Forum > Modellbau

Thunderchilds Props und Bastelleien

<< < (74/147) > >>

PercyKeys:
WOW! Einfach cool - die Rüstung macht einen tollen Eindruck und wirkt nicht so billig, wie man es oft sieht... *thumpup*

Thunderchild:
Wer noch mal einen Schritt für Schritt Überblick über meinen Mass Effect Rüstungs Bau sehen will, der kann sich auf Dev-Art mal dieses Bild anschauen das ich eben zusammengestellt hab...

http://fav.me/d5lidm5

Vielleicht inspirierts ja jemanden ähnliches zu machen.

Thunderchild:
Auf der Daedalus Con anfang November hatte ich auch meinen Stargate Replicator dabei. der ist offenbar gut angekommen, also hab ich ein paar Bilder mal zusammengestellt und auf Deviant Art hochgeladen.

Vielleicht gefällts: http://fav.me/d5o82zj

Fleetadmiral J.J. Belar:
Also mir auf alle Fälle.
Hat nen Fav bekommen.  :thumbup

Thunderchild:
Durch den Wasserschaden den ich die letzten Monate hatte, musste ich leider einen Großteil meiner Einrichtung entsorgen. Dabei ist eine ganze Menge Sperrholz angefallen, wo ich es schade fande, die ganzen Platten in den Müll zu feuern. Also hab ich damit begonnen einige meiner Bastelprojekte darauf aufzuzeichnen und grob auszusägen. Darunter war nun auch mein Contestbeitrag für den Classic Phasergewehr Wettbewerb.

Eigentlich hatte ich noch gar nicht vor, das Ding in Angriff zu nehmen, dann überkams mich jedoch, und ich habe eines Nachts einfach mal angefangen. Ich wusste ja, es wird kein allzu kompliziertes Projekt.

Hier mal ein paar Schritte:

Die erste Skizze in Originalgröße auf der Holzplatte


Der Grobschnitt


Die Aufbauten sind zugesägt und werden verleimt


Das Gewehr wird in Form gefeilt


Die Oberflächen werden mit Spachtelmasse versiegelt


Erste Details für den Griff um ein ähnliches Design wie der Star Trek 6 Handphaser zu erhalten


Weitere Details


Fertige Lackierung und Vergleich mit seinem Design-Paten


FERTIG!!!


Ich hab etwa 3 Tage dran gesessen. Zwei Tage für den Bau und einen für die lackierung. Der Großteil der Zeit ging jedoch fürs warten drauf, bis der Kleber oder die Farbe trocknet. Reine Bauzeit wird schätzungsweise um die 5 Stunden betragen.
Die Materialkosten betragen etwa 5 Euro für Spachtelmasse und Farbe. Die Aufbauten waren größtenteils Plastikabfälle. Die Justierungsknöpfe an den Seiten sind Deckel von Saft-Tetrapacks. Der vordere Handgriff ist eine halbierte Flasche Axe Duschgel. Die Laufspitze war ehemals eine alte Stiftkappe.

Hoffe es gefällt. Ich bin eigentlich ganz zufrieden mit dieser Hau-Ruck-Aktion. Es gab keine große Planung, alles wude aus dem Bauch heraus entschieden

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln