Forum > Allgemein

Föderationsarmee ?!

(1/28) > >>

Seba:
Hallöschen. Ich arbeite derzeit ein kleines Konzept aus und wollt mal euch fragen was ihr davon haltet und ob ihr Ideen dazu habt...


Es geht um folgendes: Die bewaffneten Streitkräfte der Föderation. Kurz, eine Föderationsarmee.

Wäre es möglich das es in der friedlebenden Föderation eine Armee von Bodentruppen gibt, welche aus Freiwilligen besteht? In Voyager gab es ja Hinweise auf eine Marine, welche auf Meeren ihren Dienst tut. Doch was ist mit den Landmassen der vielen Föderationsplaneten?
Klar, bei der Sternenflotte könnte es ja das MarineCorp geben, doch dieses wird wahrscheinlich nicht groß und umfangreich genug sein um Invasionen von Bodentruppen auf ganzen Planeten abzuwenden.
Deshalb könnte es ja diese reguläre Armee geben, welche unabhänig von der Sternenflotte, also der direkt der UFP unsterstellt, die auf Welten mit erhöhten Krisenrisiko stationiert würden.
Es gibt ja Welten, die unter dem Schutz der Föderation stehen ohne ihr anzugehören. Den ganzen Planeten nur mit einer handvoll Schiffe im Krisenfall zu schützen scheint unwahrscheinlich.
Dann lieber ein bis zweihundertausend Föderationssoldaten, welche in den großen Städten stationiert werden.

Einsatzgebiete für diese Armee wäre zum Beispiel preventiver Schutz durch Anwesenheit auf Grenzwelten der Föderation die nah zu aggresiveren Spezies liegen.
Oder auch Evakuierungs und Beobachtungsmissionen auf föderationsfreundlichen Welten.

Die Armee müsste nach meiner Meinung aus nicht mehr als 10 Millionen Soldaten bestehen, welche punktuell in Kontingentsgröße (ca 100.000-150.000) auf einzelnen kritischen Welten verteilt sind.

Die Waffen dieser Armee wären auch nicht Phaser. Sie würden sofort die Position des Schützen verraten. Projektilwaffen wären hier mehr von Vorteil. Ich dachte hierbei an hüllsenlose Munition, welche mit Transporter oder einer kurzen Plasmareaktion mit schnellstmöglicher Geschwindigkeit den Lauf der Waffe verlassen. Als Sekundärfeuer wäre ein hochkonzentrierter Laserstrahl effektiv. Hauptsächlich um Hindernisse wegzubrennen oder wenn die Munition alle ist.
Für den Notfall oder den Fall das Betäuben oder Verdampfen nötig ist, hat jeder Soldat auch noch einen normalen Handphaser dabei.

Das wären jetzt so meine Ideen. Man könnte noch einiges im Konzept überlegen. Angefangen vom schweren Gerät wie Panzer oder auch der Transport der Armee... Kooperiert sie mit der Sternenflotte oder hat sie eigene Schiffe....


Eure Ideen bitte :)


~edit~
Ein kleines Konzept zu den Soldaten:


David:
Hm,...

...eine interessante Frage.

Aber ich glaube, in Star Trek, irgendwo mal was zu dem Thema gehört zu haben.

In einer der DS9 Episoden wurde mal auf sog. \"Starfleet Marines\", bzw. auf \"Bodentruppen\" hingewiesen.

Vielleicht sind das ja die \"Kampftruppen für Bodeneinsätze\".
Eben die härtesten Typen, die die Flotte hat.

Eine eigentliche \"Armee\", wie man sie aus dem Ersten oder Zweiten Weltkrieg kennt, halte ich aber für unrealistisch.

Was die Bewaffnung betrifft, würde ich ebenfalls dazu tendieren, dass sie wohl keine \"normalen Phaser\" benutzen, sondern eher Pulsphaser oder die Gewehre, die auch in den letzten 3 TNG-Filmen verwendet wurden.
Die feuerten ja auch keine Strahlen ab.

Durchaus auch vorstellbar, dass die \"Marines\" kleine Einheiten sind, die sich aus Elite-Leuten z.B. aus der \"Imperialen Garde\" und den \"MACO\'s\" und ähnllicher Leute zusammensetzen.

Desweiteren weise ich hier auf das Hazard-Team aus Elite Force hin.

Eben kleine, effektive Spezialteams statt Waffenstrotzende Armeen.

Seba:
Hm.... ja, aber kleine Teams haben den Nachteil das sie nur eine geringe Anzahl an Feinden bekämpfen oder Niederhalten können.

Mal angenommen folgendes Szenario:

Eine Föderationswelt von einer feindseligen Rasse besetzt. Und um ein Planet effektiv zu besetzen brauch man ein Millionenheer. Und um die welt zurück zu erobern, brauch man mehr als orbitale Bombardierungen durch die Flotte....

Alexander_Maclean:
Ich denke das jede Mitgleidswelt ihre eigenen Verteidigungsstreitkräfte haben,

Für die Erde habe ich die sogenannte EDF (Earth Defence Force)
erfunden.


http://de.trekspace.wikia.com/wiki/Erdverteidigungsstreitkr%C3%A4fte

David:

--- Zitat ---Original von Seba
Hm.... ja, aber kleine Teams haben den Nachteil das sie nur eine geringe Anzahl an Feinden bekämpfen oder Niederhalten können.

Mal angenommen folgendes Szenario:

Eine Föderationswelt von einer feindseligen Rasse besetzt. Und um ein Planet effektiv zu besetzen brauch man ein Millionenheer. Und um die welt zurück zu erobern, brauch man mehr als orbitale Bombardierungen durch die Flotte....
--- Ende Zitat ---


Hm,... gutes Argument.
Fragt man sich nur, warum Betazed im Dominionkrieg solche Leute nicht besaß.  :D

Allerdings denke ich, dass es durchaus auch andere Möglichkeiten gibt, einen Invasor zu vertreiben.

Normalerweise besitzen Planeten ja orbitale oder bodengestützte Abwehrsysteme.

Da stellt sich mir auch gerade die Frage, ob es in der Föderation / Sternenflotte sowas wie eine \"Wehrpflicht\" gibt.

Persönlich denke ich das nicht, da es den Freiheitsidealen und den Grundsätzen der Föderation widerspricht.

Wie gesagt, die Sternenflotte hat ja die sog. Marines (in der Schlacht um Ajilon Prime canon aufgeführt) und ansonsten mit Sicherheit noch irgendwelche Spezialeinheiten.
Admiral Ross hatte in \"What you leave behind\" auch ma Bodentruppen angesprochen.

Es muss also sowas in der Sternenflotte geben.

=A=

@Alex:
Habe mir deinen Wiki-Artikel mal durchgelesen und finde ihn sehr gut ausgearbeitet.
Könnte ich mir gut vorstellen, dass es so eine Truppe in der Föderation geben könnte.

Wobei, wenn ich mich an die Szene aus \"The best of both Worlds\" erinnere... die paar Schiffe waren ja geradezu mickrig.

Da wird es sicherlich noch watt besseres geben.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln