Forum > Star Trek: Cadets
STAR TREK - CADETS
Max:
Ich würde folgendes empfehlen:
Der Leser kennt die ganze Location, die ja auch nicht typisch-ST ist, ja nicht. Gerade deswegen könnte ich mir vorstellen, dass es spannend wäre, sie nicht einfach nur beschrieben zu bekommen, sondern sie durch die Augen einer Figur zu entdecken, der es genauso geht. Was ist immer eine nette Identifikationsfigur (vor allem, wenn es darum geht, Faszination für Unbekanntes zu vermitteln)? Kinder ;) :D ;)
Es wäre also denkbar, dass ein Vater oder eine Mutter ihr Kind das erste Mal zu einem Match mitnimmt und das Kind nun über das Stadion und die Atmosphäre staunt. Nachteil könnte dabei natürlich sind, dass ein Kind nur bedingt über die technisch-detailierte Wahrnehmung verfügt, die Du Dir für die Beschreibung vielleicht vorgestellt hast. Dafür kommen vielleicht da schon Emotionen rüber: Ein großes Stadion ist schon für einen Erwachsenen eine imposante Erscheinung - wie ist das dann erst für ein Kind? Und sollte es trotzdem ein Problem sein, dann nimmt man eben einen Jugendlichen oder einen Erwachsenen, der die einzelnen "Features" der Location "abgeht".
Ich verstehe, dass Du keine neuen Charaktere einbauen möchtest. Aber Du könntest da eine reduzierte Methode nehmen: Nicht groß eine Person, die Du später nicht mehr brauchst, vorstellen, sondern einfach mit einem Satz in die Arena schicken. So eine Figur braucht noch nicht einmal einen Namen zu bekommen.
EDIT:
--- Zitat von: David am 31.01.15, 19:08 ---Das Springballturnier soll nun beginnen,
--- Ende Zitat ---
Springball??? Ich dachte, Du wolltest Parrisses Squares benutzen...
David:
Interessant.
Über so einen Weg habe ich noch nie nachgedacht.
Das hat was.
Danke, Max.
[...]
Ja, Parisses Squares war eigentlich angedacht, aber ich habe mehrere Testszenen dazu geschrieben und es klappte einfach nicht.
Es wurde zu kompliziert und ich habe mich dadurch unnötig aufgehalten.
Daher bin ich zu Springball gewechselt.
David:
Okay, Leute.
Erinnert ihr euch daran, dass ich vor wenigen Monaten das Problem hatte, dass mir einfach keine guten Ideen für Handlungen auf dem Campus einfallen wollten und dann einer von euch den Vorschlag einer "Schatzsuche" einbrachte?
Wie durch Zufall sind mir heute einige interessante Ideen dazu gekommen und ich habe gleich alles aufgeschrieben.
Also:
Die Geschichte beginnt auf dem Campus und nach einigem Vorgeplänkel hört David Albers durch seinen Professor in einer Vorlesung über Geschichte des 21. Jahrhunderts von einem geheimnisvollen Schatz, der in Hamburg deponiert wurde und in den Wirren des 3. Weltkrieges verschwand (wobei die Stadt den Krieg unbeschadet überstand ;) ).
David wird nun neugierig und will dieses alte Geheimnis lösen und überzeugt schließlich auch seine Freunde Shras, Mila und Naomi, sich der Suche anzuschließen.
Diese wird dann in der Stadt statt finden, was mir die Chance gibt, das Hamburg des 24. Jahrhunderts zu beschreiben.
Ich könnte mir vorstellen, dass die alte Speicherstadt auch dann immer noch steht und die wäre u.A. eine gute Location.
Auf irgendwelchem Umwege kriegen auch ein paar Ferengi Wind von dem Schatz (vielleicht verplappert sich einer meiner Kadetten irgendwo) und die denken natürlich gleich an etwas von großem Wert (auch wenn es - logi - kein Latinum sein kann, dass seinerzeit auf der Erde unbekannt war.
Die Suche führt dann also quer durch die Stadt an interessante Orte aus unserer Gegenwart und der Gegenwart der Zukunft.
Ich tu mich allerdings noch schwer damit, zu entscheiden, was für ein Schatz dass denn sein könnte, der am Ende gefunden werden soll.
Ein paar Gedankenspiele habe ich schon - er muss einen Bezug zur Stadt haben.
Ob meine derzeitige Vorstellung im Kopf machbar ist, weis ich nicht, aber diese könnte zu einem tollen Showdown mit den Ferengi führen.
=A=
Was haltet ihr von diesem ersten, groben Konstrukt?
Kontikinx1404:
Deine Idee hört sich gut an. Ich habe aber auch einen Vorschlag den du vielleicht einbauen kannst:
Einer Deiner Kadetten könnte durch zufall im Archiv vom Camupus einen Hinweis auf eine Zeitkapsel finden, die in unserer Zeit, in Hamburg versteckt wurde und die bisher noch niemand entdeckt hat. Gemeinsam suchen deine Kadetten die Zeitkapsel.
Das mit dem Ferengi passt ja auch. Schließlich ist so eine Zeitkapsel ja auch Wertvoll. Zumindetst für einen Historiker.
Ich könnte mir vorstellen das einer der vier, der Archäologie studiert, den Fund für seine Arbeit verwenden kann.
Was die Zeitkapsel neben alltäglichen gegenständen enthält kannst du dir ja überlegen.
Alexander_Maclean:
Studiert Mila nicht Archäologie?
aber eine interessante idee.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete