Forum > Star Trek: Cadets

STAR TREK - CADETS

<< < (16/123) > >>

David:
Während ich weiter an meinem Roman schreibe, bin ich schon am überlegen, wie die Reihe fortgesetzt werden soll.
Zwei weitere Ideen sind in der Entstehung:

I.
Es soll eine weitere Geschichte an der Akademie erzählt werden.
Konkrete Ideen habe ich allerdings nicht.
Den Alltag der Kadetten zu beschreiben, halte ich für langweilig.
Hier stehe ich zweifellos vor den größten Schwierigkeiten

II.
Die zweite Idee soll wieder im Praxisjahr von David spielen -> also an Bord der USS Ulysses.
Auch hier fehlt mir eine wirklich gute Idee.
Nach dem Einfall, das Schiff einen Abstecher nach Deep Space Nine machen zu lassen, mangelt es mir hier an kreativen Einfällen.

III.
Die dritte Idee ist bereits in Entstehung und spielt auf dem Ferienplaneten Risa.
Meine vier Kadetten genehmigen sich dort ihren verdienten Urlaub vom Studienalltag an der Akademie.
Eine konkrete Storyline habe ich noch nicht erdacht.
Außer, dass es wohl zu ein paar Streitereien kommen soll.
Es soll nach möglichkeit keine Actionstory werden, aber ich brauche natürlich einen weiteren Aufhänger.
Nur über den Urlaub allein zu schreiben dürfte sich wohl kaum für einen SciFi Roman eignen.

Max:

--- Zitat von: David am 01.08.12, 18:47 ---I.
Es soll eine weitere Geschichte an der Akademie erzählt werden.
Konkrete Ideen habe ich allerdings nicht.
Den Alltag der Kadetten zu beschreiben, halte ich für langweilig.
Hier stehe ich zweifellos vor den größten Schwierigkeiten

--- Ende Zitat ---
Also ich muss gestehen, hier hätte ich auch so meine Probleme mit einem Akademie-Konzept. Star hat das ja glaube ich schon gut hinbekommen, aber ich kann mir schon auch vorstellen, dass man schnell die gängigen Themen bald durchventiliert hat. Mein Grundproblem ist da wohl einfach, dass ich die Erforschung des Weltraums an ST besonders schätze - und das ist von der Akademie aus nun wirklich nur bedingt möglich ;) :D


--- Zitat von: David am 01.08.12, 18:47 ---II.
Die zweite Idee soll wieder im Praxisjahr von David spielen -> also an Bord der USS Ulysses.
Auch hier fehlt mir eine wirklich gute Idee.
Nach dem Einfall, das Schiff einen Abstecher nach Deep Space Nine machen zu lassen, mangelt es mir hier an kreativen Einfällen.

--- Ende Zitat ---
Ja, so ein Abstecher ist nicht wirklich ein Grundgerüst für eine Geschichte. Ich weiß, dass ich mit dieser Meinung vielleicht relativ alleine dastehe, aber ich würde hier vielleicht empfehlen, dass Du mehr an ein Thema denken solltest und nicht an die Figur; sozusagen von der großen Plotidee zu den kleinen Einfällen gelangen.


--- Zitat von: David am 01.08.12, 18:47 ---Nur über den Urlaub allein zu schreiben dürfte sich wohl kaum für einen SciFi Roman eignen.

--- Ende Zitat ---
Jedenfalls nicht, wenn es nicht zu versoapt werden sollte ;) ;) ;)
Auf der anderen Seite: Einiges von Risa haben wir schon gesehen, allerdings wäre eine Art "Reiseführer" schon eine interessante Idee.

David:
Hm,... was meinst du mit "Reiseführer"?

Das erschließt sich mir nicht ganz.

=A=

Das Thema... ja da wären zunächst die Drehkörper und die bajoranische Religion.
Um ehrlich zu sein, war meine Grundidee zunächst nur die, dass David die Station besuchen soll.

Das allein ist aber kein guter Aufhänger für einen Roman.
Die Drehkörper einzubauen, das ist mir erst später eingefallen.
Dennoch wird es schwierig, da eine Verbindung zwischen Bajor und der Erde herzustellen.

David Albers ist ja nicht (wie) Sisko.

ulimann644:

--- Zitat von: David am 01.08.12, 19:11 ---Das Thema... ja da wären zunächst die Drehkörper und die bajoranische Religion.
Um ehrlich zu sein, war meine Grundidee zunächst nur die, dass David die Station besuchen soll.

Das allein ist aber kein guter Aufhänger für einen Roman.
Die Drehkörper einzubauen, das ist mir erst später eingefallen.
Dennoch wird es schwierig, da eine Verbindung zwischen Bajor und der Erde herzustellen.

David Albers ist ja nicht (wie) Sisko.

--- Ende Zitat ---

David soll die Station besuchen - das ist wirklich dünn...
- Warum besucht er sie?
- Wen wird er da treffen?
- Welche Infos erlangt er von der Person?
- Wird er dort eventuell sonst noch von einer/mehreren Person(en) angesprochen die ihn in unerwartete Ereignisse verwickeln?
- Wenn ja in welche?
- Welche Personen stehen bei den Ereignissen an seiner Seite und warum?
Das sind die Fragen die ich mir stellen würde... (denn wenn ich sie beantworten kann habe ich schon mal etwas Handfestes)

Zudem würde ich mich fragen: "Wozu brauch ich die Drehkörper und welche Verbindung soll es zwischen Erde/Bajor geben, und warum...??"

Sind diese Punkte ebenfalls klar, dann hast du schon das Grundgerüst.

Auch eine gute Idee ist es, sich zu fragen, wohin die Reise geht denn jede Geschichte ist die Geschichte einer Reise von Punkt A nach B über C, D und E. Egal ob in DIE HARD innerhalb eines Hochhauses oder in HERR DER RINGE durch halb Mittelerde.
Und wenn man zudem klärt, wen man wo trifft und welche Konsequenzen sich daraus ergeben (findet man einen temporären Begleiter, einen Freund oder einen Feind vor?) dann ergibt sich schon ein recht deutliches Bild.

Außerdem gibt es hier die Autorentipps wo du zu diesen Punkten weitere Ergänzungen findest, und die - nicht zuletzt - auf Erfahrung basieren, welche vorbereitenden Schritte sich beim Schreiben bewährt haben.

David:
Wie gesagt, ich habe noch nicht viel darüber nachgedacht, sondern wollte es mal wieder mit "drauflosschreiben" probieren.
Aber ich fürchte, so ganz funktionieren wird das nicht.

Danke für deinen Input. Hoffentlich hilft mir das weiter.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln