Hallo,
hm, nunja... die Ideen sind schon nicht schlecht, allerdings passen sie nicht recht zu dem Stil hinter meinen Geschichten.
Ihr kennt vielleicht das Star Wars-Buch \"Palast der dunklen Sonnen\". Dieses Buch beinhaltet nur einen kurzen Zeitraum, fast mehr einen Zeitpunkt - aber dieser wird von unzähligen \"Nebencharakteren\" des Star Wars-Universums erlebt. Deren (Kurz-)Geschichten wurden in diesem Band gesammelt, und genauso sehe ich auch mein Werk:
Ich habe also schon aus diesen Leitgedanken heraus eine große Anzahl an Charakteren, die selbst alle nicht wirklich bedeutend sind, aber die durch ein kompliziertes Netz und durch ihre Entscheidungen hin doch miteinander verwoben sind!
Darsha beispielsweise ist auch nur ein ganz kleines unbedeutendes Licht, ihr werdet euch im weiteren Verlauf der Darsha-Geschichte noch wundern!

Sie wurde zwar von dem Boss der Organisation gerettet, die die \"Glorreiche Jagd\" kaperten, aber sie war weder das Ziel noch die Motivation dieses Überfalls...
Ich habe viele Charaktere über einen großen Zeitraum verteilt (das älteste Textfragment, das ich momentan habe spielt in einer Zeit auf Vulkan, als es noch keine Romulaner gab, sich die Wüstenstädte gegenseitig bekriegten und auch Marodeure und Schurken Karawanen überfielen). Diese Vielschichtigkeit und Anzahl ist gerade „mein Problem“, allerdings kann ich darauf, wenn ich meinem Stil treu bleiben möchte, nicht verzichten.
Ich nutze Excel-Tabellen, um mit den Jahreszahlen zu jonglieren (in meiner Darsha-Geschichte hat sich so auch ein 4-Jahres-Fehler aufgetan

) und nutze One Note, um meine Gedanken aufzuschreiben. Allerdings sehe ich das mehr als Arbeitsgrundlage, nicht als „Datenspeicher“ und schon gar nicht als Datensicherung! Ich kann diese Daten aus One Note nicht wirklich ausdrucken (technisch möglich, aber aufgrund der immensen Möglichkeiten des Programms, man hat dort zB. KEIN vorgegebenes Papier-Format, nicht ratsam), deswegen muss ich es ja irgendwie anders niederschreiben.
Da ich auch relativ viel vergleichen und teilweise überarbeiten muss, empfiehlt es sich nicht, etwas so „in Stein Gemeißeltes“ zu nutzen, wie eure Notizbücher. (Natürlich habe ich auch meine Blöcke um Geistesblitze zu notieren, wer macht das nicht so!?)
Mfg
Visitor5