Forum > Software
FireFox
Alexander_Maclean:
Das mit den Nummern ist wirklich nur Spielerei IMO.
das, was jetzt als FF6 raus ist, wäre früher als FF 4.2 rausgekommen.
das Problem ist, dass Mozilla nicht den Schneid hat, durch Qualität zu überzeugen. Sie glauben es Google gleichtun zu müssen doie für Chrome ein ähnlich schnelles zahlenwachstum haben.
Drake:
Versionsnummern sind eh nur Augenwischerei. Ob man das jetzt als "6.0" oder "4.2" oder "3.7.1065.01a" bezeichnet, ist völlig willkürlich und reine Konvention des Programmiererteams. Wichtig ist nur, dass die Major-Release-Versionen (also die, die an die Öffentlichkeit ausgegeben werden) nach bestem Wissen und Gewissen fehlerfrei sind.
Und da ich bisher keine Probleme mit dem Feuerfuchs hatte, gestehe ich Mozilla da persönlich das Recht zu, die Versionsnummern zu handhaben wie sie lustig sind. Gerne auch so kreativ wie bei den Ubuntu-Versionen ("Karmic Koala", "Jaunty Jackalope", etc. pp.).
Visitor5:
--- Zitat ---Ist das jetzt aber nur reine Namensspielerei, so dass man Firefox 6 genauso gut "5.5" hätte nennen können?
--- Ende Zitat ---
Nun, das mit den Zahlen ist so: Kleinere Neuerungen manifestieren sich rechts vom Punkt, große links davon.
Und hier liegt der Knackpunkt: Es ist jedem Team selbst überlassen einzuteilen, welche Neuerungen "klein und unbedeutend" (nicht selten auch Bugfixes) sind, und welche einer neuen Version bedürfen.
Fakt ist aber auch: Du kannst kein Produkt verkaufen, das schon zehn Jahre existiert und nun erst die Nummer 1.2 trägt! Der Kunde will den Fortschritt sehen!
Diese "Augenwischerei" hast du ja auch bei Computerspielen: Früher gab es bei Diablo Waffen die Schaden im zweistelligen Bereich machen - heute sind es fünfstellige Zahlen. Das einzige, was sich für den Spieler geändert hat ist... richtig: Nichts! Denn der Schaden ist prozentual zum Widerstandswert der Monster gleich geblieben.
Beispiel:
Ein Monster hat 100 Lebenspunkte - deine Waffe macht 20 Punkte Schaden - dh: 20%
Das Monster hat 100.000 Lebenspunkte - deine Waffe macht 20.000 Punkte Schaden - dh: 20%
Natürlich klingen "20k Schadenspunkte" viel c00l0rrr (cooler) als mickrige 20! Dieses Zahlengefriemel dient also wirklich nur (*1) der Schw..., verzeiht, der Egoverlängerung der Player.
(*1: Natürlich haben es die Entwickler viel einfacher, Waffen zu balancen, wenn sie mehrere Stellen haben, einfach weil dann die Möglichkeit gegeben ist, sie viel besser und genauer abzugleichen!)
Um nochmals auf das Qualitätsmerkmal einzugehen:
Es ist durchaus möglich Windows 7 in zehn Minuten (!) installieren zu können, wäre dies gewollt! Aber was würden denn dann die (selbsternannten) "Experten" sagen? Wenn das so schnell geht, kann es nicht viel taugen - schließlich hat man dafür viel bezahlt und möchte auch...
...etwas sehen für sein Geld!
Fazit: Versionsnummern sind nur Schall und Rauch. Ob 9.1 oder 1.3.1.1.1.0 macht kein Unterschied - wenn du einen Bug findest, ihn melden möchtest, brauchst du die Versionsnummer und die Fehlerbeschreibung, damit das Problem nachvollzogen werden kann. Wie diese Nummer letztendlich lautet ist egal.
Alexander_Maclean:
Ganz so trivial ist das mit der Nummer nicht.
Zumindest beim firefox nicht.
Eine seiner größten Stärken hat der FF früher draus gezogen, dass er erweiterbar mit Addons ist. (andere entwickler haben da nachgezogen wie die Jungs vom IE aber okay)
Bei einen Minor relaase (von 5.1 auf 5.2) musste Mozilla gewährlkeisten dass die Addons laufen. Bei einen Majorrelase waren die addonentwickler in der Pflicht.
sprich Mozilla spart sich mit der neuen Strategie auch die Kompatibilitätsprüfung. Zumindest für die weniger bekannten addons.
David:
Ich stelle immer wieder fest, dass bestimmte Seiteninhalte (z.B. Bilder & Videos) auf einigen Seiten im Firefox nicht laden.
Beispielsweise auf N24.de
Anscheinend ist eine Sperre der Active-X Elemente dafür verantwortlich.
Das konnte ich beim experimentieren mit dem Internet Explorer herausfinden.
Weis einer von euch, wie ich die Active-X Sperre bei Firefox 7.0.1. abschalte?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete