Forum > Software

FireFox

<< < (11/19) > >>

sven1310:
Tja dann liegt es an Firefox.
Nu heißt es den Fehler weiter eingrenzen.
Entweder Installierst du Firefox nochmal neu oder Du deaktivierst spaßeshalber mal die Erweiterungen und PlugInns und schaust ob das etwas ändert.
Wenn ja dann grenzt Du es weiter ein.

David:
Alles klar.
Danke.
Ich melde hier, wenn ich das Problem lösen konnte.

Tolayon:
Was haltet ihr eigentlich von Firefox 29?

Ich habe die neueste Version heute fast schon etwas unfreiwillig bei mir installiert, als ich einfach die Informationen zu meiner aktuellen Firefox-Version abrufen wollte - da wurde das Update gleich automatisch runtergeladen.
Und prompt war das Logo im linken oberen Eck verschwunden, ebenso hatten die Tabs eine andere Form, aber ersteres war noch am irritierendsten. Das Menü, das man bislang über das Firefox-Logo erreicht hatte, war auf einmal nach ganz rechts, neben der Suchleiste des Browsers gerutscht.

Zum Glück habe ich schon einige Tage zuvor von einem Addon namens "Classic Theme Restorer" gelesen; das also gleich als nächstes gezogen und schon ist der "Firefox"-Menüeintrag wieder an seinem alten Platz und auch die Tabs sehen wieder "normal" aus.
Allerdings kann ich immer noch nicht wieder das Programm durch einen Doppelklick auf das besagte linke obere Icon beenden. Das ist mir auch bei der neuen Version von Opera aufgefallen, wo das Logo zwar noch da ist, aber der Browser sich nicht mehr durch den gewohnten Doppelklick schließen lässt.

Alles in allem habe ich den Eindruck, dass sowohl Firefox als auch Opera in ihren neuesten Desktop-Varianten vorrangig aufgeblasene Smartphone-Browser sind. Menüeinstellungen sind nur noch über Umwege zu erreichen, es stehen die "Rundum sorglos"-Funktionen zum einfachen Browsen an sich im Vordergrund, optimiert wie es mir scheint vor allem für die Anwender von mobilen Geräten.

Alexander_Maclean:
Ich habe ihn auch und kann offen gestanden die Kritik nicht teilen.

Ja, er wurde optisch stark verändert. Aber das ist nur eine Gewöhnungsfrage.

Das man Firefox früher mit einen Doppelklick schließen konnte, wusste ich gar nicht. ich nutze immer das Windows typische Kreuz oben in der Ecke.

Das einzige was mir fehlt ist die Addonmenüleiste am Fuß des Browsers. Dort hatte ich immer meine Downloads im Blick sowie die Steuerung für Winamp dank dem Addon FoxAmp.

Ansonsten ahbe ich das Gefühl das der 29 etwas schneller ist, als der Vorgänger.

David:
Insgesamt bin ich mit dem neuen Firefox sehr zufrieden.
Allerdings habe ich hier öfters Probleme mit Youtube.

Egal, wie ich die Qualität der Videos einstelle, die Ladezeiten für den Chache sind so schlecht, dass man ein Video mit mehr als 10 Minuten nie in Ruhe ansehen kann, ohne dass das Video unterbrochen wird.

Ich habe schon alles Versucht und die Qualität auf 240 pxl gesenkt, es scheint alles nix zu helfen.
Weis da einer von euch Rat?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln