Schön, dass Du Dich auch solcher Ausrüstungsgegenstände annimmst 
Ja, ich weiß, ich habe wegen einer, nennen wir es mal "kleinen Sammlung", einen etwas anderen Ruf.

Aber eigentlich hab ich eine ganze Menge nicht-militärischer Props. Die Waffen stechen halt immer sehr hervor. Sonst hab ich aber auch Rüstungen/Uniformen gemacht, Helme, Padds, Tricorder, 3d Schach, Stargate Replikatoren, diverse Flaschen aus dem Trek Universum, Latinum Barren, sowie diverse Rangpins und Kommunikatoren. Die Waffen und vor allem die Gewehre sind halt immer sehr präsent, weil sie recht groß sind, und sie doch eher selten sind. Nen Handphaser und nen Tricorder haben wohl die meisten Star Trek Fans bei sich zuhause. Ein Gewehr wohl die wenigsten.
Wenn sie funktioniert, könnte man sicher gut darauf "jammen".
Es wird nur eine taube Requisite sein. Ich bin kein Gitarrenbauer, der Ahnung davon hat, wie man einen Klangkörper konstruiert.
Die Rangpins und gürtelschnallen sind auch klasse, woraus hast du die gemacht?
Die Rangpins sind ursprünglich aus Plastik gemacht. Jedenfalls ein Exemplar. Dieses wurde dann abgegossen und aus Resin vervielfältigt. Die Vierer Admiralspins sind leider nicht so gelungen, da wir dort mit einem neuen Werkstoff für das Negativ experimentiert haben. Die Gürtelschnallen sind ebenfalls ein Abguss von einem Föderationssymbol, welches es mal zu kaufen gab. Diese Sterlingsilber Modelle in einer Vitrine.
Weiter gehts mit der Harfe.

Der Feinschliff ist erledigt. Jetzt gehts ans Versiegeln der Kanten, da die Platten ja leider nur simples Pressspan sind.
Während die Spachtelmasse und die Farbe trocknet werden die Aufbauten bearbeitet.
