Original von Mr Ronsfield
Wie kommt man auf so eine Idee?
Wie man auf sowas kommt?
Keine Ahnung, das sind meist Phasen überschwenglicher Phantasie in denen man nahezu alles zweckendfremdet. Es gibt bei mir Zeiten, da laufe ich durch den Baumarkt, und sehe keine Sanitärteile, sondern Einzelteile eines Phasergewehrs oder Raumschiffmodells.
Dazu kommt noch mein Verlangen, den Leuten zu zeigen das man aus einfachsten Mitteln etwas machen kann. In der heutigen Wegwerfgesellschaft ist das leider in vergessenheit geraten.
Original von Visitor5
Hm... ich erinnere mich vage an ein paar Drow-Panzer, die ähnlich aussahen...
Hast du ein Bild?
Ich hab mich ein wenig von verschiedenen Larp-Rüstungen inspirieren lassen. Die Larp\'er arbeiten ja viel mit Leder, und haben dabei auch sehr phantasievolle Panzerungen und Uniformen zustande gebracht. Ich hab dann halt statt Leder die Gummimatte entdeckt, was mich billiger kam.
Nun, wenn ich hier schonmal schreibe, kann ich euch auch gleich mein nächstes Prop vorstellen.
Das klingonische Mek\'leth Ich kenne einige Klingonenfans hier in Berlin, die auch einige Props, vorranging klingonische, erstellen, und dabei sind auch Bat\'leths und Mek\'leths. Sie haben diese aus Holz hergestellt, was als Requisite für die Wand ganz okay ist.
Leider muss man sagen, das es aber nicht zum benutzen geeignet ist. Das Holz wippt leider sehr, so das es als benutzbare Requisite nicht in Frage kommt.
Da ich zu dem Zeitpunkt meine Ausbildung als Metallbauer gemacht hatte, kam ich gut an Schnittabfälle von Aluplatten heran, so dass ich mich entschloss mir Mek\'leth daraus zu schneiden.
Ich druckte mir ein Bild des Mek\'leths aus den Fakten und Infos aus und vergrößerte es, so dass ich auf die Original-Größe kam. Die Papiervorlage wird ausgeschnitten und auf die Aluplatte geklebt. Anschließend kann man mit einem Edding oder anderen wasserfesten Marker ringsherum zeichnen.
Alles was jetzt noch benötigt wird, ist eine Stichsäge mit Metallsägeblatt.
Nun einfach an der angezeichneten Linie aussägen und als letzten Schritt die Klingenoptik mit einer Metallfeile reinfeilen. Bei Alu geht das recht schnell. Aber Achtung, ihr solltet darauf achten, es nicht zu scharf zu feilen, wenn ihr damit mal auf eine Con wollt.
Mit etwas schwarzem Stoff oder Lederstreifen kann man sich jetzt noch einen schönen Handgriff basteln. Einfach ein paar Streifen fest drumwickeln und anschließend mit doppelseitigen Klebeband großflächig befestigen.

Ist eines der leichtesten Props die ich gemacht hatte, und sollte für jeden nachzumachen sein, selbst wenn man nicht die Handwerkskoriphäe ist.
Für den Prototype hab ich etwa 2,5 Stunden gebraucht, inzwischen brauch ich für so ein Teil weniger als 1,5 Stunden.
Für die Leute, die nicht als Metallbauer arbeiten und so ohne weiteres an Alu-Platten kommen, sollten sich mal bei ebay umsehen, oder direkt beim Metallhandel. Eine Platte aus der man 2 Mek\'leths schneiden kann, kostet etwa 10 bis 15 Euro.