Forum > Fan-Fiction Allgemein
Paramount: Star Trek - Urheberrechte (im Bezug auf FanFiction)
Sg Trooper:
So ich schalte mich mal kurz ein. Egal wie man jetzt zu dem Finanzierungs konzept von Axanar steht, wenn die einen Fanfilm machen wollen der so gut ist wie die Vulkanszene die auf Youtube online ist brauchen die jeden Cent des gespendeten Geldes. Ich habe ja einige Erfahrungen in dem Gebiet und weiss was für Preise alleine für Film Equipment aufgerufen wird. Und ja sie haben sich ein kleines Studio aufgebaut. Das haben aber auch andee Fanfilm Produktionen in den USA also sehe ich da weniger das Problem drin. Und irgendwo muss man ja drehen. Übrigens war Alec Peters vorher lange mit Paramount in Kontakt und Verhandlungen und hat sich das absegnen lassen.ich glaube nicht das die so blöd sind und versuchen jetzt da Profit rauszuschlagen...
MFB:
--- Zitat ---Und ja sie haben sich ein kleines Studio aufgebaut. Das haben aber auch andee Fanfilm Produktionen in den USA also sehe ich da weniger das Problem drin. Und irgendwo muss man ja drehen.
--- Ende Zitat ---
"Starbase Studios" in Oklahoma City fiele mir da ein. Die stellen großartigerweise ihre TOS-Sets interessierten Fan-Film-Machern kostenlos zur Nutzung zur Verfügung im vollen Bewusstsein, keinerlei Profit mit der Marke "Star Trek" machen zu dürfen. Es ist wirklich nicht schwierig, sich an die Vorgaben von CBS zu halten.
Sg Trooper:
Ja. Und auf was willst du jetzt heraus? Wer hat jetzt geschrieben das die sich nicht andie Vorgaben von Paramount halten? Und die werden ja jetzt auch nicht angeklagt weil sie angeblich Profit machen aus der Axanar Geschichte sondern wegen Urheberrechts Verletzung. Das machen zur Zeit etwa geschätzt 5 Fanfilm Gruppen im Star Trek Bereich in den USA. Also wo du das mit dem angeblichen Profit her hast musst du erst mal untermauern.
Edit:
Ich weiss ja nicht wo deine Abneigung gegen das Projekt kommt. Du redest das Projekt schon fast schlecht. Das sagt jetzt jemand der selber 50 Dollar ins Crowdfunding geschossen hat, weil ich seit dem Ende von Enterprise endlich mal wieder das Gefühl hatte "das ist Star Trek" und keine Sinnfreie Action Ballerei.
Und ich würde mich wundern wenn am Ende der Produktion auch nur ein Dollar über ist. Wahrscheinlich ist eher das die noch drauflegen werden. Es ist eine Sache mit einem Consumer Camcorder irgendwo am Arsch der Welt ein paar Leute auf die SD Karte zu bannen. Schau dir ein paar Preise an im Internet. Alleine was es kostet eine richtige Profi Kamera zu mieten. Ich empfehle die Firma MBF in Frankfurt.
Star:
Schau dir halt die Gehälter an, die sich das Produktionsteam selbst gibt. http://www.axanarproductions.com/axanar-annual-report/ Vor allem Alec Peters + Freundin mit ihren 38.000 Dollar liegen jenseits dessen, was man noch als Anforderungen eines Union Business bezeichnen kann, und eher im Bereich, wo man Anfängt, seinen Lebensunterhalt mit dem Produkt eines anderen zu machen. Die woll(t)en professionell durchstarten, haben meines Wissens nach bereits die Rechte zur Verfilmung einer Buchreihe (Non-Trek) ergattert, die sie mit ihrem neuen, durch Star Trek finanzierten Studio realisieren wollten, und planten Merchandising und Fantreffen zu produzieren (Axanar-Romane, AxaCons). Die nutzen den Namen Star Trek als Sprungbrett für ein eigenes Unternehmen, das ehrlich gesagt auch recht dubios erscheint.
MFB:
--- Zitat von: Sg Trooper am 31.12.15, 12:10 ---Ja. Und auf was willst du jetzt heraus? Wer hat jetzt geschrieben das die sich nicht andie Vorgaben von Paramount halten?
--- Ende Zitat ---
Ich schlussfolgere einfach: Hält man sich an das "Fair Use"-Agreement wird man nicht vom Lizenzhalter verklagt. Und wenn, dann wird man natürlich auf Copyright-Verletzung verklagt. Das ist die vorgesehene rechtliche Vorgehensweise bei Lizenzvergehen, das den Lizenzhaltern CBS und Paramount zur Verfügung steht wenn sie der Meinung sind, dass sich ein Fan-Projekt nicht an die einschränkenden Vorgaben hält. "Axanar" wird jetzt eben verklagt. Aber ich habe noch nicht gehört, dass auch andere Fan-Filme wie "Horizon" oder "Pacific 201" bedroht wird.
Und betreffend Alec Peters Zukunftspläne mit Ares Studios hier ein Kommentar mit Antwort aus einem Blog-Eintrag auf der Axanar-Homepage:
Brian Heite :
That is absolutely awesome work! You guys are doing a great job at building out the studio! I guess this means that Ares will be able to sustain other projects that will help generate income for the Studio and eventually make it self sustaining?
Alec Peters:
Yes, exactly.
http://www.axanarproductions.com/captains-log-dec-21st-2015/
Peters Antwort ist frisch vom 26. Dezember, aber definitiv nicht seine erste Absichtserklärung, die mittels Axanar-Crowdfunding realisierten Ares Studios auch abseits von "Axanar" zu nutzen. (Siehe z.B. die von Star erwähnte Buchreihe, deren Verfilmungsrechte sich Peters und Robert Burnett gesichert haben.) Und liest man im Forum von TrekBBS mit, hat die anfangs positive Stimmung zum Projekt auch vor einiger Zeit durch ähnliche Meldungen recht klar umgeschlagen und die Klage gegen Axanar ist - wenn auch nicht erhofft - schon eine ganze Weile lang zumindest durchaus als realistische Möglichkeit gesehen worden. Insofern - obwohl mir das, was ich von Prelude und Axanar gesehen habe sehr gefiel - bin ich persönlich auch nicht besonders überrascht darüber, dass es nun eine konkrete Klage von CBS und Paramount gegen diese eine spezielle Fan-Film-Produktion gibt. Überrascht wäre ich nur, wenn es eine andere Fan-Film-Produktion trifft.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete