Forum > Fan-Fiction Allgemein
Paramount: Star Trek - Urheberrechte (im Bezug auf FanFiction)
Fleetadmiral J.J. Belar:
@ ToVa
--- Zitat ---Nun ja, ich habe diese Diskussion bereits in zwei anderen Communitys miterlebt, das Ergebnis war identisch. Es gab teils heftige Diskussionen und viel Emotionen, vor allem Angst, und am Ende kein greifbares Ergebnis. Insbesondere da Communitys die Frage ja nicht wirklich ergebnisoffen diskutieren... weil sie sonst im Falle eines negativen Ergenisses wirklich vor der Alternative stünden sich auflösen zu müssen.
--- Ende Zitat ---
Eben das wird wohl auch bei uns das Problem sein, denn eine mögliche Schließung des Forums schließe ich gänzlich aus. Es geht mir eigentlich nur darum einen Weg zu finden, wie man halbwegs unbeschadet sein Hobby ausüben kann.
--- Zitat ---In einer der Commutiys ist auch einmal der Weg beschritten worden den deutschen Lizensnehmer von Paramount in Deutschland anzuschreiben, um über den eine Art offizielle Duldungserklärung zu bekommen. Diese \"Zusage\" hat man dann auch erhalten - allerdings war sie sehr unscharf formuliert und explizit vorbehaltlich des Rechts seitens Paramount diese Erklärung jederzeit beleibig zu annulieren oder für ungültig zu erklären. Mit anderen Worten sie war sehr wenig wert und besagte nichts weiter als \"Wir haben heute und gestern nix gegen Euch gemacht, wie\'s morgen aussieht wissen wir nicht. Wir denken wir machen auch morgen nix... also macht mal, aber ganz sicher versprechen können wir das nicht.\"
--- Ende Zitat ---
Den Vorschlag hat Silencer am Samstag, als ich bei ihm zu Besuch war auch gemacht. Aber wenn ich das von dir so lese, ist so eine lose Zusage auch nicht das wahre und kann eigentlich eingerahmt und aufs Klo gehängt werden, weil es nichts bringt und einfach nur Zeitverschwendung ist. Liege ich da richtig?
--- Zitat ---Ich für meine Teil verfahre nach der Porsche-Kopfüber-im-Sand Variante... ob die nund er Stein der Weisen oder vor Gericht haltbar wäre weiß ich nicht. Sie funktioniert in etwa so: Wenn ich einen Porsche mit einem Kran anhebe, 50 Meter in die Tiefe fallen lasse so dass er mit der Schnauze zuerst kopfüber im Sand steckt und von ein Foto mache, so kann ich das sicher als Kunst deklarieren und draufschreiben: \"Foto geschossen von mir\"... keiner würde auf die Idee kommen, dass ich mir damit Rechte an Porsche aneigne. Das ist auch nicht meine Absicht. Zumal ich auf dem Bild keinen Copyright Vermerk anbringe sondern nur einen \"Bild von...\" Vermerk. Damit verweise ich auf den Urheber - der aber nicht Zwangsläufig Copyrightinhaber sein muss und, wie in meinem Fall, auch Abstand davon nimmt das zu erklären.
--- Ende Zitat ---
Da hab ich bei meinen Geschichten dann wohl ein Problem. Denn ich habe den Vermerk drin, dass alle Rechte vorbehalten werden und ein veröffentlichen ohne meine Zustimmung nicht gestattet ist. Ist das schon zu viel? Desweiteren sage ich aber auch, dass Paramount die Rechte besitzt. Was würdest du mir raten?
Das steht in meinen Credits (aktuelles Beispiel):
Based upon “STAR TREK” created by GENE RODDENBERRY
Produced for http://www.sf3dff.de.vu
Created by Thorsten Pick
Written by Thorsten Pick
Story by Thorsten Pick
Cover by Adriana Wipperling aka Lairis77
Bloodspider by Sven1310
© ® Thorsten Pick, 2010
Der Autor behält sich das Recht vor, daß die gesamte Geschichte oder auch nur Auszugsweise, nicht
ohne ausdrückliche Genehmigung des Autors veröffentlicht werden darf.
fleetadmiral_joran_belar@gmx.net
“STAR TREK” is a related Trademark and related Trademarks of PARAMOUNT PICTURES
This is a FanFiction Story for Fans by Fans. I do not get money for this work
Production Code ST-Unity One_S02/Ep06
--- Zitat ---Würde also Paramount an mich herantreten und sagen, Du darfst dieses und jenes nicht, weil die Rechte bei uns liegen - und nicht bei Dir, dann würde ich sagen - \"Ja, klar. Ich halte auch keinerlei Rechte an dem Bild. Ich habs nur gemacht.\" Das würde im Extremfall bedeuten das Paramount meine Bilder besitzt, wenn sie diese über das Copyright an sich ziehen, und auch vermarkten können, wenn sie das wollten. Ich verzichte also quasi auf eigene Rechte an einem Bild. ich sehe mich nicht als Rechtinhaber.
Sollte die Erklärung nicht juristisch haltbar sein,dann bleibt mir am Ende nichts weiter als mich auf die Freiheit der Kunst zu berufen und zu sagen \"Ich habe zwar einen Porsche genommen den ich nicht hergestellt habe, aber Idee, Umsetzung und Endprodukt des Fotos sind von mir... und zwar so kreativ das hier über das was ich genommen habe (Porsche) ein eigenständiges schützenwertes Stück Kunst entstanden ist... *Grundgesetz nach ihnen werf*... In Bezug auf Copyrightfragen ist diese Haltung natürlich extrem heikel, aber zusammen mit meinem Verzicht auf eigene Rechte und der gesamten Nichtkommerzialität meiner Arbeiten würde ich mir zumindest ne Chance von 15% einräumen das durchzubekommen. -.-
In Bezug auf Printprodukte ist zumindest die letzte Erklärung jedoch deutlich schwieriger anzuwenden... zum einen weil Du als Autor zwar auf eigene Figuren und Ideen verweisen kannst, aber vermutlich durch die Geschichte hindurch erkennbar soviele Begrifflichkeiten und direkte Star Trek Bezüge (Backround) schriftlich erwähnst das es für Copyright-fetischisten ein Fest ist. Hier also nachzuweisen dass das \"Kunstwerk\" zum Grossteil aus eigenem besteht, wird nicht so einfach.
--- Ende Zitat ---
So würde ich in solche einem Fall auch argumentieren. Was meinen Fall als Autor angeht, hast du sicher auch Recht. Schwieriger wird das auf jeden Fall, denn ich nutze ja das bekannte Universum als Background, füge Canon Figuren ein und nutze auch typische Star Trek Begrifflichkeiten.
Aber danke, das hat mir schon sehr geholfen.
Gruß
J.J.
Star:
--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Was mich interessiert ist, wie du, Star und die anderen mit der drohenden Gefahr umgehen, denn mir macht das gerade etwas zu schaffen.
--- Ende Zitat ---
Ich gehe das Risiko einfach ein. Ich weiß, dass ich in einem fremden Sandkasten spiele, und dass man mir jederzeit dafür eine Klatschen kann. Und ich weiß, dass - sobald ich wirklich gut und für die Paramount Produkte zu einer Konkurrenz werde -, sie nicht nur jedes Recht (das haben sie sowieso), sondern auch jeden menschlich nachvollziehbaren Grund haben mir eine reinzuwürgen. Unterm Strich ist es doch ganz einfach: Paramount will Geld verdienen. Nicht mehr, nicht weniger. Solange ich als Fan nicht zu einer Bedrohung für ihren Absatzmarkt werde, etwa, in dem ich ihren Büchern die Leser wegschnappe, oder in dem ich den Namen Star Trek verunglimpfe, hoffe ich, dass sie mich nicht als Bedrohung, sondern als gute Mund-zu-Mund-Propaganda und eventuellen Kunden(/fang) sehen, sodass wir hübsch nebeneinander existieren und voneinander profitieren können. Also, weiter fleißig Rechtschreib- und Logikfehler in die Geschichten implementieren :Ugly
Aber eine Sicherheit gibt es nicht. Man brauch sich gar nicht einzureden, dass man auf irgendeiner einigermaßen rechtlich sicheren Seite steht. Aber solange Paramount den gegenwärtigen \"Wir dulden es einfach mal\"-Kurs fährt, mache ich weiter. Bei Bildern sehe ich ohnehin weniger Probleme als bei Fanfictions. Da gibt es so viel Zeugs... wenn die das verbieten wollten, hätten sie viel zu viel Arbeit.
ToVa:
--- Zitat ---Eben das wird wohl auch bei uns das Problem sein, denn eine mögliche Schließung des Forums schließe ich gänzlich aus. Es geht mir eigentlich nur darum einen Weg zu finden, wie man halbwegs unbeschadet sein Hobby ausüben kann.
--- Ende Zitat ---
Die Reaktionen waren verschieden... eine wirklich sichere Handlungsweise gibt es natürlich nicht.
Die einen sind dazu übergegangen sich abzuschotten. Sie haben alle möglichen von Copyright Verletzungen bedrohten Inhalte, also mehr oder weniger alles, begonnen in geschütze, nicht für jederman frei zugängliche Bereiche zu verlegen. Das minimiert das Risiko natürlich erheblich - führt andererseits aber auch dazu das fürs eigene Forum/Spiel etc. kaum noch Werbung und Repräsentation nach aussen möglich ist, da man alle relevanten Inhalte nach innen verlagert und nur für Mitglieder zugänglich gemacht hat. Was wiederum zu keinen neuen Mitgliedern führt.
Eine andere Gemeinschaft hat ihre Inhalte kollektiv unter eine CC (Creative Common) Lizenz gestellt
http://de.wikipedia.org/wiki/Creative_Commons
und damit Grossteils erkennbar auf eigene Rechte verzichtet, bzw. die Contents zur Verfügung gestellt.
Ansonsten bleibt nur der Weg Paramount genau im Auge zu behalten um eine frühzeitige Kursänderung schnell zu erfassen (spätestens diese würde Dich zwingen das Forum zwar nicht zwangsläufig zu schliessen aber sämtliche Inhalte in Geschützte Berreiche zu verlagern). Wenn also wirklich mal so eine Entwicklung kommen sollte, kann man nur schnell reagieren... ZB habe ich mit Erstaunen vor einer Woche oder so, ein Fangemachtes Video auf YouTube schauen wollen, wo es aus Spass um einen Kampf \"Deathstar vs. Enterprise\" ging... soweit in der Beschreibung ersichtlich wohl auch mit Meshes erstellt (kann mich aber irren). Dieses Video war nicht mehr verfügbar mit einem direkten Verweis das Paramount das Ding hat schliessen lassen wegen Rechtsverletzungen. Es war also nicht nur der allgemeine YouTube Vermerk drin. Wenn sich solche Sachen eben häufen, dann ist das etwas was man frühzeitig registrieren und gegebenenfalls handeln sollte.
Bekanntrmassen ist es aber derzeit eher George Lucas der aggressiv gegen alles vorgeht was mit Star Wars zu tun hat und auch nur einen Cent bringen könnte... er hat sogar Fanbildergalerien löschen lassen (weil er offenbar solches Material für Bildbände und exklusives DVD Bonusmaterial verwenden will). Im Vergleich damit ist Paramount gerade regelrecht grosszügig.
--- Zitat ---Den Vorschlag hat Silencer am Samstag, als ich bei ihm zu Besuch war auch gemacht. Aber wenn ich das von dir so lese, ist so eine lose Zusage auch nicht das wahre und kann eigentlich eingerahmt und aufs Klo gehängt werden, weil es nichts bringt und einfach nur Zeitverschwendung ist. Liege ich da richtig?
--- Ende Zitat ---
Ja, ich persönlich sehe das leider so. Durch den Willen sich hier gar nicht festzulegen sind diese Erklärungen in meinen Augen so gut wie wertlos.
--- Zitat ---Da hab ich bei meinen Geschichten dann wohl ein Problem. Denn ich habe den Vermerk drin, dass alle Rechte vorbehalten werden und ein veröffentlichen ohne meine Zustimmung nicht gestattet ist. Ist das schon zu viel?
--- Ende Zitat ---
Meiner Meinung nach ja, weil Du Dir damit implizit auch Rechte vorbehältst die gar nicht bei Dir sondern Paramount liegen, die Du aber in Deine Stories verwendest. Damit hast Du ein eindeutiges Copyright-Inflictment meiner Ansicht nach.
Meiner Ansicht nach wäre eine Formulierung besser die dahin geht das jeder die Geschichte veröffentlichen darf, Du sie also in gewisser Weise freigibst,das Du aber als Autor zu nennen bist. Das würde bedeuten das Andere/Paramount die Geschichte nutzen kann wie sie wollen - solange sie Dich als Autor nennen. Du hältst dann nicht mehr das Recht an der kompletten und originären Geschichte (Created), aber eben an der Autorenschaft (Written & Story). In meinen Augen wäre das etwas \"sauberer\".
Letztlich verzichtest Du damit auch auf nichts. Denn gesetzt den Fall jemand anderes veröffentlicht Deine Geschichten unrechtmässig... und reagiert nicht auf Anschreiben Deinerseits. Letzten Endes müsstest Du dann vor Gericht ziehen und dort die (komplette) Urheberschaft der Geschichte beweisen - was Du nicht kannst, da Du eben Teile entlehnt hast. Deine derzeitige Klausel wäre also gar nicht durchsetzbar, und damit ein Papiertiger. Sie etwas zu modifizieren würde wohl keine realen Einbussen bringen.
Zudem solltest Du ernsthaft erwägen eventuell nur unter Pseudonym zu schreiben. Zum einen sind Pseudonyme ein gutes Autorenrecht, zum anderen erschweren sie eine Verfolgbarkeit... Ein Anwalt der also schnelles Geld mit einer Abmahnung verdienen will nimmt Deinen Namen direkt aus der Geschichte und schickt Dir eine Abmahnung. Da ihn beides nur 10 Minuten kostet ist die Verlockung gross es zu tun. Muss er jedoch erst über das Forum oder IPs/Hoster deinen Namen ermitteln lassen, was ihn Aufwand und Zeit kostet.... fragt er sich womöglich ob er den Aufwand treiben will und überlegt es sich zweimal.
Für den Fall das Paramount Dich wirklich verklagen will ändert das wenig - dann betreiben die auch Aufwand. Aber trittbrettfahrende Anwälte... naja, das Risiko denen zum Opfer zu fallen minimierst Du etwas.
Max:
--- Zitat ---Original von ToVa
Ansonsten bleibt nur der Weg Paramount genau im Auge zu behalten um eine frühzeitige Kursänderung schnell zu erfassen (spätestens diese würde Dich zwingen das Forum zwar nicht zwangsläufig zu schliessen aber sämtliche Inhalte in Geschützte Berreiche zu verlagern).
--- Ende Zitat ---
Darf ich da nochmal nachfragen, weil ich befürchte, diesen Punkt nicht richtig zu verstehen...
Wie habe ich mir denn diesen geschützten Bereich vorzustellen? Bedeutet das, dass Inhalte nur von registrierten Usern betrachtet werden können, oder - weil das ja auch keine große Hürde darstellen kann, schließlich kann man sich leicht anmelden und die Zahl der User ist grundsätzlich nicht nach oben begrenzt -, dass aus allen Usern noch besondere Untergruppen mit verschiedenen Rechten, sprich: mit dem Zugangsrecht zum geschützten Bereich, erstellt werden?
ToVa:
--- Zitat ---Original von Max
Wie habe ich mir denn diesen geschützten Bereich vorzustellen? Bedeutet das, dass Inhalte nur von registrierten Usern betrachtet werden können, oder - weil das ja auch keine große Hürde darstellen kann, schließlich kann man sich leicht anmelden und die Zahl der User ist grundsätzlich nicht nach oben begrenzt -, dass aus allen Usern noch besondere Untergruppen mit verschiedenen Rechten, sprich: mit dem Zugangsrecht zum geschützten Bereich, erstellt werden?
--- Ende Zitat ---
Das ist letztlich gar nicht so erheblich. Man könnte es abstufen bis ins Extrem. Aber eine Hürde reicht zumeist.
Du hast recht, gegen eine Zielgerichtetes Einschleusen oder Ermitteln bringen auch geschützte Bereich wenig, allerdings ist die Vorstellung das Paramount Leute in Foren oder Fanvereine einschleust um diese dann Anschliessend wegen Urheberrechtsverletzungen zu verklagen relativ unwahrscheinlich. Da bei Fans nun meist auch nicht soviel Geld zu holen ist.
Was aber, gesetzt den Fall Paramount entschliesst sich dazu, eben passieren wird ist, dass sie sämtliche Sachen derer sie über Suchmaschinen wie Google oder öffentliche Portale wie Flicker oder auch DeviantArt habhaft werden, angehen.
Wenn sie wie George Lucas vorgehen, werden sie es zweigleisig machen: Sie werden unterscheiden in \"Personengruppen die MAterial verwenden, nichtkommerziell, was ich selber irgendwann verwenden will\" und \"Leute die mit meinen Zeug Geld verdienen\"... Die letztere Gruppe werden sie mit einer Klage bedenken. Bei der ersten Gruppe werden sie sich zumeist an den Host wenden. Sie würden ZB Deviant Art oder auch Pytal Host anschreiben und sagen: \"Wir haben auf Eurer Domain und Euren Servern Material ausgemacht das unter unser Copyright fällt, behebt das oder wir verklagen Euch. Wir haben gefunden X, Y, Z... das sind die bösen Jungs. Schaltet die sofort ab!\" Das kleine Firmen wie zB Pytal Host schon aufgrund dieser \"Drohung\" keinen Rechtsstreit mit einem Riesen wie Paramount riskieren werden sie die Sachen einfach kurz und schmerzlos abschalten. Ebenso würden vermutlich Deviant Art und Flickr und ähnliche Hoster gar nicht erst eine Klage riskieren und schon beim kleinsten Wink von Paramount alles aus dem Verkehr ziehen.
George Lucas hat auf diese Art diverse Star Wars Galerien aus dem Netz geschossen.
Das so etwas passiert ist sehr viel wahrscheinlicher als das Paramount irgendwann beginnt gegen einzelne User vorzugehen oder Leute einzuschleusen. Die gehen einfach über den Hoster und drohen dem... und der macht es sich einfach und geht jedem Ärger aus dem Weg und nimmt vorsorglich alles was die wollen vom Netz.
Wenn Du jetzt aber Contents in interne Bereiche verlagerst sperrst Du damit auch automatisch Such- und Tagbots, wie zB Google aus. Google bräuchte ja einen registrierten Nutzer-Acc um sich dann im Forum umzusehen. Den hat Google nicht. Demnach ist dieSeite/Das Forum nicht mehr wirklich über Google ansteuerbar... wenn doch nur über Suchbegriffe und dann stehst Du vor einer Loginmaske... Das bedeutet wenn Paramount wirklich einmal gegen Nutzer vorgeht finden sie die Seite gar nicht mehr (so schnell). Und wenn doch, dann ist zumindest das interne Material nicht mehr direkt anwählbar - da Du Dich dazu registrieren muss. Das ist der Sinn der geschlossenen Bereiche.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete