Forum > Star Trek: Cadets
STAR TREK - CADETS
Max:
Ich habe ein wenig drübergelesen und ich finde die Idee nach wie vor charmant.
--- Zitat von: David am 23.10.14, 00:10 ---Auf ihrer Reise begegnet die USS Ulysses einem Konvoi fremder Schiffe, deren Besatzung aus verschiedenen Völkern besteht, die sich zum Forschen zusammengeschlossen haben.
Diese nennen sich Even Tyne und bereisen das All schon lange, allerdings weniger aus Gründen der Forschung, sondern eher auf der Suche, nach Abenteuern und zwar in Form von Geschichten.
--- Ende Zitat ---
Es ist zwar ein wenig widersprüchlich: Sie haben sich zum Forschen zusammengeschlossen, reisen aber weniger aus Gründen der Forschung? Also meinst Du damit, dass ihr Zusammenschluss für die Forschung angefangen hat, ihren Charakter aber über die Jahre verändert hat?
An sich mag ich die Idee aber sehr, weil Geschichten ein ganzer Kosmos an Inhalten, aber auch an dahinterliegenden Botschaften in sich tragen. (Lustiger Weise geht es in Geschichten ja nicht selten weniger um Wahrheiten, als vielmehr um die Darstellung einer Welt, wie man sie sich gerne auslegen möchte).
--- Zitat von: David am 23.10.14, 00:10 ---AUßERDEM:
Ich muss mir noch 3 oder 4 kurze Geschichten/Märchen einfallen lassen.
Immerhin geht es den Even Tyne auch darum - immerhin sind sie deswegen auf der Reise durchs Weltall.
Im Blick habe ich folgendes:
* ein Grimm's Märchen
* eine Geschichte über ein Volk aus dem Delta Quadranten (Voth, Vaadwaur ?)
* "Falor's Reise" - eine vulkanische Fabel über einen Kaufmann, der zu wahrer Weisheit gelangte, in dem er sein ganzes Vermögen verschenkte
* für das Gespann David und den Even Tyne könnte ich mir vorstellen, dass David von seiner Heimat und der Göttin Hammonia erzählt ;)
* mal schauen
--- Ende Zitat ---
Das sieht nach einer schönes Liste aus (wobei ich die Apostrophe nur schwer aushalte ;) :D)
Die Geschichte mit dem Vulkanier kann auch spannend werden, weil hier die Logik mal (anders) angewandt wird und quasi anti-kapitalistisch gedeutet wird.
David:
Ein kurzer Stand zu den Planungen:
* Titel : steht fest
* Rahmenhandlung: hab ich
* Name der Fremden (Gruppe): hab ich
* Namen der Charaktere: 3 von 6 haben einen Namen
* Darsteller "casten": erledigt
* Kultur und Technologie der Femden: in Arbeit
* Design des Raumschiffes: noch nicht entschieden (wird mit Lego DigitalDesigner erstellt)
* Charaktere der Figuren entwerfen: fast komplett erledigt - einige Details fehlen noch
* Haupthandlung entwerfen (3 Plots): 2 entschieden, für den Dritten habe ich noch keine Idee
* Geschchichten erfinden: 8 Ideen, 5 praktisch fertig entworfen, 3 noch ungeplant
* Cover entwerfen: erledigt
* Klappentext formulieren: erledigt
=A=
--- Zitat von: Max am 23.10.14, 10:01 ---Ich habe ein wenig drübergelesen und ich finde die Idee nach wie vor charmant.
--- Ende Zitat ---
Danke Dir.
Je länger ich in Gedanken mit der Idee spiele, desto mehr gefällt sie mir auch.
Besonders, da nach und nach nun mehr Ideen für die Handlung/die Charaktere eintrudeln ;)
--- Zitat von: Max am 23.10.14, 10:01 ---Es ist zwar ein wenig widersprüchlich: Sie haben sich zum Forschen zusammengeschlossen, reisen aber weniger aus Gründen der Forschung? Also meinst Du damit, dass ihr Zusammenschluss für die Forschung angefangen hat, ihren Charakter aber über die Jahre verändert hat?
An sich mag ich die Idee aber sehr, weil Geschichten ein ganzer Kosmos an Inhalten, aber auch an dahinterliegenden Botschaften in sich tragen. (Lustiger Weise geht es in Geschichten ja nicht selten weniger um Wahrheiten, als vielmehr um die Darstellung einer Welt, wie man sie sich gerne auslegen möchte).
--- Ende Zitat ---
Nein, ich meine damit eher, dass sie Foschen nach neuen Geschichten und Erzählungen.
Sie sind also mehr "kulturelle Forscher" denn das, was man unter der Sternenflotte versteht. ;)
--- Zitat von: Max am 23.10.14, 10:01 ---
--- Zitat von: David am 23.10.14, 00:10 ---AUßERDEM:
Ich muss mir noch 3 oder 4 kurze Geschichten/Märchen einfallen lassen.
Immerhin geht es den Even Tyne auch darum - immerhin sind sie deswegen auf der Reise durchs Weltall.
Im Blick habe ich folgendes:
* ein Grimm's Märchen
* eine Geschichte über ein Volk aus dem Delta Quadranten (Voth, Vaadwaur ?)
* "Falor's Reise" - eine vulkanische Fabel über einen Kaufmann, der zu wahrer Weisheit gelangte, in dem er sein ganzes Vermögen verschenkte
* für das Gespann David und den Even Tyne könnte ich mir vorstellen, dass David von seiner Heimat und der Göttin Hammonia erzählt ;)
* Dämonen der Luft und der Dunkelheit
* Die Allerersten (Erste Humanoide)
* eine neue Regionalmacht aus dem Gamma Quadranten
* Nekrit-Ausdehnung
--- Ende Zitat ---
Das sieht nach einer schönes Liste aus (wobei ich die Apostrophe nur schwer aushalte ;) :D)
Die Geschichte mit dem Vulkanier kann auch spannend werden, weil hier die Logik mal (anders) angewandt wird und quasi anti-kapitalistisch gedeutet wird.
--- Ende Zitat ---
Yep. Allerdings kenn ich davon nur eine ganz vage Beschreibung und werde da viel improvisieren müssen.
Aber ich denke, mit deiner Auslegung liegst Du schon sehr richtig ;)
Es freut mich, dass diese Story-Idee hier so gut aufgenommen wird.
Mal sehen, vielleicht schaffe ich sie in 2015
=A=
Ein paar weitere Details:
Charakternamen: Mac (Willis), Wynter (Zeta-Jones)
Mac als Anlehnung an Willis' Figur John McClane und Wynter, weil Zeta-Jones einer Kollegin mit Namen Winter ähnlich sieht.
PS: Ich habe natürlich noch ein paar weitere Ideen bereits entwickelt für diesen Roman, aber die halte ich geheim, da ich mir sehr viel davon verspreche und euch die Vorfreude nicht verderben will.
Auch nicht Alles von dem, was ich hier für "Even Tyne" poste, wird zwangsläufig in den Roman einfließen, da es nur eine Stoffsammlung ist.
Sonst wäre der "Spoilereffekt" einfach zu groß. ;)
Natürlich darf jeder von Euch, der mag, auch Vorschläge zur Erweiterung der Handlung einbringen, wenn sie passend sind. besonders bei den "Märchen und Sagen" tu ich mich schwer, sowie beim Innendesign des Raumschiffes der "Even Tyne". Da könnte ich Anregungen brauchen.
PPS: In meinem Blog (http://stclogs.myblog.de) tauchen diese Planungen und Überlegungen natürlich nicht auf, denn der ist ja nur für "Produktionsnews" des aktuellen Romans ;)
ACH JA: SOLLTE DAS SKRIPT BIS ENDE DES JAHRES FERTIG WERDEN, UND DAS INTERESSE GROSS EURERSEITS SEIN, KÖNNEN WIR DEN BIS ENDE DES JAHRES LAUFENDEN VOTE - WO IHR EINEN ROMAN FÜR 2015 WÄHLEN KÖNNT - GERN REVIDIEREN UND "EVEN TYNE" WIRD DANN VORGEZOGEN ;) - aber das entscheidet ihr
IHR KÖNNT ABER AUCH DIE VOTE-OPTION "ein neuer Roman und zwar folgende Idee für dich" WÄHLEN UND DAS WERDE ICH DANN FÜR "EVEN TYNE" WERTEN
=A=
Es wird immer schwerer, sich zu entscheiden, welchen Roman ich außerdem schreiben will.
Ich habe 5 Favoriten, zwischen denen ich mich auch noch immer nicht entscheiden kann fürs kommende Jahr:
* Mikrokosmos (Mila, David, Naomi, Shras)
* Konsequenzen (Mila, David)
* Vier Freunde - ein Ziel (Mila, David, Naomi, Shras)
* Even Tyne (David)
* Verbotene Mittel (Mila, David, Naomi, Shras)alle Werke reizen mich ungemein, aber ich schaffe nur 2 Romane pro Jahr und Einen sollt ihr ja wählen ;) .
Ich schätze, dass ich die Entscheidung für den 2. noch eine Weile vor mir her schieben werde, da ich mich derzeit einfach nicht entscheiden kann.
Besonders die ersten 3 Titel konkurrieren ganz heftig miteinander.
Kontikinx1404:
Ich habe mir deinen Gral zu STC herunter geladen und gelesen.
Das Dokument gefällt mir gut. Ich finde es gut das du hier die Besatzung Deiner Raumschiffe aufgelistet hast. So weiß man wer auf welchem
Schiff dient. Auch die Charakterbeziehungen fand ich interessant.
Das ganze ist eine gute Ergänzung zu STC.
David:
Vielen Dank, Konti.
Ich wollte mal Alles zentral auf einen Blick haben und da passte so ein Dokument ganz gut.
=A=
So, heute Abend habe ich endlich den - recht kurzen - Epilog fertiggestellt, also die letzte Szene des Romans.
Aber ich muss zugeben - auch wenn ich die Szene mir eigentlich schon im Kopf zurechtgelegt habe, bin ich noch nicht damit zufrieden.
Ich hoffe, ich kann sie noch verbessern, denn die Szene soll wirklich perfekt werden.
=A=
Jetzt sind noch 8 von 72 Szenen im Roman offen.
Aber gerade die fallen mir schwer.
Ich beschreibe hier mal in kurzer Form, was da zu tun ist.
vielleicht kann mir ja einer von euch helfen:
* Seite 112 - der "offizielle" Erstkontakt zwischen Sternenflotte und Grey an Bord von Eclipse (hier habe ich das Problem, dass ich nicht weis, wie ein Erstkontakt ablaufen soll. Per Funk hat man ja schon geredet. Ich möchte da nicht das übliche "Hallo, wie geht's" haben, da die Grey völlig anders sind und der Erste Offizier der USS Amelie auch kein Mensch ist, sondern ein Trill.
Ich habe lediglich die Szene vor Augen, wo die Enterprise auf eine Gruppe Pilger trifft und Archer dem "Anführer" die Hand reicht. Das ist aber bei Trill eher unüblich und die Grey werden das wohl auch nicht kennen.
* Seite 155 - der erste Tag ist vorbei und der Kommandostab bespricht den Status der Mission (hier ist das Problem, dass ich kein großes Geschnatter haben möchte, aber es wäre schon sinnvoll, dass der Leser erfährt, wie und wobei die Crew der Amelie den Grey helfen will
* Seite 231 - Im Casino tauschen einige Junioroffiziere ihre Erlebnisse auf Eclipse aus. Wahrscheinlich wieder beim Pokern. Mehr als ein paar Eindrücke habe ich da aber auch nicht im Kopf und es soll eine Szene werden, die länger als eine Seite werden soll.
* Seite 232 - Napi und ihre Eltern am Abend. Hier stellt sich das Problem, dass Napi bereits die Gelegenheit bekommen hat, die Aliens kennen zu lernen. Vielleicht kann Napi hier wieder richtig drauf los quatschen und von den Erlebnissen ihres Tages berichten.
* Seite 313 - Amelie und Nipe sind auf dem Weg zu den unteren Ebenen der Station, um Mila und Napi zu helfen. Hier soll sich den Beiden ein neues Hindernis in den Weg stellen, dass wieder kreativ sein soll (also nicht umgestürzte Deckenträger, blockierte Türen oder so was lames
* Seite 376 - Die Station ist inzwischen wieder sicher. Captain Ghrex schließt die Mission mit einem Treffen bei den Grey ab. Hier habe ich dasselbe Problem, wie beim Ersten Kontakt.
Gestrichen werden darf keine der Szene, weil ich sie alle für wichtig halte.
Und.... ja,... das wäre es dann auch schon.
Schließe ich diese noch offenen Szenen ab, ist Band 5 endlich fertig.
=A=
Ich habe nun auch - entgültig - entschieden, welchen Roman ich für 2015 ausgewählt habe.
Verraten tu ich's aber nicht. ;) - Nur soviel: Die Arbeiten am Skript haben heute begonnen.
Vergesst nicht: Ihr könnt den zweiten Roman für 2015 noch bis Ende Dezember voten!
=A=
Die Arbeiten zum Making of... von Band VI haben heute begonnen und da ich dieses mal von Anfang an dabei sein werde, könnt ihr euch auf ein sehr detailreiches Werk freuen ;). Evtl. baue ich auch Grafiken ein
Kontikinx1404:
Ich habe mir mal gedanken gemacht.
Zu Seite 112 der offizielle Erste Kontakt: Hier liegt die Initiative bei den Grey, da sie auch den Notruf gesendet haben. Das könnte relativ
nüchtern ablaufen, je nach temprment der Grey. Vielleicht kennen die Grey so etwas wie einen Handschlag nicht und das
Begrüßungsritual ist anders. Hier wäre Dein Erster Offizier gefordert auf das Fremde Ritual irgendwie einzugehen. Die Grey
Könnten als Begrüßungsritual so etwas wie Z.b. Handflächen aneinander Legen. Es kommt aber auch darauf an ob der Empfang der Grey,
fremden gegenüber, Freundlich/Emotional oder eher sachlich und Nüchtern ist.
Oder Worte als Begrüßung reichen bei den grey völlig aus.
Zu Seite 155:
Hier habe ich bei meiner Conteststory das gleiche Problem und leider auch keine Lösung. Eine Besprechung mit mehreren Personen ist
aufwendig und lang zu schreiben. Vielleicht passt es in dein Konzept wenn du eine Person gedanklich die Besprechung revue passieren lässt. Passt bei mir leider nicht.
Zu Seite 376:
Wenn die Grey eine gute beziehung zu Sternenflotte / Mila aufgebaut haben, könnten sie versprechen einen Botschafter zu schicken, oder darum bitten, das ein abgesandter der Föderation sie für eventuelle Diplomatische Gespräche aufsucht. Für Mila könnte es eine
andere Art der Verabschiedung geben. Napi und Mila haben sich ja besser kennen gelernt. Sie könnten sich vornehmen eine art
Brieffreundschaft über Subraum zueinander zu pflegen. Und so noch lange in kontakt bleiben.
Zu Seite 232:
Begeistert erzählt Napi zu Hause von den Fremden. Ihre Eltern könnten gut gemeinte, mahnende Worte an sie richten. Kinder ignorieren
solche Worte so wieso.
Bei den anderen Dingen fällt mir spontan jetzt nichts ein. Vielleicht hilft es dir.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete