Forum > Fan-Fiction Allgemein
Paramount: Star Trek - Urheberrechte (im Bezug auf FanFiction)
Max:
Danke für die Auskunft :)
Ich dachte mir schon, dass Paramount keine Leute einschleust, aber die Verfügbarkeit der Inhalte durch die User wäre ja immer noch recht groß. Aber stimmt, so wie Du das beschreibst, stimmt es natürlich wirklich, dass die Rückverfolgung erschwert wird.
ToVa:
Was ich vielleicht nochmal herausstellen sollte, weil das womöglich nicht so ganz deutlich bei mir geworden ist;
Die Gefahr die von Paramount direkt für kleinere und deutlich nichtkommerzielle Gruppen ausgeht, oder gar eben EInzelpersonen, halte ich für eher gering.
Wenn Paramount wirklich gegen so etwas vorgeht werden sie das mit grosser Sicherheit über den Hoster machen. Das führt dann zu keiner Klage... sondern \"nur\" zu einem Verlust sämtlichen Materials im Web, da die Hoster das einfach abschalten.
Die andere Gefahr droht von Abmahnanwälten die entweder im Namen von Paramount handeln, oder zu handeln vorgeben. Da diese Anwälte durch Einzelfälle auch Gebühren/Geld verdienen werden solche Leute auch gegen Einzelpersonen vorgehen sobald sie derer mit wenig Aufwand habhaft werden. Das Problem bei diesen Leuten ist, dass sie es mit einer wirtschaftlichen Erpressung versuchen. Sie setzen Dich unter Druck und gehen bis vors Gericht... obwohl sie wissen das sie (wenn sie zB gar nicht offiziell von Paramount beauftragt wurden) da verlieren würden. Sie setzen aber einfach darauf das sich ihrer \"Opfer\" den Weg bis dahin gar nicht leisten können, das sind immerhin auch mehrere 1000 Euro, und das sie deswegen lieber eine Abmahnung + Anwaltskosten schlucken. Hier hast Du also Leute die nur Geld... (ich sag mal) erpressen wollen und auf deine wirtschaftliche Schwäche setzen.
Die dritte Gefahr droht von Amoklaufenden Lizenznehmern, das ist eine Mischform aus 1 und 2. Da Paramount Lizensen für den Vertrieb und Marketing vergibt könnten einzelne Verlage, Medien etc. mal auf die dumme Idee verfallen zu klagen um ihr Salär aufzubessern. Die Rechte halten sie ja teilweise. Einfaches Beispiel: Star Trek XI soll mit umfangreichem DVD Bonusmaterial veröffentlicht werden. Nun hast Du eine Galerie mit seltenen Storyboards dazu im Netz stehen... Nun könnte dich der Verleih verklagen weil Du Material was sie auf eine Exklusive DVD pressen kostenlos im Netz anbietest, ohne die Rechte zu halten. Du also ihre Gewinnaussichten durch Copyrightverletzungen schmälerst.
Das dumme ist: Paramount muss sich dann zwangsläufig hinter so eine Klage stellen, weil sie sonst ihre Lizensnehmer verlieren (aufgrund unsicherer Rechtslagen). Gegen slch eine Klage bist Du dann völlig chancenlos.
Dieser letzte Fall ist meines Wissens nach aber noch nicht eingetreten, auch hier versuchen die Firmen das noch über die Hoster zu regeln. Aber ich vermute ganz stark das fürher oder später auch mal ein Lizenznehmer klagen wird, einfach weil es - wie immer- um Geld geht.
Alexander_Maclean:
Also ist es letztendlich immer sinnvoll, alles was man zu einen Projekt in der Richtung macht udn im I - net veröffnetlicht, selbst Wikia artikel wie bei Trekspace immer auch eine Privatkopie zu haben für den Fall, das Paramount den entsprechenden Seiten das Licht ausknipst.
Visitor5:
Beim Geld hat der Spaß schon immer aufgehört und Andwälte haben eben kein Sinn für Humor...
Dass man sich damit aber seine Community vergrault... naja, solange der Profit dennoch stimmt!?
Alexander_Maclean:
--- Zitat ---Original von Visitor5
Dass man sich damit aber seine Community vergrault... naja, solange der Profit dennoch stimmt!?
--- Ende Zitat ---
das passiert ganz schnell, das man die treuen Fans vergrault.
Sieh die dir mal die großen Publixher von spielen an.
Ubisoft hat mit seinen Launcher für viel wirbel gesorgt.
Und Activison - Blizzard haben mappacks mit 5 Karten für 15 € auf den Markt geworfen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete