Forum > Allgemein

Föderationsarmee ?!

<< < (5/28) > >>

David:
Gutes Argument.

Ein anderer Punkt, der hier auch eine Rolle spielen könnte/sollte:

Gewaltenteilung.

Das Prinzip dürfte hinreichend bekannt sein.

Unter diesem Aspekt würde ich ma behaupten, dass die planetare Sicherheit wahrscheinlich eher den jeweiligen Regierungen und nicht der Sternenflotte untersteht.

Stell sich ma vor Leyton wäre der der Putsch gelungen.
Unter diesem Aspekt ist es doch sinnvoll, wenn die Planetare Sicherheit von der Sternenflotte abgekoppelt ist, damit das Sternenflottenkommando nicht zu viel Macht besitzt.

Alexander_Maclean:
Wegen dem Polizeiaspekt würde ich ganz klar ebenfalls lokale Einheiten bevorzugen.

Eben auch um die notwendige Trennung von militär und Sicherheitskräften herbei zu führen.

Starfeleet untersteht dem Föderatiosnvertediggungsminister währen die Polizei den Innenmnistern der planetaren regeirungen angehören.


Starfleets Piolizeiaufgaben dürften sich eher in den bereich des offenen Raums beschränken. Sprich Kontrolle von verdächtigen raumfahrzeugen etc. das sieht man gut in 2Der schachzug II, als das klingonsche shuttle kontrolliert wird.


Außerdem:
in Paradise Lost wurde es von sisko sen. als außergewöhnlich betrachtet. dass Starfleet sicherheitswächter patrouillieren.

Hinzu kommt: Der von dir angesetzte prozensatz an Polizeikräften dürfte weitaus geringer sein. die Erde wird als Paradies beschreiben in welchen es kaum oder gar nicht zu verbrechen kommt. das heißt die Sicherheitswachen düften geringer sein und weniger aufallen udn ggf auch andere aufgaben wie Brandbekämpfung erledigen. ich würde daher schätzen, das der satz bei 0,01% - 0,02% liegt.

SSJKamui:
Ich glaube schon, dass die Sternenflotte lokale Militäreinheiten besitzt, zum Beispiel um als Luftwaffe bei Raumkolonien zu fungieren. Ich glaube auch, dass alle Militäreinheiten der Föderation sich absprechen müssen und nicht einfach unkoordiniert handeln können.

Zur Funktion der Sternenflotte denke ich, die Sternenflotte ist eine Kombination aus Militär, Polizei und Forschungseinrichtung.

@Seba:
Die beiden Soldaten sehen ganz gut aus. Die Uniformen erinnern mich aber ehrlichgesagt zu sehr an den 2. Weltkrieg.

Visitor5:
Hallo,

ich befürchte, wir müssen anders an die Sache herangehen.

Wir sollten im
[*]ersten Schritt ein Konzept aufstellen, das allen Anforderungen gerecht wird (Stichwort Gewaltenteilung, wie David schon sagte) und funktionieren könnte und erst im

[*]zweiten Schritt den Canon mit einbeziehen.[/LIST]

Das gäbe uns die Möglichkeit auch genauere Definitionen zu finden, was die Sternenflotte letztendlich ist, sowie die Sicherheit, die Polizei, die Armee und all die anderen Institutionen.


Alexander_Maclean:
Dies mag auf der Erde so sein, aber es gibt auch andere Föderationswelten. Ich glaube nicht, dass Turkana IV diesen Prozentsatz an Personal kurz vor dem Kollaps aufrechterhalten konnte. Sicher ist dies ein krasses Beispiel, aber es zeigt deutlich, worauf ich hinaus möchte: Verallgemeinerungen sind schwierig. Die Erde ist ein zu gutes Beispiel, meines ist ein zu schlechtes.


Mfg

Visitor5

SSJKamui:

--- Zitat ---Original von Visitor5
Hallo,

ich befürchte, wir müssen anders an die Sache herangehen.

Wir sollten im
[*]ersten Schritt ein Konzept aufstellen, das allen Anforderungen gerecht wird (Stichwort Gewaltenteilung, wie David schon sagte) und funktionieren könnte und erst im

[*]zweiten Schritt den Canon mit einbeziehen.[/LIST]

Das gäbe uns die Möglichkeit auch genauere Definitionen zu finden, was die Sternenflotte letztendlich ist, sowie die Sicherheit, die Polizei, die Armee und all die anderen Institutionen.


--- Ende Zitat ---


Dem Stimme ich zu.

Bei manchen Sachen gäbe es dann natürlich noch die Frage, ob es obwohl es so sein sollte bei der Sternenflotte auch so ist. (Beim bisherigen Star Trek kam es mir immer so vor, als ob gerade das Thema Gewaltenteilung bei der Sternenflotte so gewisse Defizite aufweist.)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln