Forum > Allgemein
Die Föderation - ein Homo-Sapiens-Club?
Alexander_Maclean:
--- Zitat ---Original von Visitor5
Die Sternenflotte jedoch mag, je nach Betrachtungswinkel, durchaus die Bezeichnung verdient haben.
--- Ende Zitat ---
Damit tippst du einen interessanten Punkt an.
wenn nämlich viele nicht föderations völker Föderation = sternenflotte setzen, kann bei denen der einwand mit dem \"Homo Sapiens - Club\" wie ihn Azebura in ST VI äußert durchaus berechtigt sein.
Visitor5:
Ja, eben.
Und meist haben diese \"Nicht-Föderations-Völker\" ja mehr mit der Sternenflotte zu tun, in der eben sehr stark die Menschen präsent sind/ zu sein scheinen*. (Je nachdem welcher Theorie man folgt ;) )
deciever:
Ist doch recht einfach warum mehr Menschen zu sehen sind als Aliens.
Günstiger -> weniger Produktionskosten!
Tatsache nunmal.
Ansonsten denke ich persönlich das (Wenn es das ganze wirklich geben würde) es recht ausgeglichen ist. Von allem und jedem etwas.
Es wäre zu arrogant zu glauben das die Menschen den größten Teil der Sternenflottenangehörige stellt.
Visitor5:
Hm, ich vertrete eigenlich auch deine Meinung, deciver, allerdings gibt es durchaus auch Spezies, die lieber unter sich bleiben möchten und nicht den \"Making Friends\"-Charakterzug der Menschen teilen - zumindest werden die Menschen meist so dargestellt.
Lord_Doomhammer:
Also neben der typischen \"Budget-Begründung\" fällt mir noch eine Info aus einem Handbuch der Starfleet-Commando SPielreihe ein (komme mir vor als hätte ich das schonmal wo gepostet... :D )
Dort stand nämlich, dass eine Schiffcrew primär aus den Mitgliedern einer Spezies besteht, aber mindestens 10% anderer Spezies angehören müssen.
Für mich eine logische Erklärung, da es durchaus unterschiedliche Lebensumgebungen benötigt, zudem die Kommunikation besser funktioniert und sich die Mentalitäten nicht zu sehr aufeinander stürzen (so bei Vulkaniern und Andorianern). Darüber hinaus glaube ich auch dass jede größere Mitgliedswelt eigene Werften und eigene Academys hat, die sie auch selbst bemannen. Dass die Menschheit aber dennoch den größten Anteil an Schiffen und Leuten hat, halte ich dennoch für wahrscheinlich, da sie einfach am schnellsten wachsen. Technologisch und auch bei den Einwohnern.
Und ich muss Visitor5 zustimmen: nicht alle Spezies sind so erpicht darauf neue Freunde zu machen wie wir Menschen. VOn daher eignen \"wir\" uns auch eher als Botschafter und Forscher an vorderster Front.
Was die eingemotteten Schiffe der Andorianer, Vulkanier etc. anbelangt, so glaube ich, dass es die noch gibt und produziert werden und vl auch bei den Systemverteidigungen dienen.
Auch scheint es mir schlüssig die Erde als Sitz zu nehmen, da sich die Menschen als Vermittler und neutral in den Verhandlungen zwischen Andor, Vulkan und Tellar gestellt haben. SIe wären auch für mich die ehesten Kandidaten.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete