Forum > Star Trek: Cadets

STAR TREK - CADETS

<< < (79/123) > >>

Max:

--- Zitat von: David am 12.07.14, 22:49 ---Sicherlich.
Aber könntest du dir vorstellen, als Junior-Offizier vor jeder Entscheidung die du triffst, zum Captain zu rennen?
Ich ehrlich gesagt nicht.

--- Ende Zitat ---
Das kommt auf die Entscheidung an. Wenn es um einen diplomatischen Kontakt, vielleicht sogar um einen Erstkontakt geht, würde meine Antwort eindeutig "Ja" lauten.
Ich schätze, Kadetten verfügen bereits über viel Wissen und sind auch in den Dingen geschult, die wichtig sind, wenn es um Weltraumreisen geht. Trotzdem sehe ich sie aber auch als Personen, die stärker in einen Lernprozess eingebunden sind als die anderen Crewmen / Offiziere.
Und ein kluger Kommandant wird sicherlich auch versucht sein, seine Kadetten und jungen Offiziere nicht mit einer heiklen Situation alleine zu lassen.


--- Zitat von: David am 12.07.14, 22:49 ---Wenn es nicht um die Kadetten gehen würde, bräuchte ich die Reihe nicht "Cadets" nennen ;)

--- Ende Zitat ---
Na ja, klar, bloß fürchte ich halt, dass nicht alle Geschichten, die das ST-Univerum hergibt, mit Kadetten umzusetzen sind, weil man sehr oft auf die Frage stößt: "Warum widerfährt das jetzt ausgerechtnet denen?"


--- Zitat von: David am 13.07.14, 12:16 ---Der Erste spielt auf dem Campus und soll sich um ein technisches Experiment drehen, welches Naomi für einen Wettbewerb konstruiert. Das geht dann aber folgenreich schief.

--- Ende Zitat ---
Also diese Geschichte interessiert mich sehr! Ich denke, sie nutzt auch das Potenzial der Reihe, weil das Thema eindeutig zu Kadetten passt und dennoch ordentlich Spannung (und auch noch technische Beschreibungen) verspricht.

David:

--- Zitat von: Max am 13.07.14, 12:46 ---
--- Zitat von: David am 12.07.14, 22:49 ---Sicherlich.
Aber könntest du dir vorstellen, als Junior-Offizier vor jeder Entscheidung die du triffst, zum Captain zu rennen?
Ich ehrlich gesagt nicht.

--- Ende Zitat ---
Das kommt auf die Entscheidung an. Wenn es um einen diplomatischen Kontakt, vielleicht sogar um einen Erstkontakt geht, würde meine Antwort eindeutig "Ja" lauten.
Ich schätze, Kadetten verfügen bereits über viel Wissen und sind auch in den Dingen geschult, die wichtig sind, wenn es um Weltraumreisen geht. Trotzdem sehe ich sie aber auch als Personen, die stärker in einen Lernprozess eingebunden sind als die anderen Crewmen / Offiziere.
Und ein kluger Kommandant wird sicherlich auch versucht sein, seine Kadetten und jungen Offiziere nicht mit einer heiklen Situation alleine zu lassen.
--- Ende Zitat ---

Natürlich.
Aber was diese Geschichte angeht, betrifft das ja eine Mission, in der viele Leute den Planeten besuchen.
Nicht nur ein kleines Außenteam.
Kultureller Austausch ist dort angesagt.
Ich denke, ich kriege das schon hin, das es passen wird.


--- Zitat von: Max am 13.07.14, 12:46 ---
--- Zitat von: David am 12.07.14, 22:49 ---Wenn es nicht um die Kadetten gehen würde, bräuchte ich die Reihe nicht "Cadets" nennen ;)

--- Ende Zitat ---
Na ja, klar, bloß fürchte ich halt, dass nicht alle Geschichten, die das ST-Univerum hergibt, mit Kadetten umzusetzen sind, weil man sehr oft auf die Frage stößt: "Warum widerfährt das jetzt ausgerechtnet denen?"
--- Ende Zitat ---

Das auf jeden Fall.
Wobei man prinzipiell ja im Notfall ne Hintertür einbauen könnte, in dem man am Ende der Story offenbart, dass es keine "echte" Mission war, sondern ein Trainingsszenario auf dem Holodeck ;)
Aber das habe ich bislang nicht vor. ;)


--- Zitat von: Max am 13.07.14, 12:46 ---
--- Zitat von: David am 13.07.14, 12:16 ---Der Erste spielt auf dem Campus und soll sich um ein technisches Experiment drehen, welches Naomi für einen Wettbewerb konstruiert. Das geht dann aber folgenreich schief.

--- Ende Zitat ---
Also diese Geschichte interessiert mich sehr! Ich denke, sie nutzt auch das Potenzial der Reihe, weil das Thema eindeutig zu Kadetten passt und dennoch ordentlich Spannung (und auch noch technische Beschreibungen) verspricht.

--- Ende Zitat ---

Danke.
Es freut mich, dass ich damit dein Interesse wecken konnte.
Aber - wie gesagt - die Story ist bislang nur im Kopf und nicht mal geplant.
Es wird noch dauern, bis ich mir die vornehme (es sei denn natürlich, ich kriege total viele "Geistesblitze" und dann rückt die Story weiter nach vorn. ;)

Erst mal will ich "Dunkler Spiegel" und "Kleine Graue Freunde" fertigstellen und was dann kommt, werden wir sehen.
Ich könnte mir vorstellen, zwei oder drei Werke rauszupicken, die ich mir - nach Ideenlage - dann zutraue und dann könnte ich hier im Forum einen Vote machen, was ihr als nächstes sehen/lesen wollt.

Max:

--- Zitat von: David am 13.07.14, 12:55 ---Aber was diese Geschichte angeht, betrifft das ja eine Mission, in der viele Leute den Planeten besuchen.
Nicht nur ein kleines Außenteam.
Kultureller Austausch ist dort angesagt.

--- Ende Zitat ---
Ah, okay, das ändert die Sache wahrscheinlich wirklich :) Dann lasse ich mich mal überraschen.


--- Zitat von: David am 13.07.14, 12:55 ---Wobei man prinzipiell ja im Notfall ne Hintertür einbauen könnte, in dem man am Ende der Story offenbart, dass es keine "echte" Mission war, sondern ein Trainingsszenario auf dem Holodeck ;)

--- Ende Zitat ---
:thumbup Das wäre in der Tat immer eine gute Hintertür :)

David:
Ich habe auch immer noch einen Coverentwurf für eine weitere Campusgeschichte in der Hinterhand.
Allerdings fehlen mir neue Ideen, was man da für Geschichten erzählen kann.

Es ist wirklich nicht leicht, sich - abgesehen von Geistesblitzen - Geschichten auf dem Campus einfallen zu lassen.
Ich will ja keine Soap schreiben ;)

David:
Ein kleiner Ausblick.

Ich habe mir heute mal so alles in den Kopf gerufen, was mir zu meinen künftigen Romanen einfällt, und dabei kristallisieren sich für Band VI folgende Kandidaten heraus:

Katzenjammer
- Mal nicht meine Kadetten die eigentlichen Helden sein zu lassen, sondern Kater "Sagittarius" ist einfach eine verlockende Idee.
Der Reiz, die Geschichte zu schreiben, ist groß auch wenn bisang noch keine konkreten Ideen vorhanden sind.

Konsequenzen
- Uff, das wird nicht leicht. Aber ich muss zugeben, die Grundidee lässt mich nicht mehr los, seit dem ich sie im Kopf habe. Allein schon die Möglichkeit, ein neues Volk zu erfinden und einen klischeehaften Starfleetcaptain, der alle Kadetten für "unreife Anfänger" hält. Perfekt, endlich mal mit den klischeehaften Darstellungen Jugendlicher in Film & TV abzurechnen.
Ich freue mich darauf, den Captain als total überheblichen und echten "K***brocken" darzustellen.

Mikrokosmos
- erinnert ihr euch an die Idee mit dem Transwarptor der Föderation?... Tja also, wenn das alles nix wird, verlege ich die IDee, meine Kadetten auf Spielzeuggröße zu schrumpfen einfach auf den Campus,... oder vielleicht auf Luna.

Verbotene Mittel
- Ja, Kadetten im Lernstress und der ein oder andere greift schließlich - angestiftet durch eine andere Kadettin - zu Leistungssteigernden Mitteln, was natürlich nur neue Probleme erzeugt.
Das Thema "Drogenmissbrauch" finde ich für einen SciFi Roman sehr interessant und IMO ist es nur sehr wenig "ausgelatscht" // lassen wir mal T'Pols "Trellium-Sucht" und den einen Auftritt der Telepathendroge in Babylon5 außen vor.
IMO eine der Geschichten mit dem größten Potenzial.

Also, mit sehr, sehr großer Wahrscheinlichkeit, wird eine dieser Werke nach "Kleine Graue Freunde" Band VI von "Star Trek - Cadets" werden.
Welches,... ja, das wird sich wohl erst am Ende dieses Jahres entscheiden.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln