Komplett verworfen habe ich das Konzept nicht, Rene.
Wie bereits gesagt, ging es mir bei dieser Aktion von Gestern um eine Verschlankung und Optimierung der Konzepte.
Daher kann ich dich beruhigen:
Die Story um die Sekte ist nicht vom Tisch, wechselt aber ihren Standort von der Erde nach Alioth.
Die Sekte wird also im Roman "Alioth's Töchter" behandelt werden, der gegen Ende des Jahres in Arbeit gehen soll.
Drei weitere Konzepte, zu denen jedoch noch kein Cover existierte, sind ebenfalls in der Tonne gelandet, da sie mir zu dunkel sind, auch wenn sie durchaus Potenzial hatten.
Aber ich will weg von dunklen Geschichten, Korruption, Krieg und dem ganzen Mist und meinen kleinen Beitrag dazu leisten, dass Star Trek wieder zu dem wird, dass es einst war:
Frieden, Erforschung des Unbekannten und ein Leuchtfeuer für Humanismus und Toleranz.
Dafür sind besonders Romane wie "Kleine Graue Freunde", "Mikrokosmos", der Zeitreisezweiteiler und "Unendliche Vielfalt" prädestiniert und das ist es, wo ich hin will.
Ich habe 6 Werke, die eher eine dunkle Handlung verfolgen und das reicht.
Es gibt genug anderen Müll der seit 2001 uns tagtäglich mit Terror, Krieg und der ganzen anderen Post-9/11-Traumaufarbeitung der Amis zumüllt gute Serien kaputt gemacht hat.
Das ist nicht mein Stil und ich weigere mich, auf diese Schiene aufzuspringen.