Forum > Allgemein

Föderationsarmee ?!

<< < (8/28) > >>

Visitor5:
Guten Abend,

dies ist ja auch nur ein möglicher Erklärungsversuch. Ich habe versucht, möglichst viele Ideen und Ansätze unter einen Hut zu bekommen.

Wir finden Stars Ideen berücksichtigt, den Canon, J.J. Belar und das UO-Universum, Tolayons Ideen über ein \"ziviles Star Trek\"... und mein Kriminelles Universum würde auch passen.

Was mich von der \"Allround-Truppen-Idee\" noch abhält sind Dinge wie die Gewaltenteilung, die Trennung zwischen Zivilisten und Kombattanten und diese Dinge.

Und zudem auch die Stellenbeschreibungen: Wenn ich Forscher werden möchte und zur Sternenflotte gehe und dann als Soldat ende/ enden kann - das erinnert mich ziemlich an einen \"Handyvertrag mit verstecktem Lama\". Sicher könnte man sich dann auch einem Vorschungsinstitut verschreiben, aber ich denke das Erforschen des unbekannten Weltraums ist hauptsächlich Sternenflottenaufgabe.

Anders ausegdrückt: Bajor ist besetzt. Ich muss zusehen, wie meine Eltern massakriert werden und trete mit 8 Jahren dem Widerstand bei, um meinen Beitrag zu leisten. Ich übernehme Botengänge, werde dann aktiver Kämpfer.

Dann ist Bajor frei. Ich kenne nur den Krieg und werde ins Bajoranische Militär übernommen.

Nun tritt mein Planet einer Sternenallianz bei - dass ich einverstanden bin für mein eigenes Volk und dessen Freiheit zu sterben heißt nicht, dass ich dies auch für die Menschen/ Andorianer/ ... tun würde - und zudem: Was will ich als Soldat bei diesen Forschern?

Diese Aussage \"die Bajoranischen Milizen müssten in die Sternenflotte integriert werden\" finde ich unvereinbar mit dem, was ich über die Sternenflotte denke.


Was ich noch zu Jake Sisko sagen wollte: Das dritte Kind ist in Deutschland von der Wehrpflicht freigestellt.
Jake Sisko hat einen Vater, der im Dienste der Allgemeinheit steht, sich im Krieg gegen die Tzenketi auszeichnete und seine Frau in der Schlacht gegen die Borg verloren hat. Ich denke all dies könnten durchaus plausible Gründe sein, Jake eben nicht einzuziehen, zumindest halte ich diese Gründe nicht für abwägig.



Mfg

Visitor5

Alexander_Maclean:

--- Zitat ---Original von Visitor5
Und zudem auch die Stellenbeschreibungen: Wenn ich Forscher werden möchte und zur Sternenflotte gehe und dann als Soldat ende/ enden kann - das erinnert mich ziemlich an einen \"Handyvertrag mit verstecktem Lama\". Sicher könnte man sich dann auch einem Vorschungsinstitut verschreiben, aber ich denke das Erforschen des unbekannten Weltraums ist hauptsächlich Sternenflottenaufgabe.
--- Ende Zitat ---


Ja und nein.

Es gibt ja auch solche Leute wie die Hansons (sevens Eltern), die zwar sternenflotteneqipment nutzen, bzw. Ausrüstung die von der sternenflotte erprobt wurde.

Sprich man muss nicht zwnagsläufig bei starfleet anfangen wenn man unbedingt den wunsch hat \"dorthin zu gehn, wo noch nie ein Mensch zuvor gewesen ist\".


--- Zitat ---
Anders ausegdrückt: Bajor ist besetzt. Ich muss zusehen, wie meine Eltern massakriert werden und trete mit 8 Jahren dem Widerstand bei, um meinen Beitrag zu leisten. Ich übernehme Botengänge, werde dann aktiver Kämpfer.

Dann ist Bajor frei. Ich kenne nur den Krieg und werde ins Bajoranische Militär übernommen.

Nun tritt mein Planet einer Sternenallianz bei - dass ich einverstanden bin für mein eigenes Volk und dessen Freiheit zu sterben heißt nicht, dass ich dies auch für die Menschen/ Andorianer/ ... tun würde - und zudem: Was will ich als Soldat bei diesen Forschern?

Diese Aussage \"die Bajoranischen Milizen müssten in die Sternenflotte integriert werden\" finde ich unvereinbar mit dem, was ich über die Sternenflotte denke.

--- Ende Zitat ---


Wo steht denn das, dass alle aus der bajoranischen Miliz in die Flotte müssen.


--- Zitat ---
Was ich noch zu Jake Sisko sagen wollte: Das dritte Kind ist in Deutschland von der Wehrpflicht freigestellt.
Jake Sisko hat einen Vater, der im Dienste der Allgemeinheit steht, sich im Krieg gegen die Tzenketi auszeichnete und seine Frau in der Schlacht gegen die Borg verloren hat. Ich denke all dies könnten durchaus plausible Gründe sein, Jake eben nicht einzuziehen, zumindest halte ich diese Gründe nicht für abwägig.
--- Ende Zitat ---


Möglich. Aber mir immer noch nicht plausibel.

In einen Gesellschaftsystem, in der man \"arbeitet um sich selbst zu verbessern\" macht eine WehrPFLICHT einfach keinen sinn.

Mfg

Visitor5[/quote]

David:

--- Zitat ---Zum thema wehrpflicht  - ganz blöde Idee. In eien politisches system wie der Föderation DARF es keinen Wehrpflicht geben. Die lässt sich auch canon gar nicht halten, den Jake Sisko wurde nicht eingezogen
--- Ende Zitat ---



--- Zitat ---In einen Gesellschaftsystem, in der man \"arbeitet um sich selbst zu verbessern\" macht eine WehrPFLICHT einfach keinen sinn.
--- Ende Zitat ---


Das sehe ich ähnlich.
Die Föderation fußt auf unveräußerlichen Freiheitsrechten eines jeden Individuums.

Da ist eine Wehrpflicht undenkbar, da sie dem Rest des (canon) geschilderten ST-Universums klar widerspricht.

Die Föderation hat bereits mehr als einmal deutlich gezeigt, dass das eigene Weiterbestehen nur dann sinnvoll ist, wenn man seine Ideale nicht opfert.
Ansonsten hätte man ja gleich sich dem Dominion ergeben können.

Visitor5:
Guten Abend,

Hmm, okay, das mit den Hansons ist auch ein Argument dafür, dass es im Falle eines Falles auch anders ginge. Allerdings nur bei kleinen Projekten.


--- Zitat ---In einen Gesellschaftsystem, in der man \"arbeitet um sich selbst zu verbessern\" macht eine WehrPFLICHT einfach keinen sinn.
--- Ende Zitat ---


Das sehe ich anders. Die Offiziere leisten ja auch ihren \"Dienst\" in der Flotte...

Die Offiziere sind der Wahrheit verpflichtet;
Sie haben als Offiziere Pflichten auf ihrem Schiff...

Es also nur abzulehnen, weil die Wehrpflicht auf \"-pflicht\" endet... ist mau. ;)

Man könnte es auch Wehrdienst nennen... :D

Und zudem: Eine Pflicht zu haben ist doch nicht negativ? Du hast zum Beispiel auch die Pflicht, vor einem Gericht die Wahrheit zu sagen, oder zu schweigen...



--- Zitat ---Wo steht denn das, dass alle aus der bajoranischen Miliz in die Flotte müssen.
--- Ende Zitat ---


Wieso müssen sie überhaupt? Wieso ist es die Andorianische Garde nicht? Was will die Sternenflotte mit Terroristen und Killern? Eine Antiterror-Spezialeinheit aufbauen? Mit einer Personalmenge, die ausreichen würde, um Regimenter zu auszuheben?

Für diese Argumente gibt es weder Belege dafür, noch dagegen. Es geht mit um Plausibilität und eine Möglichkeit der Erläuterung.

Okay, fragen wir anders: Wieso denkst du dass es richtig ist, die Bajoranermilizen in die Flotte zu integrieren? Wie würdest du versuchen, die Sternenflotte, bzw. das Militär-Problem hier zu erklären? :)) Habe ich etwas übersehen, auf das sich mir der Blick versperrt? :duck:


Kleines Edit für David:

Wieso widerspricht dir \"Pflicht\" so enorm? Der Dienst an der Gemeinschaft sollte eigentlich ein höheres Ziel sein, über sich selbst und seine egoistischen Ziele hinauszuwachsen...


--- Zitat ---Die Föderation hat bereits mehr als einmal deutlich gezeigt, dass das eigene Weiterbestehen nur dann sinnvoll ist, wenn man seine Ideale nicht opfert.
Ansonsten hätte man ja gleich sich dem Dominion ergeben können.
--- Ende Zitat ---


Wieso werden Ideale durch eine Wehrpflicht geopfert?

Anderes Beispiel: Die Borg greifen an. Greifst du zur Waffe oder lässt du dich ohne Gegenwehr assimilieren? Ich verstehe euer Dilemma noch nicht ganz... :(


Mfg

Visitor5

David:
Ich glaube du interpretierst da den Begriff \"Pflicht\" inkorrekt.

Klar, wenn ich einen Arbeitsvertrag mit einer Firma unterschreibe, erfülle ich auch eine \"Dienstpflicht\".

Das ist aber nicht dasselbe, als wenn ein Staat per Gesetz zu irgendeiner Art \"Dienst\" verpflichten kann.

=A=

Bei einem Job hast du die freie Wahl, keiner ist verpflichtet zu arbeiten (außer zur Sicherung seines Lebensunterhaltes).

Bei der Wehrpflicht jedoch, ist die \"Dienstpflicht\" explizit für eine bestimmte Bevölkerungsgruppe gesetzlich verankert und zwar recht detailiert (Einzugsalterszeitraum, usw.).
Der Entzug von der Wehrpflicht gilt sogar als Straftat.

Das ist der Unterschied.

Wenn man die Charta der Föderation und die mehrfach in den Serien genannten Rechte, bzw. Grundrechte aller intelligenten Lebensformen / Individuen zugrunde legt, ist eine Wehrpflicht obsolet.

Nebenbei, ich kann mir nicht vorstellen, dass eine im Kern friedlich ausgerichtete und so fortschrittliche Gesellschaft ein solch rückständiges Prinzip besitzt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln