Während ich langsam wieder Fortschritte an Band V mache, rattern im Kopf langsam Ideen zur Handlung von "Konsequenzen" herunter.
Klappentext
Beim Ersten Kontakt mit den Greilor kommt es zu einem diplomatischen Eklat, als Mila Kell und David Albers versehentlich gegen ein Gesetz des fremden Volkes verstoßen.
Die Beziehungen zu den Greilor stehen vor dem Scheitern und so stehen die beiden Kadetten bald vor schwerwiegenden Konsequenzen.
=A=
Also.
Die Greilor stelle ich mir als nichthumanoides Volk vor, dass so eine Mischung aus einer Gottesanbeterin und einer Ameise sein soll.
Also ein wenig den Insektoiden Xindi ähnelnd, aber doch... Anders.
Visualisieren kann ich das euch leider nicht.
Die Greilor haben den ersten Warpflug vor wenigen Tagen absolviert und die Föderation schickt nun die U.S.S. Gaia, einen der neuen Raumkreuzer der Odyssey Klasse, zum Heimatplaneten der Greilor, um den Ersten Kontakt durchzuführen.
Im Rahmen eines diplomatischen Lehrgangs für Kadetten im
4. Jahr, sind auch Mila Kell und David Albers an Bord der Gaia und haben das Privileg, die Greilor kennenzulernen.
Der Kontakt entwickelt sich zunächst erfolgreich, doch dann kommt es zu einem Eklat, als die beiden Kadetten versehentlich gegen ein religiöses Gesetz der Greilor verstoßen, was das fremde Volk sehr verstimmt.
Der Captain der Gaia
(eine Person, für die ich Name und Spezies noch nicht definiert habe), der auf Kadetten im Praxisjahr nicht gerade gut zu sprechen ist, da er sie für zu unerfahren hält
(Vorurteile und die typische Arroganz der Älteren) 
informiert die Sternenflotte und der diplomatische Vertreter der Föderation versucht derweil zu retten, was zu retten ist.
Derweil versuchen Mila und David, ihre Karriere zu retten und bekommen Dank des Diplomaten auch von den Greilor eine Chance, ihren Fehltritt wieder wett zu machen, da die Gesetze der Greilor offenbar eine glückliche Hintertür enthalten
(die habe ich auch schon im Kopf).
Wie diese "Hintertür" aussieht, verrate ich hier natürlich noch nicht.
=A=
So, das sind meine Ideen zu diesem ambitionierten Roman bislang.
Was haltet ihr von meiner Idee?
Ich gebe zu, der Stoff ist nicht gerade neu, aber ich möchte dem Thema eine neue Facette abgewinnen.
Außerdem bietet das Volk der Greilor zweifellos eine Menge Exotik.
Aber vor Allem stehen die Themen "Unerfahrenheit", "Oberste Direktive", "Fremde Bräuche" und "Verantwortungsbewusstsein", im Fokus dieses Romans.
Ich könnte mir vorstellen, besonders die Arbeit mit dem Captain der USS Gaia dürfte spannend, aber auch eine Herausforderung sein.
Er soll recht... arrogant wirken, teilweise - in Bezug auf Mila und David - fast herablassend, aber eben auch kein "totaler Kotzbrocken" sein.
Da eine gute Balance zu finden, wird nicht einfach.
Für den Diplomaten könnte ich mir die aus STO bekannte Figur "Jiro Sugihara" vorstellen, aber es muss kein Mensch sein.
Eine andere... passendere Figur ist auch drin.
Zuerst hatte ich daran gedacht, statt eines Diplomaten, Professor Hartdegen diese Rolle zuzuschanzen, doch der gute Professor ist beileibe kein Diplomat.
Zwar hätte es mir die Chance eröffnet, dem Professor einen weiteren Auftritt zu verschaffen und der Figur die ein oder andere neue Facette abzugewinnen, aber ich fürchte, es passt einfach nicht.
Einen Diplomaten
und den Professor... das würde wohl schiefgehen, da sich beide "um die Szenen streiten" würden.
Aber was denkt ihr?
Was haltet ihr von dieser Ideensammlung und was würdet ihr gerne noch wissen, um - falls ihr wollt - euren Senf dazuzugeben?
[attachment deleted by admin]