Forum > Fan-Fiction Allgemein

Paramount: Star Trek - Urheberrechte (im Bezug auf FanFiction)

<< < (30/39) > >>

Max:
Zu "Renegades" habt Ihr doch hier im Forum auch schon Videos gepostet, oder? Falls ich mich da richtig erinnere, habe ich mir damals ohnehin gedacht, dass ich nicht auf die Idee gekommen wäre, dass es sich dabei um ST handelte, wenn es nicht dabeistünde.

Eine, joah, positive und gleichzeitig bittere Auswirkung der Regeln und ihrer Konsequenz, dass die Fans keine ST-Fan-Filme mehr machen werden, könnte es auch geben: Die Kreativität der Science Fiction-Begeisterten erfährt noch einmal einen Boost. Viele Konzepte hingen doch einfach nur an Star Trek, weil es ein vertrautes Franchise war. In diese Basis wurden dann Ideen gepresst, fast egal, ob es passt oder nicht. In manchen Fällen würde aber ein Konzept (wie SSJ ja auch geschrieben hat) in einem eigenen Universum deutlich besser funktionieren. Diesen Schritt in Richtung noch größerer kreativer Selbstständigkeit zu gehen, kann für den ein oder anderen sogar ein persönlicher Gewinn sein.
Natürlich dürfte es aber auch schwieriger werden, andere zur Mitarbeit zu bewegen und später Zuschauer zu finden.

Sg Trooper:
Ich weiss nicht wo ihr das mit Tony Todd herhabt. Bia jetzt habe ich keine belegbare Quelle gefunden das die sich im Streit getrennt haben. Nur das er mal wieder als Voice Actor in einer richtigen Rolle arbeiten durfte.
Und zu dem Thema noch ein paar persönliche Anmerkungen. Heute hatte ich das Vergnügen Jg Hertzler zu begegnen. Und ich kam mit ihm auch ins Gespräch über Axanar. Er war voll des Lobes über Alec Peters und seine Crew. Er freute sich regelrecht wieder mit der Gang zu arbeiten.  Als ich bemerkte das am Donnerstag die neuen Guidelines rauskamen war er recht bestürzt und wollte auch gleich wissen wo ee diese nachlesen könne. Und am Ende gab er mir noch umsonst ein Autogramm auf ein Charakter Foto aus Axanar. Dieses hatte kein Logo von Star Trek oder so drauf. Coninues macht das frech wiw die sind und drucken einfach in die untere Ecke Star Trek hin obwohl sie das mal gar nocht dürfen. Hier wird immer behauptet Axanar hätte den Bogen übersoannt. Andere wohl dann aber auch...

Star:

--- Zitat von: Sg Trooper am 26.06.16, 17:21 ---Ich weiss nicht wo ihr das mit Tony Todd herhabt. Bia jetzt habe ich keine belegbare Quelle gefunden das die sich im Streit getrennt haben. Nur das er mal wieder als Voice Actor in einer richtigen Rolle arbeiten durfte.
--- Ende Zitat ---

https://twitter.com/TonyTodd54/status/682286369385807872

Das ist natürlich nur einer. Aber wenn man dann noch hinzunimmt, was Tommy Kraft (Star Trek: Horizon) zu sagen hat (der hat ebenfalls an Prelude mitgearbeitet), Sean Tourangeau (Designer der Titan und Ares) und der Regisseur von Prelude, dessen langes Interview ich weiter oben verlinkt habe, und etliche andere, dann beginnt sich ein Bild herauszukristallisieren, das schon skeptisch macht. Sonst wäre das so ein klassicher Fall von "EIN Geisterfahrer? Nein, Hunderte!"

Ich meine... es ist nicht so, dass ich eines Morgens aufgewacht wäre und mir gesagt hätte "Axanar! Die werde ich jetzt mal durch den Dreck ziehen!" ;) Was hätte ich davon? Ich gehe zwar mit Max' Konform, dass auch Peng-Bumm für mich nicht unbedingt nach Star Trek schreit, aber man hätte dennoch zumindest mit einem schönen Effektespektakel rechnen können, denn Tobias Richter delivered und daran hätte ich mich sicher erfreut. Es war aber schon vor Monaten, vor dem Rechtsstreit abzusehen, dass hinter den Kulissen von Axanar sehr merkwürdige Dinge vorgehen, dass Spender, die einfach nur nachvollziehbare Fragen gestellt haben (so wie... zwei Jahre sind vergangen, ihr habt nichts vorzuweisen außer einem Studio, einem halben Set und vielen Versprechungen - was ist los?), radikalst gebloggt wurden, dass immer mehr wichtige Leute absprangen, ohne, dass die Spender darüber informiert worden wären (dass du das mit Tony Todd nicht wusstest, wundert mich nicht, denn das hätte ja Fragen aufgeworfen und möglicherweise - gasp - Geldspender vergrault, deswegen hat man das lange Zeit überhaupt nicht erwähnt. Aber eben weiterhin mit seinem Namen geworben, was ich als Irreführung betrachte).
Auch das hätte mich im Grunde nicht interessiert, aber wir reden hier ja nicht über Peanuts, sondern über eine ordentliche Summe. Und wenn damit Schindluder betrieben wird, war klar, dass CBS früher oder später auf den Plan tritt und handeln muss. Und DAS interessiert mich dann sehr wohl, denn wenn die irgendwann die Schnauze voll haben und hart durchgreifen dann würde das auch mich betreffen. Deshalb gucke ich mir die Sache sehr genau an, versuche mir einen allgemeinen Überblick zu verschaffen (was natürlich nicht leicht ist, da CBS natürlich schweigt, und Alec Peters sehr viel... widersprüchliches in den Raum stellt) und... ich kann hier aufgrund der (mir bekannten) Faktenlage einfach nicht für Axanar einstehen, tut mir leid. Das konnte ich vor Monaten schon nicht und ich kann es jetzt noch immer nicht. Vielleicht übersehe ich ja etwas? Ich frage mich allerdings was noch passieren muss, ehe die Fans dem "Underdog" gegenüber skeptischer werden. :(

Mir geht es also nicht darum hier Märchen zu erzählen. Sondern eher darum die Leute mal ein bisschen zum Nachdenken zu bewegen, denn die ganzen IStandWithAxanar-Sachen, das ist Wasser auf den Mühlen eines Mannes, der meines persönlichen Eindruckes nach ein bisschen Größenwahnsinnig geworden ist und... dadurch nur noch weiter angetrieben wird, in seinem David-gegen-Goliath-Wahn (ich darf daran erinnern, dass er es war, der Richtlinien forderte...). Und ich sehe einfach nicht, wie das einen guten Ausgang nehmen kann, tut mir leid. :/

Denkt ihr denn ernsthaft, dass der den Rechteinhaber irgendwie zu etwas erpressen kann mit seinen Boykott-Aufrufen?

Und um noch mal auf den Punkt zurückzukommen, dass CBS/Paramount die FanFilme nicht mag. Vor ein paar Monaten ist eine Folge von Star Trek: Continues aus Versehen von Youtube gelöscht worden. CBS/Paramount hat geholfen die wieder online zu bringen. Das klingt für mich nicht wie jemand, der das irgendwie schwer negativ sieht :/


--- Zitat ---Und zu dem Thema noch ein paar persönliche Anmerkungen. Heute hatte ich das Vergnügen Jg Hertzler zu begegnen. Und ich kam mit ihm auch ins Gespräch über Axanar. Er war voll des Lobes über Alec Peters und seine Crew. Er freute sich regelrecht wieder mit der Gang zu arbeiten.  Als ich bemerkte das am Donnerstag die neuen Guidelines rauskamen war er recht bestürzt und wollte auch gleich wissen wo ee diese nachlesen könne.
--- Ende Zitat ---

Ich freue mich, dass du eine so angenehme Erfahrung mit J.G. Herzler hattest :)


--- Zitat ---Und am Ende gab er mir noch umsonst ein Autogramm auf ein Charakter Foto aus Axanar. Dieses hatte kein Logo von Star Trek oder so drauf. Coninues macht das frech wiw die sind und drucken einfach in die untere Ecke Star Trek hin obwohl sie das mal gar nocht dürfen. Hier wird immer behauptet Axanar hätte den Bogen übersoannt. Andere wohl dann aber auch...

--- Ende Zitat ---

Nein, es stimmt schon, dass die FanFilm-Szene insgesamt aus dem Ruder gelaufen ist. Diese "andere machen das auch"-Taktik hat Alec Peters ebenfalls gefahren. Man sieht ja, was es gebracht hat. :(

Sg Trooper:
Nachdem ich alles nochmal durchgelesen habe, habe ich gerade keine Ahnung mehr was ich in puncto Axanar noch glauben soll undü was nicht. Nichtsdestotrotz hoffe ich einfach das die Fanfilmer in den Staaten und das betrifft alle Gruppen mit Paramount/CBS zu einer Vereinbarung kommen die allen Parteien gerecht zu wird. Auch wenn ich jetzt das Projekt Axanar etwas skeptischer sehe hoffe ich doch das es auch für sie ein Hapoy End gibt.
Ich verabschiede mich erst mal für die nächsten Tage.
Auf Arbeit wird wieder ab morgen Land unter sein.

Lairis77:

--- Zitat von: deciever am 23.06.16, 20:10 ---7. The fan production must be family friendly and suitable for public presentation. Videos must not include profanity, nudity, obscenity, pornography, depictions of drugs, alcohol, tobacco, or any harmful or illegal activity, or any material that is offensive, fraudulent, defamatory, libelous, disparaging, sexually explicit, threatening, hateful, or any other inappropriate content. The content of the fan production cannot violate any individual’s right of privacy.

Ja gut, ich kenne jetzt keinen FanFilm der solche Sachen mit Füßen tritt.

--- Ende Zitat ---

Ich kenne mehrere Originale Star Trek Folgen, die dieses noble Gebot mit Füßen treten:
- Fangen wir an mit Chains of Command: Viel zu viel Gewalt und Nacktszenen.
- Fast alle TOS-Folgen mit Scotty: Verherrlichung von Alkohol :Ugly.
- Von Dominionkrieg wollen wir lieber gar nicht erst reden ...

Viele dieser Regeln sind für mich durchaus nachvollziehbar, bzw. ich könnte mit ihnen leben. Und gewisse Regeln waren m. E. sogar notwendig. 
Aber gerade dieser Family-Friendly-Bullshit und die Zeitbegrenzung werden dafür sorgen, das fast niemand mehr wirklich Bock hat, Fanfilme zu drehen. :(
"Werden Kostüme oder Equipment wie ein Phaser für die Fan Produktion genutzt, die auch als Merchandise erworben werden können, so müssen diese vom offiziellen Merch bezogen werden." ist nichts weiter als eine Masche von Paramount, um ihr völlig überteuertes Merchendising-Zeug an den Mann/die Frau zu bringen. Aber ich frage mich, wie sie das anhand der Filme nachvollziehen wollen.

Wärend andere Franchises (z.B. Star Wars) im Umgang mit Fan-Produktionen sehr kulant sind, hat Paramount schon in den Neunzigern so einen Aufstand gemacht (fragt mal Robert Amper :P). Dafür brauchte es kein Axanar - es hat gereicht, wenn eine Fan-Produktion über das übliche Dilettanten-Niveau hinaus gegangen ist.
Dann war so zwischen 2003 und 2011 himmlische Ruhe - und "ganz zufällig" war das auch die Zeit, in der es keinerlei Star Trek Filme oder Serien gab, Star Trek beim breiten Publikum nicht mehr angesagt war und ohne Fanfilme und Fanfictions wohl jämmerlich gestorben wäre.
Meine Theorie: Ohne Fanaktivitäten während dieser Durststrecke hätte es keine Basis für Abrams-Trek oder die neue Serie gegeben.
Nun sind aber die neuen Kinofilme recht erfolgreich und ST könnte wieder eine Gelddruckmaschine ähnlich wie in den Neunzigern werden. Auch wenn Fanfilme (selbst die semi-professionellen wie Axanar oder Renegades) wohl kaum eine ernst zu nehmende Konkurrenz für Blockbuster und Fernsehserien sind, könnten sie dem Ziel von Paramount/CBS, Star Trek immer mehr Richtung Mainstream zu trimmen, evtl. im Weg stehen.

Was Axanar angeht: Ich hab die ganze Sache zu wenig verfolgt, um beurteilen zu können, ob die Axanar-Leute nun "schuld" sind oder nicht.
Sie haben sich natürlich weit aus dem Fenster gelehnt. Vielleicht zu weit.
Aber ganz ehrlich: Wäre die Geschichte anders ausgegangen, Axanar hätte den Prozess gewonnen und Paramount wäre uns kreativen Fans mehr entgegen gekommen, würden wir die Axanar-Leute als Helden feiern, statt sie zu bashen - egal, wie egamonisch und stur sie in Wirklichkeit sind.

Wer auf Risiko spielt, kann verlieren - und andere mit in die Scheiße reißen.
Aber ein anderes weises Sprichwort heißt: "Wer kämpft, kann verlieren - wer nicht kämpft, hat schon verloren." Insofern sollten wir jetzt - statt auf Axanar einzudreschen - zusammenhalten und gemeinsam überlegen, wie wir unsere kreativen Projekte retten können.
Klar sitzt Paramount als Rechteinhaber am längeren Hebel.
Aber Abrams-Trek wäre eine Eintagsfliege ohne langjährige Star Trek Fans.


--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 25.06.16, 08:54 ---Unity One wird von mir dahingehend angepasst (und ich weiss dass die Richtlinien zunächst nur für FanFilme gelten) dass nun jede Story den Subtitel "a Star Trek Fanstory" erhält und der von CBS und Paramount vorgeschrieben Disclaimer eingebaut wird. Auch auf meinen Wallpapers wird der Subtitel stehen.
--- Ende Zitat ---

WTF?  ?(
Einen Teufel werde ich tun, so lange es keine expliziten Regeln für FF's und Artworks gibt! Man muss Paramount nicht in vorauseilendem Gehorsam den Popo küssen. Agesehen davon, dass mir für so eine Action die Zeit zu schade ist, müssen wir damit rechnen, dass die Regeln für Fanfction (sollte es jemals welche geben), ganz anders ausfallen, als wir es heute denken. Dann dürfen wir noch mal alles umändern - und darauf habe ich nun wirklich keinen Bock.

Allerdings wird die Fortsetzung von DEFENDER erst mal auf Eis gelegt, bis sich die Wogen geglätet haben und Gras über die Axanar-Geschichte gewachsen ist.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln