Forum > Star Trek: Cadets
STAR TREK - CADETS
David:
Hm,... vielleicht haben die dann ja auch noch das Wissen, dass sie nicht von diesem Planeten (Antalus) stammen.
Dann würden sie sofort erkennen, dass die \"Fremden\" - also das Außenteam - \"Aliens\" sind und schon wäre das Problem \"Oberste Direktive\" schon ma zumindest deutlich abgeschwächt.
Wenn ein Volk, auch wenn es einfach ist, Warpreisend war und andere \"Aliens\" kennt, dann ist das Risiko einer \"kulturellen Kontamination\" akzeptabel.
Es könnte sich ja auch um \"Abkömmlinge\" eines Volkes handeln, das Teil der Föderation ist und sich von diesen schon lange getrennt hat, weil sie die Technologische Entwicklung nicht mitmachen wollten -> die Parallele zu den Amish ist also gar nicht ma so dumm
Vielleicht könnten es ja Aenar sein...
... ach nee, die mögen ja Eiswelten.
Ich werde ma im Völkeratlas blättern und mir ein geeignetes Volk aussuchen.
Und dat is sogar canon :D :D
-> siehe T\'Pols Aussage in der Folge \"Dear Doctor\".
Danke, das war eine sehr bereichernde Diskussion, die aber gern; auch im Verlauf der weiteren Entwicklung mit neuen Problemen weitergehen kann.
Da sieht man mal wieder, wie fruchtbar es ist, sich mit anderen über FF-Arbeiten auszutauschen.
Visitor5:
Prinzipiell kannst du jedes Volk nehmen. Ich habe auch eine Vulkanier-Kolonie, die ihre Emotionen nicht unterdrücken - warum auch nicht!? Das ist ebenfalls Canon, seit ENT! :D
David:
Yep.
Ich bin jetzt nur am überlegen, ob es unbedingt Menschen sein sollen.
Gern würde ich exotischeres Volk nehmen, aber es sollten dennoch klar Humanoide sein (keine besondere Begründung).
Ich blättere schon bei Memory-Alpha.
Aber der Gedanke, ein Volk zu nehmen, das im 24. Jahrhundert Teil der Föderation ist, macht doch schon vieles einfacher und hat zumindest dann das Problem der \"Obersten Direktive\" weitestgehend gelöst.
Wahrscheinlich werden es wohl Rigelianer werden, wie man sie in ST-Enterprise gesehen hat.
SSJKamui:
--- Zitat ---Original von David
Es könnte sich ja auch um \"Abkömmlinge\" eines Volkes handeln, das Teil der Föderation ist und sich von diesen schon lange getrennt hat, weil sie die Technologische Entwicklung nicht mitmachen wollten -> die Parallele zu den Amish ist also gar nicht ma so dumm
--- Ende Zitat ---
Ende des 19. Jahrhunderts kam unter englischen Intellektuellen eine Meinung auf, die Industrialisierung sei eine Potentielle Gefahr für die Menschheit, weil sich so quasi die Menschen immer mehr der Maschine unterordnen müssen und dadurch quasi zu einer Art Teil der Maschine werden und ihre ureigene Würde verlieren würden. Diese Meinung hat auch sehr großen Einfluss auf Science Fiction genommen, zum Beispiel im \"Butlerschen Jihad\" aus Dune, wo Maschinenwesen quasi versuchten die Menschheit zu versklaven, weshalb danach komplexe Maschinentechnologie weitesgehend verboten wurde. (Der Name \"Butlersche Jihad\" ist sogar eine Anspielung auf einen britischen Autor, der über diese Ängste gegenüber der Industrialisierung ein Buch schrieb.)
Vielleicht hatte dein Volk ja ähnliche Ängste und entschied sich deshalb, die Technik aufzugeben.
(Das währe auch ein interessanter Kontrast zu den Sternenflottenangehörigen, die ja meistens eher die Wissenschaftsoptimistische Sicht der Aufklärung teilen, dass die Probleme der Menschheit durch Technologie wirklich gelöst werden können und deshalb die Technik eher Hilfreich als Schädlich ist.)
David:
Hm... eine Xenophobie vor der Technik sozusagen...
...ja, das hatte ich zuerst auch im Sinne, aber dann fiel mir ein, dass die Ba\'ku ja im Prinzip nicht viel anders sind.
Deswegen habe ich die Idee wieder fallen lassen und würde sie nur als \"Last Choice\" wieder ausgraben.
Außerdem wäre es dann sehr schwer für das Außenteam, überhaupt Vertrauen zu schaffen, was mir zu langatmig erschien.
Aber trotzdem ist es ein interessantes Konzept.
Falls mir nicht noch ein \"Mittelweg\" zum \"Antitechnischen Extrem\" einfällt, übernehme ich dein Konzept Kamui, falls du nix dagegen hast.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete