Forum > Allgemein
Föderationsarmee ?!
Will Pears:
Hinweise auf Boden-Streitkräfte der Sternenflotte gibt es genügende. Schaut man sich die DS9 Folge mit der Belagerung von AR-558 an, so findet darin einige Hinweise darauf, dass dort auch Bodenstreitkräfte eingesetzt waren. Ansonsten scheint der Bedarf der Sternenflotte an Bodenstreitkräften auch im Cardassianisch-Föderalen Krieg vorhanden gewesen sein, da Miles O\'Brian mehrfach beteuert, Soldat gegen in selbigem Krieg gewesen zu sein.
Das dürfte imo aber bei weitem nicht genügt haben, um den Dominionkrieg überstanden zu haben. Auch wenn der Krieg hauptsächlich im Weltall ausgetragen worden sein mag, kann ich mir kaum vorstellen, dass sich die Bewohner einer Welt nach der Niederlage der Sternenflotte sagt: \"Tja, was soll\'s. Dann gehen wir mal zum Dominion und geben auf\".
Was ich jedoch befürchte, dass diese Bodentruppen nicht Sache der Föderation waren während des Dominionkrieg. In Battle for Betazed wird beschrieben, dass sich die Bevölkerung von Betazed wehren musste gegen die Jem\'Hadar. Vermutlich haben viele Welten eigene Streitkräfte, beispielsweise den Andorianern würde ich so etwas zutrauen. Vermutlich sind die Marines eher für Enter-Kommandos, Verteidigung von Raumschiffen, Eroberung von Raumhäfen, Angriffe von Raumschiffen auf Bodenstellungen
Eine andere Sache in Richtung Bodentruppen, vermute ich in Bezug auf die Romulaner. Es wird ja in Star Trek 10 erwähnt, dass sich Shinzon während des Dominionkrieges hervorgetan hat. Ich kann mir aber kaum vorstellen, dass die ROmulaner Remaner an ihre Schiffe gelassen haben, ZUMAL wir immer nur romulanische Crews gesehen haben. Vielmehr vermute ich, dass die Remaner mit Kurzschwertern, einfach so ne Intention über die Nahkampfwaffen, kann auch anders sein, auf dem Boden kämpften. Vermutlich waren die Remaner so eine Art Kanonenfutter und die Remanischen Bodentruppen wurden dann erst auf der Ranghöhe Colonel/General Romulaner.
Ein Föderationsmilitär kann ich mir durchaus vorstellen. Allerdings erst, genau wie Belars Taskforces, NACH dem Dominionkrieg. Vermutlich dürfte dieses Militär sehr gut ausgebildet sein, damit es möglichst wenig zusätzlich zur Sternenflotte anfallendes Personal gibt. Ich denke, dass es einige Spezialkräfte geben wird, beispielsweise ein \"Anti-Borg\" Team, dann sicherlich Kommandos, die in kleineren Gruppen agieren und sich auf Sabotage, Infiltration und Attentate beschränken, vielleicht auch noch Truppen, die bei Null-G kämpfen können. Zusätzlich dürften natürlich auch größere Verbände existieren, die dann größere Invasionen oder Verteidigungen durchführen. Vermutlich sind diese Streitkräfte ebenfalls äußerst mobil und nur mit den besten Fahrzeugen ausgerüstet, also Minimum dieses kleine Fahrzeug mit Shuttle, was in ST 10 zu sehen war. Ich vermute auch einige auf Anti-Gravitation basierende Fahrzeuge, auch Panzer, aber auch diverse Shuttles bis hin zu Atmosphären-Jäger.
Als FF-Schreiber würde es mich vor allem reizen, darzustellen, was passiert, wenn diese Sternenflotten Marines oder am Boden eingesetzte Sicherheitsdienstler zusammen mit Soldaten arbeiten müssen. Beispielsweise könnte ich es mir vorstellen, dass dies so wie mit den \"Marines\" und der \"Army\" ist. Also beispielsweise getrennte Versorgung in Bezug auf Waffen, Nahrung oder andere Güter. Gerade die Ausrüstung wäre sicherlich bei den Soldaten besser. Das könnte für Neid sorgen bei den Marines und für Unmut. Vermutlich dürfte es auch Interessant sein, zu beschreiben, wie die Soldaten auf Sternenflotten Schiffen reisen, wie die Crews darauf reagieren.
Tolayon:
Die Föderation setzt primär auf Diplomatie und Forschung, weshalb eine vorrangig militärische Streitmacht diesen Grundprinzipien eher widersprechen würde.
Ich denke bevor es zu kriegerischen Auseinandersetzungen im größeren Ausmaß kommt, dürften tatsächlich soweit wie möglich Einsätze kleinerer Truppen und Agenten des Geheimdienstes durchgeführt werden.
Und sollte es trotzdem einmal zu einem groß angelegten Bodenkampf kommen, dürfte eine Infanterie-Unterabteilung der Sternenflotte (Marines oder MACOs) zum Einsatz kommen, die im sonstigen Alltag als reguläre Sicherheits-Kräfte fungieren.
Eine von der Sternenflotte unabhängige, föderationsweit operierende Armee zu reinen Kampfeinsätzen würde ich angesichts der primär pazifistischen Ausrichtung des StarTrek-Universums für problematisch halten. Schon die Existenz von Marines oder MACOs im 24. Jahrhundert würde dem widersprechen, aber immerhin wären solche Streitkräfte dann in die primär friedliche Sternenflotte eingebunden und könnten wie gesagt auch als normales Sicherheits-Personal zum Einsatz kommen.
David:
Ja, so könnte man sich das sicherlich vorstellen.
Speziell wenn es um \"Spezialeinheiten\" geht, die eher einen offenen Kampf austragen, wäre es auch interessant, zu diskutieren, welche Völker dort bevorzugt teilnehmen.
Da gibt es ja sicherlich einige Völker, die den Dienst in einer solchen Einheit \"begrüßen\" würden.
Ich denke da z.B.: an folgende Völker, quasi die Härtesten der Härtesten:
[*]Klingonen (freiwillig angeworbene)
[*]Andorianer
[*]Tellariten
[*]Xindi-Reptilianer
[*]und ein paar andere \"harte Rassen\" ;)
[/list]
Könnte sicher ne coole Truppe sein.
Alexander_Maclean:
--- Zitat ---Original von David
Ja, so könnte man sich das sicherlich vorstellen.
Speziell wenn es um \"Spezialeinheiten\" geht, die eher einen offenen Kampf austragen, wäre es auch interessant, zu diskutieren, welche Völker dort bevorzugt teilnehmen.
Da gibt es ja sicherlich einige Völker, die den Dienst in einer solchen Einheit \"begrüßen\" würden.
Ich denke da z.B.: an folgende Völker, quasi die Härtesten der Härtesten:
[*]...
[*]Tellariten
[*]...
[/list]
Könnte sicher ne coole Truppe sein.
--- Ende Zitat ---
Ich bin mir nicht sicher, ob da die Tekllariten reinpassen.
Klar die \"schwinsnasen\" streiten sich sehr gerne. Aber wenn du dir mal die Folge ansiehst wo Shran den tellaritischen botschafter zu eien Ushaan herausfordert, kommt es mir so vor als seien Tellariten schwächer als die menschen. Außerdem dürfte es ihnen an einer gewissen beweglichkeit fehlen.
David:
Auch wieder wahr.
Was ich mich aber beim durchlesen dieses Threads frage:
Warum muss diese Armee eine andere Rangstruktur besitzen?
Nur weil es heute so in Armeen ist?
Das aber nur am Rande.
=A=
Eine Sache beschäftigt mich aber schon:
Wenn die Föderation im Dominionkrieg ebenfalls solche Armeen hatte, warum urteilte Picard dann in \"Nemesis\" über die \"remanischen Sturmtruppen\" so abfällig \"Kanonenfutter\"?
Das lässt den Verdacht aufkommen, dass die Föderation solche Truppen nicht besitzt.
Das stützt IMO eher die These, dass die Sternenflotte - sollte sie Bodentruppen besitzen, eher auf Spezialkommandos a la Seals oder so setzt.
Effizient, Personalschonend, Speziell ausgerüstet. (siehe \"Star Trek - Away Team\" oder \"Elite Force)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete