Forum > Star Trek: Cadets

STAR TREK - CADETS

<< < (115/123) > >>

David:
Da stimme ich Dir voll zu, mein Freund.
Allerdings muss ich anmerken, dass ich an dem Roman schon mal geschrieben habe und krachend gescheitert bin, weshalb ich ja darüber nachdenke, das ganze Storykonzept radikal zu entschlacken.

Ich hoffe, es gelingt mir.

David:

--- Zitat von: Max am 03.05.15, 16:24 ---Ein Beispiel:

A sei das Turnier-Setting
A1: Publikum kommt in die Halle
A2: Moderator beschreibt die Szenerie
A3: Publikum feiert die Sportler

B sei der Ferengi, der Wettbetrug betreiben will
B1: Ferengi plant seine Coup
B2: Ferengi versucht seinen Plan umzusetzen
B3: Ferengi scheitert und bekommt die Quittung

C seien die Sportler
C1: Geplänkel der Protagonisten vor dem Spiel
C2: Spiel erste Hälfte
C3: Spiel zweite Hälfte
C4: Triumph der Spieler
C5: Nachbetrachtungen durch die Sportler.

Das kannst Du alles schön ordentlich und unkompliziert der Reihe nach runterschreiben und dann zusammenstellen, etwa so:

C1 - B1 - A1 - C2 - A2 - B2 - C3 - C4 - A3 - B3 - C5

Das sind jetzt natürlich nur Beispiele, um das Prinzip zu erklären.

--- Ende Zitat ---

Je länger ich über Max' Vorschlag nachdenke, desto mehr scheint es mir wirklich ein guter, vielleicht sogar des beste Weg zu sein.
Wobei ich da aber noch Einiges anpassen muss.
Würde ich es aber mit einem Turnier machen, würde IMO A2 rauslassen.
Das kann man auch mit "einfachem Erzähltext" bewerkstelligen, wie es ja in einem Roman idR gemacht wird.
Einen "Moderator/Kommentator" bräuchte es dann gar nicht.
Alles Andere,... könnte aber funktionieren.

Allerdings,... C2/C3... da brauche ich dann auch kein Turnier mehr.
Ein Spiel reicht völlig, da ich bei der ganzen Rivalität und den anderen Figuren, schon entweder auch deren Spiele zumindest am Rande beschreiben müsste (also zumindest das Halbfinale zwischen Rot und Silber bzw. Blau und Grün), aber das würde einfach den Rahmen sprengen.

IMO habe ich den Eindruck, dass ein einzelnes Duell - inkl. der von Dir vorgeschlagenen Atmosphäre, viel sinnvoller ist.
Es geht ja im Kern der Story nicht um das Turnier, sondern um die Rivalität zweier Gruppen von Kadetten. ;)

Max:
Ich würde mich freuen, wenn mein Vorschlag für Dich funktionieren würde. Wenn Dahkur die Vorgehensweise praktiziert und gute Erfahrungen gemacht hat, könnte es sich vielleicht wirklich lohnen, sie auszuprobieren.

Die einzelnen Elemente waren jetzt wie erwähnt nur etwas aus der Luft gegriffene Beispiele, um das Prinzip etwas besser erläutern zu können. Welche "Plot-Gruppen" mit welchen Elementen Du verwendest, wäre dann natürlich vollkommen Deinem Gusto überlassen :)

David:
Danke.

Nun ja, ich habe noch mal mein Notizbuch hervor gegriffen und geschaut, wie ich ursprünglich geplant hatte.

Die Handlung soll weiterhin am Anfang des 4. Studienjahres spielen (also im Winter).
11 Figuren sind fest eingeplant (beide Teams, sowie der Professor, Mul'er und eine Freundin von Starfire).

Das sind schon eine ganze Menge (ohne Turnier) und die alle zu beleuchten - weil wichtig für die Handlung - wird schon eine Menge Arbeit.
Ich bin es gewohnt, mich in einer Story auf 6, maximal 7 Figuren zu konzentrieren, 3-4 ist meine Stärke.

Eine kleine Checkliste, damit ihr seht, wo ich stehe:

* Sportart - entschieden -> Bajoranisches Springball
* Charakterportraits - fertig
* Haupthandlung - entschieden -> Rivalitäten zwischen beiden Teams, insbesondere den 4 Mädels
* "Arten" der Manipulationen des Silber-Teams - da fehlen mir noch ein paar Ideen
* "Geplänkelszenen" - entschieden -> da habe ich zumindest schon mal 3 im Kopf, evtl. sollen noch 2 hinzukommen
* "Seitenhandlung - David" entschieden -> er soll sich von Mul'er Tips für den Sport holen, da David Springball nie gespielt hat
* "Seitenhandlung - Mila" entschieden -> wird mit Naomi zusammen es mit Starfire & Co. zu tun haben
* "Seitenhandlung - Naomi" entschieden -> sie und Mul'er sollen anbandeln
* "Seitenhandlung - Shras" noch offen -> da brauche ich noch ne Idee
* Ausgang des direkten Duells "Rot gegen Silber" -> entschieden
* Entscheidung: Turnier oder Duell -> noch offen
So, das ist Alles, was ich auf dem Zettel habe, der Rest fehlt noch und einige Dinge müssen noch ausklamüstert werden.

Alexander_Maclean:
Bezüglich Shras. Wie wäre es wenn er erwartet hat dass seine Familie kommt, aber diese wegen "faenscheinigen gründen" nicht kommen kann bzw. nicht kommen will. Damit wäre er unkonzentriert im Spiel bzw. im Training und müsste von den anderen aufgebaut werden.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln