Forum > Fan-Fiction Allgemein
Paramount: Star Trek - Urheberrechte (im Bezug auf FanFiction)
CptJones:
--- Zitat von: Drake am 24.06.16, 23:23 ---Das die neue Serie in irgendeiner Konkurrenz zu irgendwelchen Fanfilmen stehe würde sehe ich ganz und gar nicht so. Dafür fehlt Fanfilmen, selbst solchen wie Axanar, einfach die mediale Präsenz, welche die Ankündigung einer offiziellen Serie naturgemäß mit sich bringt.
Das wäre, als würde man behaupten, die Nightwing- und Batgirl-Fanfilme stünden in irgendeiner Konkurrenz zu den Kinoproduktionen von DC oder den CW-Serien.
Keine Ahnung, von welchen Fanfilmen ich überhaupt rede?
Eben.
--- Ende Zitat ---
Es besteht immerhin die Möglichkeit, egal wie gering oder Lächerlich diese wirklich sein sollte, aber es reicht schon dass diese existiert um eben diese Regelungen zu legitimieren.
Drake:
Dass die Regelungen (wie gesagt, von Punkt eins vielleicht abgesehen) legitim sind, zumindest aus Seiten der Rechteinhaber, zweifle ich nicht an. Aber ich bin nach wie vor der Meinung, das hätte auch mit einer neuen Serie am Horizont oder in der Veröffentlichung keinen gejuckt, wenn Axanar nicht versucht hätte, sich selbst zu kommerzialisieren und damit die Rechteinhaber demonstrativ auf ein potenzielles Problem gestoßen hat, das es zukünftig zu vermeiden gilt.
Diese ganzen Behauptungen, dass die Offiziellen "Angst" vor irgendwelchen Fanfilmen hätten, weil die angeblich "besseres" Star Trek seien als die offiziellen Produktionen ist doch ein reines Hirngespinst der wenigen ultra-Verbitterten, die immer noch nicht von ihrem Hasstrip gegen die Abramsfilme runterkommen. Fanfilme sind für die maximal ein leichtes Ärgernis im Sinne von "Hey, da verwendet wer unsere IP, ohne dafür zu zahlen." Und wenn Axanar nicht gewesen wäre, dann wäre die Reaktion IMO auch heute noch "Ach, lass die Nerds doch machen, lohnt sich nicht da einzuschreiten, gibt nur negative PR."
Fleetadmiral J.J. Belar:
Hey,
also als ich vorgestern die Richtlinien zum ersten Mal las, kam ich aus dem kopfschütteln nicht mehr raus.
Mit diesen Regeln, ist es unmöglich noch einen durchgängigen Handlungsstrang in FanFilmen zu etablieren.
Das hat jetzt vorallem Auswirkungen auf unser PHOENIX Projekt.
Hier habe ich nun vorgeschlagen, die Story so umzubauen, dass es kein ST mehr ist, sondern was völlig eigenes.
Was dann im Endeffekt bedeutet, neues Schiff, neue Uniformen, neue Rassen, alte Story aber angepasst und mit keinem ST Bezug.
Noch geht das, da wir noch relativ am Anfang stehen.
Unity One wird von mir dahingehend angepasst (und ich weiss dass die Richtlinien zunächst nur für FanFilme gelten) dass nun jede Story den Subtitel "a Star Trek Fanstory" erhält und der von CBS und Paramount vorgeschrieben Disclaimer eingebaut wird. Auch auf meinen Wallpapers wird der Subtitel stehen.
Ansonsten harre ich der Dinge die da kommen mögen, denn ich rechne auch mit einer Regelung für geschriebene FanFictions.
Aber eins weiss ich ganz genau, UNITY ONE wird weitergehen.
Ebenso meine andere Serien.
Für kreative Trekkies und Trekkies allgemein, war dies aber eine schwarze Woche.
Zuerst der tragische Tod von Anton Yelchin und dann die Richtlinien.
Es tut mir ehrlich gesagt, für New Voyages und Continues und all die anderen sehr leid, dass sie durch die neuen Richtlinien jetzt wohl entweder stark eingeschränkt sind oder ganz aufgeben müssen.
Ich sehe das auch als ein Schlag ins Gesicht für alle Fans, die über Jahrzehnte dem Franchise die Treue gehalten und es am Leben erhalten haben. Und es sogar gerettet haben.
Und ich denke, wenn ich an Gene Roddenberrys Worte denke, die er mal bezüglich Fankreationen von sich gegeben hat und dies bewundernswert und liebenswert fand, dies nicht in in seinem Sinne wäre.
Gruß
J.J.
SSJKamui:
Halte Ich für einen guten Schritt. Mir hat es ehrlichgesagt auch im Nachhinein mehr genutzt, mich in der Hinsicht von Star Trek verabschiedet zu haben. (Obwohl ich mich danach auch nicht mehr wirklich in Star Trek reindenken und eine Star Trek Geschichte schreiben konnte.) Das ist einfach Sicherer, da Paramount in der Hinsicht nicht zu trauen ist, wie wir jetzt gesehen haben. (Am Besten, Du suchst Dir schon mal für alle Fälle einen Notfallplan, falls die auch Fanfictions angreifen. )
Star:
Es wurde ja angekündigt, dass ein offizieller Vertreter/Sprecher von CBS/Paramount am 29. im offiziellen Star Trek-Podcast zu Wort kommen wird (http://www.startrek.com/article/star-trek-fan-film-guidelines-announced - ganz unten). Vielleicht erfahren wir dann ein bisschen mehr. Anscheinend kann man auch ein paar Fragen an den Podcast schicken. Ich habe jetzt leider nicht gefunden wo oder wie das gehen soll. Ich nehme an über Facebook, aber ich habe kein Facebook. Sonst hätte ich mal die Frage hingeschickt, wie das jetzt mit den restlichen Fanwerken weitergeht (Fanfiction, Artworks, etc)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete