Forum > Software

Problem mit Windows 7

<< < (2/3) > >>

Lord_Doomhammer:
Also, es ist jetzt zum Glück einiges weitergegangen.

Habe jetzt beide Kabel an einen Bildschirm angesteckt, damit es damit keine Probleme mehr gibt. Leider hat das System nicht ganz das getan was es tun sollte. Ich hatte wieder mehrere male einfach nur nen Blackscreen nachdem der Ladebildschirm (ich meine damit den bei dem steht \"Anmeldung\" etc.) erschien. Irgendwann ist der Ladebildschirm einfach geblieben (habe fast ne viertelstunde gewartet), danach konnte ich mit dem Task-Manager endlich auf meinen PC zugreifen. Das ist aber immer so geblieben, immer beim Ladebildschirm muss ich das machen ansonsten geht da nichts weiter.
Aber jetzt habe ich das Problem das Masterdrage auch schon angesprochen hat.
Ich habe es nur drüberinstalliert, auch wenn ich eigentlich benutzerdefinierte Installation gewählt habe, denn ein einfaches Upgrade wollte ich mir nicht antun. Allerdings habe ich via der installationscd nichts alá \"Neu Aufsetzen\" gefunden.
Kann man die Festplatte auch ohne Formatieren? Ansonsten habe ich das eigentlich immer mit der Win Vista DVD gemacht, drum hats mich auch gewundert wieso das mit Win 7 nicht geht ?(

@Masterdrage: Ich verstehe auch nach wie vor nicht weshalb der PC die Infos an beide Bildschirme geschickt hat, obwohl eigentlich nur einer angesteckt war. Ist mir schlichtweg nicht begreiflich...

Opi's Wahn:
+ per Windows Easytransfer (ab Vista dabei) eigene Dateien und Einstellungen auf externe Festplatte sichern. (alternativ noch von Hand die wichtigsten Dateien sichern)

+ Festplatte formatieren

+ Win7 neu installieren

+ per Easytransfer Daten zurückspielen

habe so jetzt 4 PCs auf Win7 gebracht und nur bei den Daten von XP auf 7 Probleme gehabt weil hier noch kein WET vorhanden war.

Masterdrage:
Die Festplatte wird durchs Formatieren gelöscht, darum solltest du eben drum alles löschen ( formatieren) um sie frisch aufzusetzen. Wie gesagt ist immer die beste Lösung um Fehler aus dem Weg zu gehen.

Ich transferiere in der Regel nichts durch die Gegend. Weil ich ehrlich gesagt lieber neuere Versionen meiner Programme gleich aufspiele statt die alten die in der Regel dann schon 1-3 Jahre alt sind.

Opi's Wahn:

--- Zitat ---Original von Masterdrage
Die Festplatte wird durchs Formatieren gelöscht, darum solltest du eben drum alles löschen ( formatieren) um sie frisch aufzusetzen. Wie gesagt ist immer die beste Lösung um Fehler aus dem Weg zu gehen.

Ich transferiere in der Regel nichts durch die Gegend. Weil ich ehrlich gesagt lieber neuere Versionen meiner Programme gleich aufspiele statt die alten die in der Regel dann schon 1-3 Jahre alt sind.
--- Ende Zitat ---


Win easytransfer übermi,,t mur die einstellungen und eigene Dateien, die man selbst angibt. nicht die komplette Festplatte.

Lord_Doomhammer:
Also, ich habe jetzt des Rätsels Lösung gefunden.

Windows  7 ist als Upgrade für Vista konzipiert. Darum war bei die \"benutzerdefinierte Installation\" kein Formatieren möglich, weil er wohl erkannt dass ich Vista oben habe und darum nur das Upgrade gemacht hat und die restlichen sachen auf der Festplatte gelassen hat.
Es gibt nämlich bei WIN 7 Home Edition nicht die Möglichkeit die Festplatte formatieren, das muss man mit Vista machen.
Somit habe ich Vista neu installiert, die Festplatte formatiert und dann Win 7 installiert und jetzt funktioniert alles einwandfrei.
Das Problem war schlicht und einfach dass er die alte Windows Version nicht ersetzt sondern nur erweitert hat und somit die vorherigen Probleme beibehalten hat. Darum haben wohl auch die Signale für die Bildschirm gesponnen, denn bei Vista hat Multiscreen einige Probleme gehabt...

Ich danke euch allen für eure Hilfe! :))

Hftl bin ich in ein paar Tagen bei meinem \"neuen\" PC wieder einsatzbereit ;)


p.s.: ich glaube diesen Thread kann man jetzt schließen @mods

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln