Forum > Allgemein
Die Oberste Direktive (Diskussionen, FF-Anwendungen, etc.)
Tolayon:
Ich würde auch sagen dass der Kontakt so kurz wie absolut nötig bleiben sollte; ist einer der Sternenflotten-Kadetten aber verletzt und muss für längere Zeit zwecks Versorung im Dorf bleiben sieht die Lage wiederum nicht so günstig aus...
Grundsätzlich sollten die handelnden Personen umso vorsichtiger sein je stärker sie sich von den Einheimischen unterscheiden.
Im Übrigen bin ich nicht dafür, diesen Thread in das \"Autorentipps\"-Unterforum zu verschieben, denn die Oberste Direktive wurde und wird hier auch ganz allgemein diskutiert und für eigene Fan-Fictions kann man sie nur schwer komplett anders als in den etablieren Serien anwenden.
Zu diesem Thema stellt sich mir auch immer wieder die Frage:
Was ist, wenn eine Präwarp-Zivilisation bereits von anderen warpfähigen Besuchern kulturell \"verseucht\" wurde, sollte die Sternenflotte das dann hinnehmen oder die Beeinflussung wenn möglich wieder rückgängig machen - selbst wenn sie sich auf die Einheimischen positiv auswirken sollte?
Max:
--- Zitat ---Original von Tolayon
Zu diesem Thema stellt sich mir auch immer wieder die Frage:
Was ist, wenn eine Präwarp-Zivilisation bereits von anderen warpfähigen Besuchern kulturell \"verseucht\" wurde, sollte die Sternenflotte das dann hinnehmen oder die Beeinflussung wenn möglich wieder rückgängig machen - selbst wenn sie sich auf die Einheimischen positiv auswirken sollte?
--- Ende Zitat ---
Wie meinst Du das mit dem Rückgängig-machen? A la Zeitreise? Ich denke, diesen Schritt würde die Sternenflotte dann doch nicht wagen.
Sollte das Kind schon in den Brunnen gefallen sein, wird die Sternenflotte meiner Ansicht nach nicht komplett auf den Kontakt verzichten (wollen) - wer weiß, wozu es mal nützlich sein wird, sei es aus ökonomischer Sicht oder um Verbündete zu gewinnen oder - was man ja auch als Auftrag nicht unterschätzen sollte - um ethnologische (jedenfalls wissenschaftliche) Studien durchzuführen.
Sternenflotten-Offiziere dürften die Kompetenz besitzen, behutsam auch bei dieser Art von Kontakt vorzugehen. Wenn das besuchte Volk ohnehin schon von Außerirdischen (das dürfte der größere Schock als die fortschrittlichere Technologie sein) weiß, sehe ich keinen Grund, sich nicht verantwortungsbewusst mit den Einheimischen auseinander zu setzen.
SSJKamui:
--- Zitat ---Original von Max
--- Zitat ---Original von Tolayon
Zu diesem Thema stellt sich mir auch immer wieder die Frage:
Was ist, wenn eine Präwarp-Zivilisation bereits von anderen warpfähigen Besuchern kulturell \"verseucht\" wurde, sollte die Sternenflotte das dann hinnehmen oder die Beeinflussung wenn möglich wieder rückgängig machen - selbst wenn sie sich auf die Einheimischen positiv auswirken sollte?
--- Ende Zitat ---
Wie meinst Du das mit dem Rückgängig-machen? A la Zeitreise? Ich denke, diesen Schritt würde die Sternenflotte dann doch nicht wagen.
Sollte das Kind schon in den Brunnen gefallen sein, wird die Sternenflotte meiner Ansicht nach nicht komplett auf den Kontakt verzichten (wollen) - wer weiß, wozu es mal nützlich sein wird, sei es aus ökonomischer Sicht oder um Verbündete zu gewinnen oder - was man ja auch als Auftrag nicht unterschätzen sollte - um ethnologische (jedenfalls wissenschaftliche) Studien durchzuführen.
Sternenflotten-Offiziere dürften die Kompetenz besitzen, behutsam auch bei dieser Art von Kontakt vorzugehen. Wenn das besuchte Volk ohnehin schon von Außerirdischen (das dürfte der größere Schock als die fortschrittlichere Technologie sein) weiß, sehe ich keinen Grund, sich nicht verantwortungsbewusst mit den Einheimischen auseinander zu setzen.
--- Ende Zitat ---
Ich glaube Tolayon meinte eher ob die Sternenflotte einen neuen Eingriff versucht, um die Folgen des Ersten zu reduzieren. Zum Beispiel falls andere Aliens den Fremden eine Technologie gegeben haben die Sternenflotte dann versucht, dieser Prä Warp Zivilisation diese wieder zu entreissen.
Max:
--- Zitat ---Original von SSJKamui
Ich glaube Tolayon meinte eher ob die Sternenflotte einen neuen Eingriff versucht, um die Folgen des Ersten zu reduzieren. Zum Beispiel falls andere Aliens den Fremden eine Technologie gegeben haben die Sternenflotte dann versucht, dieser Prä Warp Zivilisation diese wieder zu entreissen.
--- Ende Zitat ---
Oh, das wäre aber doch auch schon ganz schön heftig, oder?
Es ist ja auch ein Unterschied, ob man eine Zivilisation auf ihrer Entwicklungsstufe belässt, indem man sich nicht zeigt, oder ob man ihr Vorhandenes - auch wenn es nicht \"natürlich\" erworben wurde - entreißt. Immerhin kann man ihnen das Wissen um diesen Fortschritt - ein Wissen, das nicht mehr bloß passiv oder theoretisch, sondern aktiv war und praktisch umgesetzt wurde! - ja nicht mehr ungeschehen machen.
SSJKamui:
--- Zitat ---Original von Max
--- Zitat ---Original von SSJKamui
Ich glaube Tolayon meinte eher ob die Sternenflotte einen neuen Eingriff versucht, um die Folgen des Ersten zu reduzieren. Zum Beispiel falls andere Aliens den Fremden eine Technologie gegeben haben die Sternenflotte dann versucht, dieser Prä Warp Zivilisation diese wieder zu entreissen.
--- Ende Zitat ---
Oh, das wäre aber doch auch schon ganz schön heftig, oder?
Es ist ja auch ein Unterschied, ob man eine Zivilisation auf ihrer Entwicklungsstufe belässt, indem man sich nicht zeigt, oder ob man ihr Vorhandenes - auch wenn es nicht \"natürlich\" erworben wurde - entreißt. Immerhin kann man ihnen das Wissen um diesen Fortschritt - ein Wissen, das nicht mehr bloß passiv oder theoretisch, sondern aktiv war und praktisch umgesetzt wurde! - ja nicht mehr ungeschehen machen.
--- Ende Zitat ---
Es stimmt schon, dies währe schon ziemlich problematisch. Die Frage währe auch, ab wann die Sternenflotte dann eingreifen würde. Bei geringen schäden oder nur bei Extremsituationen, zum Beispiel wenn ein Kriegsherr des entsprechenden Planeten mit Atombomben ausgerüstet würde.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete