Forum > Fan-Fiction Allgemein

Paramount: Star Trek - Urheberrechte (im Bezug auf FanFiction)

<< < (17/39) > >>

Alexander_Maclean:
Die Entscheidungsträger haben alle Angst, dass ihre Filme nicht mehr laufen, wenn "Fan Produktionen" das ganze kostenlos anbieten.

Tolayon:
Ich frage mich, wie Disney solche Fragen in Zukunft in Bezug auf STAR WARS handhaben wird.
Da gibt es bereits etliche Fanfilme in verschiedenen Längen, und vieles wirkt überaus professionell. Allerdings nur die eher kürzeren Produktionen; die meisten Varianten in Spielfilmlänge sind trick- und kostümtechnisch immer noch klar als Fanproduktionen erkennbar.

CptJones:
Angesichts dessen, in welcher Qualität Horizon dargeboten wurde, war es nur eine Frage der Zeit, bis auch diese unter Beschuss geraten würden. Solangsam kann man auch Wetten abschließen wann NewVoyages/Phase II in den Fokus geraten werden, da auch diese Produktionen immer besser und Professioneller werden.
Alleine deren Sets sind schon in der gehobenen Klasse anzusetzen ( sogar das Maschinenraumset aus TOS wurde Quasi 1:1 nachgebaut ).

Wie es schon bereits einige erwähnt haben, sollte man sich auf Richtlinien einigen, die den Fanfilmmachern als Anhalt dienen sollen, damit deren Projekte nicht schon in der Planung oder auch danach zum Gegenstand einer Klage werden können.
Desweiteren werden diese Prozesse auch ( Ob in den Einzelfällen berechtigt oder nicht ) eine fatale Signalwirkung auf das ganze Franchise haben. Denn beschränkt sich die Klagewut nur auf die Fanfilme, oder sind am Ende auch LARPs und RPG´s so wie schriftliche Fan Fictions, wie sie hier Präsentiert werden betroffen?
So Unwahrscheinlich es auch klingen mag, sobald Anwälte im Spiel sind, ist die Wahrscheinlichkeit hierfür astronomisch gestiegen. Besonders dann, wenn die Klagen erfolgreich sein sollten, aber danach keine Regelungen erfolgen.
In diesem Fall müßte dann jeder, der seine Werke veröffentlicht theoretisch dann mit so was eben rechnen. Und das wäre in meinen Augen letztenendes der Tod des Franchises als solches wie wir es bis heute kennen.


CptJones:
Das durch das Finazierungsmodell bei Axanar klar war, das da Ärger aufziehen würde war klar.
Nur Horizons wurde ja komplett aus eigener Tasche finanziert auch wurde kein Profit angestrebt, nicht mal im entferntesten.
Und genau bei diesem Unterschied werde ich eben Hellhörig, wenn dann trotzdem jemand wie CBS die Anwälte los lässt. Diese Tatsache ist es, die mich das ganze dazu weiterspinnen lässt, dass letztenendlich sogar Fanfictions als unautorisierte Skrippte geahndet werden können, da man diese ebenfalls zu Geld machen kann, denn einige von uns machen auch daraufs schon Professionell wirkende Taschenbuch Romane.
Das Argument, dass diese auf eigene Kosten hergestellt und zum selbstkosten Preis verkauft werden zählt da nicht mehr wie man am Beispiel von Horizon ja sehen kann. Deswegen dürfte es nur eine Frage des Wann sein, bis man sich auch der Fan Fictions annehmen wird, spätestens dann wenn die Verlage, bei denen die ST Romane verlegt werden ebenfalls befürchten, dass Fans in deren Revier wildern.

Sg Trooper:
Kann ja sein das bei Axanar das ganze ein bisschen aus dem Ruder gelaufen ist. Aber auf der anderen Seite, wenn der Copyright Inhaber keine Regeln aufstellt, wie ein Fanfilm Produzent sich zu verhalten hat und wie nicht, naja kann schon so was mal passieren. Ich finde aber das Timing von Paramount sehr fragwürdig.
Man lässt Axanar erst schalten und walten und dann wie die ersten 5 Minuten des Filmes online gingen und man gesehen hat wie proffessionell das ganze aussieht, haut man mit der Anwalts Keule zu. Ohne Vorwarnung. Ohne das man mal vorher sich wie bei Horizon geschehen sich mit den Produzenten mal in Verbindung gesetzt hätte.

     

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln