Forum > Star Trek: Cadets

STAR TREK - CADETS

<< < (119/123) > >>

David:
So auch hier eine aktuelle Ankündigung:

Bis Ende des Jahres sollen sowohl Band VI als auch die finale Überarbeitung von Band II fertig gestellt werden.
Evtl. folgt dann noch eine Überarbeitung von Band II.

Ich habe entschieden, STC mit dem Ende von Band VI zu beenden.
Der Grund: Zeit- und Motivationsmangel.

Ich habe nun fast 7 Jahre in dieses Projekt investiert und bin sehr stolz auf das Erreichte.
5 fertige Bände und noch einer in Arbeit, der auch definitiv noch abgeschlossen werden soll.

Aber dann ist auch für Cadets die Zeit genommen zu sagen: und nun ist finito.

Ich brauche immer mehr Zeit, auch nur mal ein oder zwei Szenen zu schreiben und komme kaum noch voran und das geht nun schon eine ganze Weile so.

Dass ich Band II überarbeite, hatte neben den stilistischen Korrekturen und dem einflechten neuer Ideen vor Allem einen Grund:
Motivationsmangel für neue Romane.
Da erschien es mir nur logisch Band II und demnächst auch noch Band I eine (im letzteren Falle längst überfällige) Überarbeitung zukommen zu lassen, ehe ich dann sagen kann:

Jo, 6 Romane in 7 Jahren... das kann sich sehen lassen.

Was ich in Zukunft kreativ machen möchte, weis ich noch nicht.
Romane mit einer Bearbeitungszeit von fast einem Jahr oder Gemeinschaftsprojekte sind mir zu zeitaufwändig geworden und ich weis, dass ich ein verdammt ungeduldiger Typ sein kann.
Daher denke ich, werde ich in Zukunft - wenn - dann kleinere Brötchen backen, d.h. mir etwas in Richtung Kurzgeschichten überlegen - vielleicht bleibt es bei Geschichten vom Campus oder so... ich weis es derzeit noch nicht.

Aber irgendwann kommt eben der Punkt, wo man erkennt, dass man sich nur noch rumquält und mit der Brechstange versucht, etwas zu erreichen und damit ist Niemanden geholfen, weder mir, noch meinem Projekt, noch dessen Qualität oder gar den potenziellen Lesern.

Vielleicht finde ich etwas Neues, mit dem ich in Zukunft weiter das Forum bereichern kann, aber das wird seine Zeit brauchen.
Dem RPG bleibe ich für diese laufende Episode noch erhalten, aber dann ziehe ich mich - mangels Zeit und Motivation - auch da zurück und wünschte EDA eine erfolgreiche Zukunft.

Ich schätze, dass kommt jetzt Alles recht überraschend, aber ich habe lange darüber nachgedacht, seitdem ich festgestellt habe, dass einfach die Motivation weg ist, sich um ein Langzeitprojekt (in diesem Falle 2) zu kümmern, auch wenn es immer Spaß gemacht hat.
Aber ich merke immer häufiger, dass ich mich vor den Rechner setze und am überlegen bin, was zu schreiben/posten und mittendrin feststellen muss, dass ich es nur noch aus Zwang tu.
Und das ist nicht gut.

Daher ist die Zeit gekommen, einen Strich zu ziehen und mal eine komplette Auszeit im kreativen Bereich zu nehmen.
Dem Forum bleibe ich natürlich erhalten ;)

Also bis denn dann

David

Max:

--- Zitat von: David am 28.06.15, 23:53 ---Motivationsmangel für neue Romane.

--- Ende Zitat ---
Andererseits fielen Dir ja auch immer wieder neue Ideen im Rahmen von STC ein. Ich würde da grundsätzlich nicht so schwarz sehen.


--- Zitat von: David am 28.06.15, 23:53 ---Daher denke ich, werde ich in Zukunft - wenn - dann kleinere Brötchen backen, d.h. mir etwas in Richtung Kurzgeschichten überlegen - vielleicht bleibt es bei Geschichten vom Campus oder so...

--- Ende Zitat ---
Gegen Kurzgeschichten ist ja auch nichts einzuwenden. Mehr Wörter ist ja nicht automatisch besser. Ich denke, es könnte für Dich wirklich eine gute Lösung sein :)

David:
Danke, Max.

Ich könnte mir vorstellen, STC in Kurzgeschichten weiterzuverfolgen, nur weis ich da noch gar nicht, wie ich das anstellen soll.

"Rivalen" möchte in jedem Falle noch fertigstellen, was wohl bis Ende des Jahres dauern wird.
Aber dann wird nix großes mehr folgen, sondern eher - wenn es denn funktioniert - kleinere Stories ohne Praxisjahr und den ganzen Kram.

Wie und ob das überhaupt klappen wird, wird sich zeigen.

=A=

Die Idee, Kurzgeschichten statt Romane zu schreiben, reizt mich immer noch sehr.
Ich hoffe, ich finde gute Ideen für die Handlung, die nicht in Romanlänge ausarten.
Und sie sollen dann nur noch auf dem Campus spielen.

Nur,... was soll ich da in einer Kurzgeschichte erzählen?
Da ist mir noch nix zu eingefallen.

Ich hoffe, ich kann da ein paar gute Ideen entwickeln, die dann Früchte tragen.
Denn Romane,... dafür fehlt mir mittlerweile einfach die Lust, weil es einfach zu aufwändig wird.

Hat da Jemand von Euch einen Tipp, wie ich das auf die Beine stellen kann?
Es soll ja nicht in einen "täglichen Kaffeeklatsch im Stardust Café" ausarten ;)

David:
So, ein Monat ist nun vergangen und ich möchte Euch hiermit mal präsentieren, was ich mir überlegt habe, um "Star Trek - Cadets" fortzusetzen.

Ich habe mich inzwischen entschieden, nicht mehr Romane von 200, 300 oder mehr Seiten zu schreiben, weil mir dafür einfach die Langzeitmotivation fehlt.

Ich bin nun am überlegen, wie ich den Pilotroman doch noch zu Papier bringen kann.
Folgendes Szenario kann ich mir realistisch vorstellen:

Es würden zunächst 4 Kurzgeschichten entstehen, die jeweils nur den Weg meiner Figuren zur Sternenflotteanakademie zeigen.
Anschließend sollen weitere Geschichten folgen, welche dann den nächsten Abschnitt erzählen und so weiter.

So würde nach und nach die geplante Handlung zum Pilot (drohende Schließung des Campus, Beginn der Freundschaft zwischen Mila, David, Naomi und Shras) zu Papier gebracht werden können.

Ich muss nur noch aufdröseln, was in welcher Geschichte behandelt werden soll.
So hätte ich die Möglichkeit, diese große Geschichte zu erzählen und trotzdem müsste ich mich mit jeder Geschichte nicht lange aufhalten.

Ich glaube, das ist eine gute Idee und auch eine praktikable Methode, da ich Cadets nicht aufgeben möchte.

Was haltet Ihr von dieser Planung?

Kontikinx1404:
Hört sich bis jetzt ganz gut an. Das hat den Vorteil das du nach jeder Kurzgeschichte eine kreative pause einlgen kannst um Kraft für
die nächste Kurzgeschichte zu sammmeln. Auf die Umsetzung bin ich gespannt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln