Forum > Star Trek: Cadets

STAR TREK - CADETS

<< < (74/123) > >>

David:
Hm,... das mag natürlich sein.
Wie gesagt,... ich könnte die Szene überarbeiten und zwar dahin gehend, dass David (und auch die anderen Kadetten der Sternenflotte) davon zumindest im Ansatz gehört haben.

Die Sternenflotte wird das höchst wahrscheinlich nicht total unter Verschluss halten (können).
Ich könnte mir vorstellen, dass es dazu "keine offizielle Stellungnahme" geben wird.

Area 51 ist ja auch jedem ein Begriff, nur dass sich die US-Regierung nie dazu offen äußert.
Das wichtige Details und Informationen der Geheimhaltung unterliegen - das räume ich ein.
Aber wie gesagt - wo Geheimnisse sind, sind auch Gerüchte und warum sollte man darüber nicht öffentlich reden/spekulieren dürfen.

Paralleluniversen sind wissenschaftliche Theorie und sicherlich Teil des Lehrstoffs an der Akademie.
Nur dass man (Starfleet) tatsächlich Kontakt mit einem solchen Universum hat,... dass dürfte zweifellos geheim sein.

Dennoch können immer wieder Gerüchte und Spekulationen auftreten.
Das man deswegen aber Schwierigkeiten bekommt, nur weil man offen darüber spekuliert oder diskutiert - sorry - aber das ist die Handlungsweise einer Diktatur, nicht einer aufgeklärten Demokratie.

Kann also durchaus sein, dass David durchaus "Geschichten und Gerüchte" über das MU gehört hat.
Nur wird er - wenn er Professoren darüber fragt - wohl keine klare Antwort bekommen, sondern eher Theoretische Grundlagen und vielleicht ein paar Spekulationen.

=A=

Szene überarbeitet:


--- Zitat ---Jetzt begriff Sie auch, warum die Dozenten an der Akademie nie besonders auf Fragen der Kadetten zum Spiegeluniversum eingingen und diese zumeist als bloße Theorie oder gar als abenteuerliche Fantasiegeschichten irgendwelcher Sternenflottenoffiziere abtaten, wenn jemand dieses Thema zur Sprache brachte.

Offiziell – so dämmerte es Mila – schien die Sternenflotte nicht viel über dieses Universum zu wissen.
Aber möglicherweise unterlagen diese Informationen der Obhut des Sternenflottengeheimdienstes.
--- Ende Zitat ---

Roger van Dyke:

Ja, klingt gut.

Es hilft ja oft Wahrheiten als Absurdität abzutun und dass man sich nicht öffentlich zu dieser Parallel-/Spiegelwelten Theorie bekennt ist vielleicht auch den Erfahrungen zuzuordnen, die man ähnlich wie bei Zeitreisen unter Verschluss halten kann/muss.

Zum Thema Wissen der Spiegelwelten guckst Du PN

David:
Jo, thx für die PN.
Hatte die Benachrichtigungsoption im Forum nicht an und hab sie daher fast übersehen.

David:
*uff*
Ich habe den heutigen Vormittag neben den Arbeiten am Roman genutzt, mir Gedanken über neue Geschichten zu machen, speziell welche, die auch auf dem Campus spielen.

Ergebnis:
keine neuen Ideen.

Es scheint also so, als werde ich ich die kommenden Monate erst mal damit befassen, die bestehenden Romane erst mal abzuarbeiten, bevor ich mich wieder mit der Ausarbeitung neuer Ideen auseinandersetze.

=A=

Aber neben den Arbeiten an "Dunkler Spiegel", macht auch das neue Skript zum zweiten Anlauf von "Kleine Graue Freunde" Fortschritte.
Speziell muss ich da entscheiden, wie viele Charaktere dort vorkommen sollen, denn schließlich muss ich denen auch etwas zu tun geben.
Daher werde ich die Zahl der Außenteams (3 mit je 5 Personen) wohl verringern oder zumindest schlicht über mindestens eines davon nix im Roman erzählen.

Der Roman über die Grey reizt mich immer noch sehr und er steht - mit zwei anderen Werken - ganz oben in der Produktionshierarchie.

Dennoch... ärgert es mich ein wenig,... dass mir einfach keine guten Ideen für Romane einfallen wollen, die auf dem Campus spielen.
Es sollen ja keine "Allerweltsgeschichten" werden.

Dies wird wohl auch in den kommenden Jahren die größte Schwierigkeit für "Cadets" bleiben.

Roger van Dyke:

Ich denke Mal Inspiration lässt sich nicht erzwingen.
Ich habe mir da nie einen Kopf drum gemacht. Schön, auch wir hatten uns damals für einen Dreiteiler entschieden der jetzt wohl auch einen vierten abschließenden teil bekommt. Aber ich lass das in Ruhe angehen. Ich kenne den Übergreifenden Storyarc den ich dann im vierten teil abschließen will. und es fallen mir immer wieder neue Sachen ein die ich zunächst immer einfach nur aufschreibe und irgendwann wenn man sich genug mit der Sache beschäftigt hat kommt dann meist auch mehr Tiefe in die Geschichte.

Es liegt vielleicht daran, dass man eine Serie planen will und nach drei oder fünf Geschichten nicht mehr weiß was man will.
Vergleiche doch deine Cadets Reihe mal mit einer Buslinie. Du kennst den Startpunkt, die Richtung in die sich die Charaktere entwickeln sollen und du kennst, wenn auch nur Vage den Abschluss womit das (zunächst) mal enden soll.
Jede Haltestelle ist eine Episode und man arbeitet sich dann langsam vor, hat ab und zu auch mal längeren Aufenthalt an einer Station, oder ne rote Ampel  ?(

Themen gibt es doch ausreichend, man muss ja das Rad nicht neu erfinden. Wenn es schön verpackt ist, kann auch ein bekanntes Thema aus einem anderen Blickwinkel ganz spannend sein.

Das hat bei Babylon 5 und bei Voyager auch funktioniert, auch wenn man über den Erfolg streiten kann.

Bei Voyager waren es glaube ich "Lower Decks" und bei B5 war es eine Story aus sicht der Dockarbeiter, die den Stationskommandanten ganz anders sehen als die heldenhafte Figur, weil sie eine andere Sicht der Dinge haben.

Oftmals sind es ja Geistesblitze die ein ganz eng umschriebenes Thema anreißen meist mit nur einer kurzen Szene die man vor uagen hat, weil man sich an was erinnert fühlt oder ähnliches. Ich schreibe sowas einfach immer auf. Manchmal kommt was dazu manchmal bleibt das Jahre lang liegen, bis wieder was dazu kommt.

Wir haben oft mit den Autoren aus unserem ehemaligen verein so ein Brainstorming gemacht. Das ist ne tolle Sache, funktioniert aber meist nur wenn man am Tisch sitzt, denn wenn man mal gezündet hat dann gibt oft ein Wort das Andere und man wird mit Ideen überschüttet und hat ganz plötzlich einen eigenen zufriedenstellenden Einfall. Ist natürlich zugegebener Maßen hier im Forum schwer umzusetzen.

Aber versuchs nicht krampfhaft, das schafft nur Enttäuschung, weil man momentan keine Zündende Idee hat. Schreib Dir auf, was Du gerne in einer Deiner Folgen haben möchtest. Manche Sachen müssen Reifen bevor man sie verwenden kann. Das ist Dir doch sicherlich nicht neu.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln