@ Max:
Danke für das Lob.
Ich habe mir da viele Gedanken gemacht und wollte einen hübschen Namen, der nicht wieder "englisch" klingt.
Genau wie Max sehe ich das auch.
Ganz ohne Planungen - speziell bei Rätseln, Lösungswegen für,... was weis ich - ich nenne es jetzt mal "technisches Gedöhns" und ähnliches geht es m.E. gar nicht.
Man muss ja vorher wissen, was passieren soll, wenn man z.B. in einen Aufzug steigt.
Ist ein Loch im Boden und der Charakter stürzt in den Tod oder fährt der Aufzug tadellos.
Wenn ich das erst kurzfristig entscheiden würde, würde ich mir für spätere Entwicklung doch viel verbauen.
@ Star:
Ich denke, da hast du recht.
Ich habe diese Frage auch nur aufgeworfen, weil ich mir dachte:
Gehört diese Frage nicht zu jenen, die sich Sternenflottenoffiziere auch stellen, wenn sie ein altes Schiff finden, nachdem sie aus einigen Lichtjahren Entfernung ein Notsignal entdecken, welches schon seit 200 Jahren ausgesendet wird.
Als Leser würde ich mir die Frage schon stellen:
Warum ist das Schiff denn noch an Ort und Stelle, wenn seit 200 Jahren Signale von ihm ausgesendet werden?
Plünderer u.Ä. gibt es doch sicher in jeder Ecke des Alls.
Ich finde, dieser Punkt mag vielleicht für die Handlung nicht extrem wichtig sein, diese Frage aber außen vor zu lassen, wird dann sofort ein Kritikpunkt im Feedback sein.
@Max:
Also du solltest lieber Klären, was denn letztlich hinter dem Geisterphänomen steckt. Damit beantworten sich dann auch oft schon die anderen Fragen. 
Ich denke, da habe ich schon eine gute Idee gefunden.
Ob sie sehr kreativ ist,... nun ja, das weis ich nicht, da das jeder anders beurteilen würde.
Du weist ja, ich bin kein Fan von XYZ-Standarterklärungen die man in jeder x-beliebigen Star Trek Episode vorgesetzt bekommt.
Ich mag lieber kreative und abstrakte Erklärungen und nicht "durchpausen aus Episode "so-und-so".
Das hat bei "Opferung" imo gut funktioniert und deswegen habe ich auch so lange an dem Werk geplant, geskriptet und geschrieben,... eben weil ich keine einfachen, recycleten Lösungen und Erklärungen haben will.
Und ich denke, meine Fantasie reicht (genau wie eure) auf jeden Fall aus - Wege zu finden, die nicht schon 20x durchgekaut wordden sind.
Dazu muss man kein "ausgebildeter, gutbezahlter Hollywood Autor" sein.
=A=
Aufgrund des Vorschlags von Alex im "Schreibblockadethread" werde ich zukünftige Diskussionen über einzelne Szenen oder Probleme mit dem Skript meiner Romane hierher verlegen.