Forum > Modellbau

Thunderchilds Props und Bastelleien

<< < (131/147) > >>

Star:
Tolle Idee und wie immer super ausgeführt! Hast du die Drei Design-Elemente nur mit Leim auf dem Rundbrett befestigt?

Thunderchild:

--- Zitat von: Max am 07.05.16, 19:47 ---Ich hätte wahrscheinlich auf die Farbgebung mit Rot, Gelb, Grün und Grün der Pfeile gesetzt, aber das ist eher TOSig.

--- Ende Zitat ---

Hatte ich auch erst Überlegt, bin dann aber zum Schluss gekommen das es wohl zu verspielt aussehen würde. TOSig halt. Ich wollte eher dunkle, gedeckte Farben, wie wir sie von TNG von den Klingonen kennen. Außerdem sollte sich das silberne Batleth ja davon abheben.


--- Zitat von: Star am 07.05.16, 20:38 ---Tolle Idee und wie immer super ausgeführt! Hast du die Drei Design-Elemente nur mit Leim auf dem Rundbrett befestigt?

--- Ende Zitat ---

Die sind mit handelsüblichen Kleber fixiert und zusätzlich jeweils mit drei Schrauben von der Rückseite noch gesichert. Der Kleber diente dabei erstmal nur als Hilde, damit nichts verrutscht. Die Hauptlast tragen die Schrauben.


--- Zitat von: Max am 07.05.16, 19:47 ---Aber genial finde ich die rote indirekte Beleuchtung!

--- Ende Zitat ---

Das ist ein Farbwechsler Lichtschlauch auf der Rückseite. Da kann man mittels Fernbedienung die Farbe wechseln oder es blinken lassen etc. Dummerweise hat der Lichtschlauch die gleiche Frequenz wie seine Fernbedienung vom Fernseher. Jedes Mal wenn er die Lautstärke oder den Sender wechseln will, ändert sich auch das Licht. :-)

Fleetadmiral J.J. Belar:
Wow das ist ein tolles Design.
Das ist ganz sicher ein ganz besonderer Blickfang in seiner Wohnung.
Ich mag die rote Hintergrundbeleuchtung von dem Teil.

Roger van Dyke:

Echt abgefahren.
Da sieht man wieder mal, wie man mit wenigen Mittel ein sehr imposantes teil bauen kann, ein Unikat, dass man wahrscheinlich so nicht kaufen kann.
Es ist echt geil gelungen, auch noch mit Hintergrundbeleuchtung ein wirkliches Schmuckstück.

Thunderchild:
Ein paar neue Bilder eines meiner Props, und zwar die M9 Tempest SMG aus Mass Effect komplett aus Schaumstoff.
Leider wird das auf deutschen Conventions immer schlimmer, dass man mit Holz oder Resin Requisiten nicht mehr in die Veranstaltungen kommt. Da werden dann am Eingang Captain Americas Schild genauso wie der Stab eines Ori-Priors abgenommen. Was eigentlich vollkommender Bullshit ist, wenn man im Händlerraum metallene Schwerter und ein meter lange Kriegshämmer kaufen kann. Die Logik habe ich bis heute noch nicht verstanden. Naja, seis drum. Es sieht jedenfalls seltsam aus, wenn man in kompletter Mass Effect Rüstung ohne Bewaffnung dasteht, also musste eine alternative her. Eine Waffe aus Schaumstoff.









Nicht schön, aber selten wie man so schön sagt. Aber wenigstens kommt man so durch die kontrollen der Cons.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln