Forum > Modellbau

Thunderchilds Props und Bastelleien

<< < (76/147) > >>

Max:

--- Zitat von: Thunderchild am 12.04.13, 14:10 ---Bei einfachen Pressspan kommt man nicht drum herum die Kanten zu versiegeln. Man hat hier ja schließlich keine glatten Kanten wie bei Echtholz. Ist zwar ärgerlich und immer mit ein wenig Arbeit verbunden, dafür kriegt man Pressspan-Platten überall kostenlos.

--- Ende Zitat ---
Stimmt, bei Pressspan hat man wirklich keine andere Möglichkeit und wahrscheinlich ist das auch der Grund, warum ich immer versuche auf Sperrholz zurückzugreifen, obwohl ich dann leider selten etwas wiederverwerten kann. Gott sei Dank sind die Preise für Sperrholzplatten auch nict astronomisch. (Ich sollte echt mal wieder was basteln :) )


--- Zitat von: Thunderchild am 12.04.13, 14:10 ---
--- Zitat von: Max am 12.04.13, 12:33 ---Immerhin habe ich mal die EM-33 nachgebaut.

--- Ende Zitat ---

Du hast ne EM-33? Aus Holz?
Die möcht' ich dann gerne sehen ;-)

--- Ende Zitat ---
Bitte sehr: .: Link :. :)

Fleetadmiral J.J. Belar:
Sowas kommt also dabei heraus, wenn du nicht schlafen kannst? Einsame spitze. Das Gewehr fügt sich imo sehr gut zu den Designelementen seines kleinen Bruders hinzu. Ich mag die Form und die Farbe. Das Teil liegt sicher sehr gut in der Hand.

David:

--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 14.04.13, 11:59 ---Das Teil liegt sicher sehr gut in der Hand.

--- Ende Zitat ---

Vorausgesetzt, der Griff ist gut abgeschmirgelt  ;)
Aber ich muss sagen, ich bin immer wieder aufs Neue beeindruckt, was du mit Holz so alles zauberst.
Das ist wirklich AWESOME!

Thunderchild:
Im Moment liegen bei mir eine ganze Menge angefangene Projekte, die ich versuche nach und nach aufzuarbeiten, damit ich mich an neuen Projekten heranwagen kann.

Fertig geworden ist mein zweiter 29 Jahrhundert Phaser. Ich hatte vor Jahren bereits mal einen gebaut, der aber nicht ganz so gelungen war. Ich wollte den damals schnell fertig bekommen, und hab dadurch nicht so sauber gearbeitet. Bei Version 2 hab ich mir ein wenig mehr Zeit genommen, was man auch sieht.



Gebaut aus zwei verschieden dicken Holzplatten. Im Prinzip recht simpel. Alles ausgeschnitten mit Stichsäge und mit Feilen die Kanten nachgeschliffen.
Schwieriger war es die Kerben im Griff gleichmäßig auszuschachten. Daran hab ich ein Weilchen gesessen.
Alles in allem bin ich aber ganz zufrieden.

Jetzt kann ich mich an die nächsten Sachen sitzen.

Folgendermaßen sehen meine Bastelprojekte für die Zukunft aus.

- Mass Effect Gewehr M-76 Revenant (2x)
- Klingonisches Bat'leth
- Sabre Klasse im Maßstab 1:2500
- First Contact Gewehr Typ 3a (2x)
- Kroganische Rüstung (Mass Effect)

Damit dürfte ich wohl das noch restliche Jahr 2013 eingedeckt sein. Und wie ich mich kenne, irgendeine Kleinigkeit kommt immer dazwischen. ;-)

Alexander_Maclean:
Schickes design. es wurde ja mal spekuliert das bei der waffe auch cardassiansche elemente eingeflossen sind.

die liste klingt umfangreich.

P.S. Du kennst jemanden der eine Kroganische Rüstung braucht. ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln