Forum > Allgemein
Die Föderation - ein Homo-Sapiens-Club?
David:
Ich sehe das ähnlich wie Star.
Jede Spezies hat bestimmte Stärken und Schwächen.
In dem Referenzwerk \"Worlds of the Federation\" wurde das auch beschrieben.
Die Vulkanier sind eher die Wissenschaftler, die Tellariten hervorragende Ingenieure, die Andorianer haben ein besonderes Geschick für interstellare Navigation (fragt nicht warum, es steht da so).
Visitor5:
Die Menschen sind eben \"Allrounder\", wie das hier im Forum mal jemand dargestellt hatte.
Ich für meinen Teil bin aber (momentan!) für eine gut gemischte Flotte. :]
Alexander_Maclean:
--- Zitat ---Original von Visitor5
Hm... Man könnte aber auch das Argument zählen lassen, dass \"Menschen\" die billigsten Schauspieler darstellen und es eine Kostenfrage war... :D
--- Ende Zitat ---
Wobei es auch interessant ist dass sich viele FF schreiberlinge (ich eingeschlossen) sich nicht so leicht von den Menschen trennen können.
Morning Star: 9 Main Chars, zwei davon sind Aliens
Midway: 7 Mainchars geplant, zwei davon Aliens
Eliteforce: 8-9 Mainchars (weiß noch nicht ob ich den Captain dazu zähle) 4 Aliens. Wobei aber hier wieder das Hazardteam im Vordergrund steht und nicht das Raumschiff. faszinierend.
Star:
--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
Wobei es auch interessant ist dass sich viele FF schreiberlinge (ich eingeschlossen) sich nicht so leicht von den Menschen trennen können
--- Ende Zitat ---
Das kommt vielleicht auch ein bisschen von dem Photoshop-Wahn ;) Jeder will Bilder und Cover machen - bei erfundenen Aliens geht das nur sehr schwer. Ich kann meine inzwischen zeichnen, weshalb auch meine Starfleet Academy-Charaktere so bunt gemischt sind. In Sachen Cover bereitet mir das aber trotzdem extrem Kopfzerbrechen.
Bei Cast Away wollte ich so gegenwartsbezogen wie möglich bleiben, weshalb allzu exotische Aliens nur gestört hätten. Und bei Legend wollte ich zunächst sehr viele Aliens in die Crew holen... dann habe ich mich aber dazu entschieden, dass das Schiff für den Leser ein vertrauter Ort sein soll. Innerhalb der Schotts kennt man alles. Das Fremde, Unbekannte, ja Gefährliche, kommt von außen.
David:
Oh ich denke, das liegt zum Teil vielleicht auch daran, dass man von den meisten Spezies keine signifikanten Eigenschaften kennt.
Ich meine über die Vulkanier oder Betazoiden oder Bajoraner wissen wir doch recht viel und können uns in etwa vorstellen, wie die \"im Allgemeinen so ticken\".
Aber wie verhalten sich andere Spezies im Alltag an Bord eines Raumschiffes, wie z.B.: Efrosianer, Bynäre, Saurianer, Deltaner, K\'tarianer, Kaferianer, etc.?
Das weis man doch so gut wie gar nicht.
Außerdem, wenn man sich die Mitgliedswelten der Föderation so ansieht, stellt man schon fest, dass es so viele verschiedene Völker in der Föderation wohl nicht gibt:
* Ajilon Prime
* Alpha-Centauri-Kolonie (Gründungsmitglied)
* Alpha Proxima II
* Alpha V
* Andoria (Gründungsmitglied) Heimatwelt einer Spezies
* Archer IV
* Arvada III
* Ardana Heimatwelt einer Spezies
* Babel
* Benzar Heimatwelt einer Spezies
* Betazed Heimatwelt einer Spezies
* Bolarus IX Heimatwelt einer Spezies
* Caldos II
* Castal I
* Cestus III
* Coltar IV
* Coridan Heimatwelt einer Spezies
* Decos Prime
* Delta IV Heimatwelt einer Spezies
* Delta Rana IV
* Dorath I
* Elba II
* Erde (Gründungsmitglied) Heimatwelt einer Spezies
* Evora Heimatwelt einer Spezies
* Fillandia Heimatwelt einer Spezies
* Galen IV
* Gamma Hydra IV
* Gault
* Ivor Prime
* Inferna Prime
* Jouret IV
* Kessik IV
* Khefka IV
* Ktaris Heimatwelt einer Spezies
* Mantilles
* Minos Korva
* Norpin V
* Penthara IV
* Qualor II
* Risa Heimatwelt einer Spezies
* Setlik III
* Sherman-Planet Heimatwelt einer Spezies
* Styris IV
* Tellar (Gründungsmitglied) Heimatwelt einer Spezies
* Trill Heimatwelt einer Spezies
* Volan II
* Volan III
* Vulkan (Gründungsmitglied) Heimatwelt einer Spezies
* Zadar IV
* Heimatwelt der Zakdorn Heimatwelt einer Spezies
Macht etwa 35-40 % Heimatwelten einer Spezies, der Rest scheinen Kolonien zu sein.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete