Forum > Modellbau

Thunderchilds Props und Bastelleien

<< < (100/147) > >>

Mr Ronsfield:
Sieht schon echt gut aus. Ich finds echt immer wieder spannend mit welchen Materialien du da arbeitest.

Thunderchild:

--- Zitat von: Mr Ronsfield am 18.11.14, 00:13 ---Ich finds echt immer wieder spannend mit welchen Materialien du da arbeitest.

--- Ende Zitat ---

Hmm, eigentlich bilde ich mir ein, dass ich mit den gleichen Materialien arbeite wie jeder.
Und das ich CD's für kleinere Aufbauten etc benutze sollte ja inzwischen hier ein alter Hut sein, oder?  :D Wie immer nutze ich eigentlich das, was mir zur Verfügung steht. Die Holzplatte aus der ich die drei Grundplatten geschnitten hatte stammt von einem Schrank, der unweit von mir zuhause auf der Straße stand. Das ganze dann bearbeitet mit Stichsäge, Raspeln und Feilen. Das einzige was dafür gekauft wurde sind Spachtelmasse, Kleber und Farbe.

Produktionspreis wird wohl mit allem drum und dran um die zehn Euro liegen.
Was dann natürlich mehr ins Gewicht fällt ist der Muskelkater durch das schleifen, die blutigen Schnitte durchs Cutter und die Wartezeit für Trocknungszeiten. Ich sitze jetzt seit etwa einer Woche dadran, und werd wohl noch ein zwei Tage für den weiteren Bau benötigen, und nochmal zwei Tage für die Lackierung.

Langsam nähere ich mich dem Ende.



Fleetadmiral J.J. Belar:
Oha Oha, das Teil wird ein Prachtstück.
Das kann ich jetzt schon sehen und bin total begeistert.

Max:
Das sieht sehr cool aus :)
Weißt Du, was das für eine Holzart ist? Das Holz wirkt vom Augenschein her jedenfalls so, als sei es eher hart.
Wie hast Du den vorderen Teil des Laufes gemacht? Scheinbar kam da ja auch Spachtelmasse zum Einsatz, aber die grundlegende Form hast Du zurechtgeschliffen, oder?

Alexander_Maclean:
@thunderchild
Ich finde es immer ganz spannend, deinen Bauprozess zu sehen. Und kann JJ nur zustimmen, das Teil wird ein Prachtstück.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln