Forum > Modellbau
Thunderchilds Props und Bastelleien
Thunderchild:
Sofern mein Konto mal wieder etwas ausgeglichener ist, würde ich mich in Zukuft gerne Mal der N7 Rüstung aus Mass Effect versuchen. Bis es soweit ist, vertreib ich mir die Zeit mit ein wenig Zubehör.
Gestern gebaut, heute lackiert, ist die M9 Tempest SMG fertig geworden.
Wie beim bajoranischen Phaser hab ich beim Material auf Kappa zurückgegriffen. Leider wird das Ergebnis dadurch nicht ganz so sauber wie gehofft, so dass ich in Zukunft wieder auf Holz umsteigen werde.
Hier ein paar Arbeitsschritte bis zum fertigen Modell.
Die Tempest selbst ist natürlich nicht meine bevorzugte Waffe in Mass Effect. Sie ist eigentlich nur zu eines gut, Schutzschilde und biotische Barrieren zu zerstören. Sonst ist sie recht schwach. Aber zum Nachbau eignete sie sich aufgrund der simplen Form ganz gut.
Mr Ronsfield:
Der Cadassianische Phaser ist ja Genial. Der sieht ja fast besser aus wie ein Prop aus der serie! :bang
Die andere Waffe find ich nicht so gelungen, die Lackierung ist dir hier nicht so gut. Das ganze sieht aus wie ein billiges Spielzeug! :baby
Thunderchild:
--- Zitat von: Mr Ronsfield am 31.05.12, 21:13 ---Die andere Waffe find ich nicht so gelungen, die Lackierung ist dir hier nicht so gut. Das ganze sieht aus wie ein billiges Spielzeug! :baby
--- Ende Zitat ---
Geht mir genauso. Das Kappa lässt sich zwar gut bearbeiten, ist aber ne Bitch, wenns ums bemalen geht. Ist ein Grund, warum ich wieder auf Holz umsteige.
Fleetadmiral J.J. Belar:
Ronny hats bereits angesprochen. Aber abgesehen davon, bin ich immer wieder beeindruckt, was man so alles bauen kann.
Max:
--- Zitat von: Thunderchild am 31.05.12, 22:43 ---
--- Zitat von: Mr Ronsfield am 31.05.12, 21:13 ---Die andere Waffe find ich nicht so gelungen, die Lackierung ist dir hier nicht so gut. Das ganze sieht aus wie ein billiges Spielzeug! :baby
--- Ende Zitat ---
Geht mir genauso. Das Kappa lässt sich zwar gut bearbeiten, ist aber ne Bitch, wenns ums bemalen geht. Ist ein Grund, warum ich wieder auf Holz umsteige.
--- Ende Zitat ---
Ja die Form sieht super aus, aber bei der Bemalung habe ich denselben Eindruck :(
Glaubst Du, es könnte eventuell irgendeine Möglichkeit geben, die Oberfläche so zu "versiegeln", dass der eigentliche Farbauftrag wirklich an der Oberfläche bleibt und nicht ins Material eindringt?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete