Forum > UNITY ONE - Charaktere & Schiffe

USS Untouchable NCC-79879 - Crew

<< < (12/23) > >>

Visitor5:
Hier sind zwei Vorschläge zum medizinischen Personal der Sternenflotte sowie der Zivil-Ärztin:


--- Zitat ---Vorname: Paleus
Nachname: Welis
Rang: Lieutenant Junior Grade
Position / Kommando: ranghöchster SF-Arzt der USS Untouchable NCC-79879, Prometheus-Klasse
Geschlecht: männlich
Rasse: Ardaner
Heimatplanet: Ardana
Alter: 27 (2381) geboren: 2354
Bisherige Dienstzeit: Akademie 6 Jahre, Jahrgang 2375; 0 Jahre Dienst
Größe: 173 cm
Gewicht: 72 kg
Hautfarbe: mitteleuropäisch
Haarfarbe: hellbraun
Augenfarbe: blau
Auffälligkeiten:

Eltern:
Vater: Ardaner, , Zivil-Arzt;
Mutter: Ardanerin, , Zivil-Ärztin;

Geschwister: keine
Familienstand: ledig
Kinder: keine

Hobbys: Archäologie & Versunkene Kulturen, Glücks- und Kartenspiele

Lebenslauf:
Paleus kam als spätgeborener Sohn bekannter Ärzte zur Welt. Seine Eltern, überaus privilegiert, verwöhnten ihren Sohn und ermöglichten es ihm 2372 der elitärsten medizinischen Universität Ardanas zu studieren.
2375 geriet er während den Semesterferien auf einer kleinen föderalen Kolonie mit den Behörden aneinander, als man ihn bei Glücksspielmanipulationen erwischte. Aufgrund seiner Aussage konnte man allerdings eine Betrügerbande auffliegen lassen und so kam er mit einem blauen Auge davon. Er musste ebenfalls einwilligen, sich wegen seiner Spielsucht einer Therapie zu unterziehen. 2376 bescheinigten ihm die Psychologen geheilt zu sein. Auf der Suche nach festem Halt wollte er allerdings nicht mehr nach Hause zurück, sondern entschied sich, zur Sternenflotte zu gehen und dort Medizin zu studieren.

Die Entscheidung erwies sich als richtig. Da sein Leben nun kontrolliert und überwacht wurde, man nicht nur gute Leistungen bei seinem Studium erwartete sondern ihn auch in anderen Belangen formte, fand er genau das, was ihm zu Hause verwehrt geblieben war. Er fand den Rückhalt, den er brauchte um nicht wieder abzurutschen. So erreichte er die Approbation mit einem überdurchschnittlichen Ergebnis und die Beförderung zum Lieutenant Junior Grade.

Während seiner Akademiezeit besucht er eine archäologische Ausgrabungsstätte auf der Erde und seitdem beschäftigt er sich mit versunkenen und untergegangenen Kulturen.



Die Akademie: Keine besonderen Vorkommnisse
Karriere: -
Disziplinare Vermerke:
Aus dem Zivilleben: Betrügereien beim Glücksspiel;
Keine Vermerke bei der Sternenflotte

Auszeichnungen: -
Zusatzauszeichnungen: -
Zusatzausbildungen: -
Spezielle Fähigkeiten: -
Medizinische Akte: -

Charakter:
Da er seine „wilden Jahre“ in Spielhöllen und ähnlichen Etablissements verbrachte, kann man ihm schon einiges an Menschenkenntnis und Lebenserfahrung zubilligen.

Sein gerade noch rechtzeitiges Aneinandergeraten mit den Behörden, seiner kurzzeitigen Inhaftierung, die Therapie gegen seine Spielsucht und nicht zuletzt die Ausbildung der Sternenflotte sorgten dafür, ihn zurück auf den rechten Weg zu bringen.

Diese Lebenserfahrung versucht er seinen Kameraden weiterzugeben. Er zeigt ihnen wie leicht es ist bei (Glücks-)spielen zu betrügen; Ermuntert sie aber gleichermaßen daran teilzunehmen, sofern um nichts von Wert gespielt wird, da es auch schöne Spiele gibt, man diese Zeit mit Kameraden verbringt und dabei auch viel lernen kann.

Im Beruf versucht er sich von seiner besten Seite zu zeigen, er arbeitet professionell und mit viel Fleiß. Er zeigt korrektes Verhalten seinen Patienten und Vorgesetzten gegenüber und ist stets bemüht sich als Teil eines Ganzen zu sehen und seine Kameraden ebenfalls zu integrieren.
--- Ende Zitat ---


Hier wollte ich das etwas versnobte Image der Ärzte etwas zur Schau stellen, ihr wisst schon, Risa, Casperia Prime - die schönen Urlaubsorte an denen die medizinischen Zusammentreffen immer stattfinden... ;)

Natürlich darf allerdings auch ein kleiner Makel und eine Charakterschwäche nicht fehlen.


--- Zitat ---Vorname:
Nachname: T’Salena
Rang: Cadet Senior (3. Jahr)
Position / Kommando: Medizinische Mitarbeiterin USS Untouchable NCC-79879, Prometheus-Klasse
Geschlecht: weiblich
Rasse: Vulkanierin
Heimatplanet: - Ein Raumschiff -
Alter: 22 (2381) geboren: 2359
Bisherige Dienstzeit: Akademie 3 Jahre, Jahrgang 2379; 0 Jahre Dienst
Größe: 185 cm
Gewicht: 75 kg
Hautfarbe: südländisch
Haarfarbe: schwarz
Augenfarbe: braun
Auffälligkeiten:

Eltern:
Vater: Vulkanier, Name, Ingenieur der Sternenflotte;
Mutter: Vulkanierin, Name, Commodore der Sternenflotte, (Kommando);

Geschwister: ja, zwei ältere Brüder, eine ältere Schwester
Familienstand: verheiratet
Kinder: eine Tochter, geboren 2380

Hobbys:

Lebenslauf:
T’Salena wurde an Bord eines Sternenflottenraumschiffes im Jahre 2359 geboren, auf dem ihre Mutter Captain und ihr Vater Chefingenieur war. Im selben Jahr wurde ihre Mutter zur Commodore befördert und auf eine große Sternenbasis versetzt, auf der sie die Einsatzleitung der Flottille übernahm und so wuchs T’Salena dort auf.
Auch wenn T’Salena sich den Traditionen entsprechend verloben und verheiraten ließ, konnte sich das junge Mädchen nicht damit anfreunden zur Sternenflotte zu gehen und entschied im Jahre 2377 Biochemie zu studieren. Als sie merkte, dass sich ihr Berufswunsch durchaus mit dem ihrer Eltern überschnitt und sich mit wenigen Abstrichen ein Kompromiss finden ließ, entschied sie sich im Jahre 2378 doch noch für die Sternenflotte. T’Salena war zu diesem Zeitpunkt 19 Jahre alt. Im Jahre 2380, dem zweiten Studienjahr, wurde sie von ihrem Ehemann schwanger und ihre Tochter erblickte 2381 das Licht der Welt. Wie vereinbart übernimmt ihre Mutter und eine ihrer Tanten die Betreuung der kleinen Sevaya, so dass sie sich weiter ihrem Studium widmen kann. Als ihr Praxissemester ansteht gelingt es ihrer Mutter sie auf der USS Untouchable unterzubringen, einem hochmodernen, neuen Raumschiff der Prometheus-Klasse. Etwas unzufrieden darüber, dass sie ihre Tochter nicht sehen wird, fügt sie sich diesem Befehl.


Die Akademie: Vorbildliches Verhalten
Karriere: -
Disziplinare Vermerke: -
Auszeichnungen: -
Zusatzauszeichnungen: -
Zusatzausbildungen: -
Spezielle Fähigkeiten: -
Medizinische Akte: Mutter einer Tochter

Charakter:
T’Salena ist wie alle Vulkanier eine stoische Erscheinung. Sie fügt sich in das traditionelle vulkanische Konstrukt ein und akzeptiert sowohl ihre Vermählung mit einem Mann, den sie nicht liebt, und ihrer Aufgabe Kinder zur Welt zu bringen.

Sie ist stets bemüht im Einklang mit ihrer Familie und den Traditionen zu leben und ihre Wünsche zum Wohle vieler zu beschneiden.

Erst auf der USS Untouchable beginnen gewisse Veränderungen, als sie während ihrem Praxissemester von ihrem vorgesetzten Offizier ermuntert wird, über ihren vulkanischen Tellerrand zu schauen und sich ein wenig mehr in die Gemeinschaft zu integrieren und sei es nur aus Neugierde, um Wissen über die „emotionalen Spezies“, anzuhäufen.
--- Ende Zitat ---


Die vulkanische Kadettin ist in meinen Augen ebenfalls gut gelungen. Gefangen zwischen Traditionen und den eigenen Wünschen - sowie Sternenflottenbefehlen - ist sie wie jedes Wesen bestrebt, ihr Glück zu finden.

Eine junge Mutter, Kadettin, Medizinstudentin, die Tochter einer \"Sternenflottenfamilie\" - all das bietet gewiss viel Potential.

Ich spiele derzeit mit dem Gedanken, dass sie sich zu ihrem Vorgesetzten hingezogen fühlen könnte, aber das sind noch sehr vage Ideen über deren Ausgang ich mir noch nicht im Klaren bin. Fakt wird aber sein, dass Paleus sie auf jeden Fall zum Kartenspielen mitschleifen wird - sofern die beiden Charaktere überhaupt angenommen werden.


--- Zitat ---

Die Zivil-Ärztin: Eine Denobulanerin, 2336 geboren und damit 2381 45 Jahre alt.
Eventuell war sie 2373 (37j alt) auf Ajilon Prime und hat seitdem einen „guten Draht“ zur Sternenflotte. Sie hilft während der Krisen- und Kriegszeiten hinter den Frontlinien bei der Sternenflotte aus, ohne ihr beizutreten.
--- Ende Zitat ---


Bei ihrem Alter bin ich mir noch nicht sicher, ich halte sie fast noch für zu jung.
Die Idee, dass sie als Zivilistin hinter den Frontlinien helfen könnte, finde ich allerdings gut gelungen. Es erklärt auch, wie sie zur Sternenflotte einen \"guten Draht\" aufbauen konnte, so dass man sie 2381 auf ein Sternenflottenschiff zur Unterstützung eines blutjungen Arztes gewinnen konnte. Eventuell kreiere ich noch einen medizinischen Admiral oder so, der mit ihr ein bisschen flirtert und den sie seit der Zeit auf Adjilon Prime kennt... :D

Alexander_Maclean:
Die ersten beiden gefallen mir recht gut.

Und zur Denubulanerin.

Kennst du die Folge mit Phlox Frau?

Aber du hast recht ein paar jahre mehr können nicht schaden.

Und ich habe eine Idee.

sie könnte für den Federation medical Service arbeiten.


http://de.trekspace.wikia.com/wiki/Federation_Medical_Services

Visitor5:
Wenn es dafür einen Dachverband gibt - umso besser!

Dieses Schlagwort hätte ich bei T\'Seleyas Akte auch einfügen können... :D

Tja... langsam ist J.J. Belar echt in Zugzwang... :D

Fleetadmiral J.J. Belar:
Argh, was schreibt ihr auch so viel.  :D

@ Visitor5


--- Zitat ---Ich verstehe, dann wäre es wohl eher in die Kategorie \"Personalaustausch\" zu verschieben - ob dann allerdings ein Ferengi an Bord eines Schiffes der Task Forces käme, wage ich zu bezweifeln, wohl eher auf ein Frachtschiff, oder eine Sternenbasis.

--- Ende Zitat ---


Wie gesagt, wären mir Ferengi im Moment noch nicht so Recht. Denn ich finde, Nog sollte seine Einzigartigkeit erstmal genießen dürfen und sein Potenzial ausgeschöpft werden. Aber prinzipiell steht mehreren Ferengi in späterer Zukunft nichts im Wege.


--- Zitat ---Trill bei den MACOs; Er wird Probleme mit dem Captain bekommen, weil diese die Trill für zu anfällig hält, (was Insektenbisse/ -stiche und Pollen anbelangt) um ihn einzusetzen - Ich denke dieser Punkt birgt Grundlage für viele Interessante Geschichten, da ihr \"Chef\" ja auch ein Trill ist...
--- Ende Zitat ---


Klar, warum nicht? Klingt lustig. Die Probleme sollten aber nicht allzu massiv sein, denn der Obermotz der MACOs und der gesamten 5. TF ist ja auch ein Trill und der hätte da sicher einen Einwand, wenn einer seiner Waffenbrüder nur beim Phasergewehr schrubben in der Waffenkammer sitzt. Admiral McDonald, der Chef des MACO Korps im Sternenflottenkommando würde da sicher intervenieren.


--- Zitat ---Deltaner/ -in, in der Technischen Abteilung; Vielleicht auf die Bio-Komponenten spezialisiert.
--- Ende Zitat ---


Wird Zeit, dass die auch mal näher beleuchtet werden. Tolle Idee.


--- Zitat ---# Bei den Andorianern muss ich mich für eine von zwei konkurrierenden Ideen entscheiden... Ich werde wohl die nehmen, die mit weniger Andorianern auskommt.

--- Ende Zitat ---


Du kannst uns ja mal beide Versionen hier hinschreiben und wir gucken dann gemeinsam, welche die bessere Lösung wäre, wenn du magst.


--- Zitat ---Ich will versuchen noch ein paar menschenähnliche Spezies aus TOS zu integrieren...
--- Ende Zitat ---


Immer her damit. Unity One ist ja so angelegt, dass auch die unbekannteren Völker näher beleuchtet werden können. Ich habe mich ja zum Beispiel auf die Efrosianer, Caitaner, die Gorn, die Tholians und die Talarianer spezialisiert. Und auch ein paar eigene Rassen erfunden.


--- Zitat ---Was mir im Moment ein bisschen Kummer bereitet: Für die anderen Brückenposten fehlen mir noch zündende Ideen... großes Grinsen Aber das kommt noch.
--- Ende Zitat ---


Das klappt schon. Ich bin da zuversichtlich.


--- Zitat ---Vorname: Paleus
Nachname: Welis
Rang: Lieutenant Junior Grade
Position / Kommando: ranghöchster SF-Arzt der USS Untouchable NCC-79879, Prometheus-Klasse
Geschlecht: männlich
Rasse: Ardaner
Heimatplanet: Ardana
Alter: 27 (2381) geboren: 2354
Bisherige Dienstzeit: Akademie 6 Jahre, Jahrgang 2375; 0 Jahre Dienst
Größe: 173 cm
Gewicht: 72 kg
Hautfarbe: mitteleuropäisch
Haarfarbe: hellbraun
Augenfarbe: blau
Auffälligkeiten:

Eltern:
Vater: Ardaner, , Zivil-Arzt;
Mutter: Ardanerin, , Zivil-Ärztin;

Geschwister: keine
Familienstand: ledig
Kinder: keine

Hobbys: Archäologie & Versunkene Kulturen, Glücks- und Kartenspiele

Lebenslauf:
Paleus kam als spätgeborener Sohn bekannter Ärzte zur Welt. Seine Eltern, überaus privilegiert, verwöhnten ihren Sohn und ermöglichten es ihm 2372 der elitärsten medizinischen Universität Ardanas zu studieren.
2375 geriet er während den Semesterferien auf einer kleinen föderalen Kolonie mit den Behörden aneinander, als man ihn bei Glücksspielmanipulationen erwischte. Aufgrund seiner Aussage konnte man allerdings eine Betrügerbande auffliegen lassen und so kam er mit einem blauen Auge davon. Er musste ebenfalls einwilligen, sich wegen seiner Spielsucht einer Therapie zu unterziehen. 2376 bescheinigten ihm die Psychologen geheilt zu sein. Auf der Suche nach festem Halt wollte er allerdings nicht mehr nach Hause zurück, sondern entschied sich, zur Sternenflotte zu gehen und dort Medizin zu studieren.

Die Entscheidung erwies sich als richtig. Da sein Leben nun kontrolliert und überwacht wurde, man nicht nur gute Leistungen bei seinem Studium erwartete sondern ihn auch in anderen Belangen formte, fand er genau das, was ihm zu Hause verwehrt geblieben war. Er fand den Rückhalt, den er brauchte um nicht wieder abzurutschen. So erreichte er die Approbation mit einem überdurchschnittlichen Ergebnis und die Beförderung zum Lieutenant Junior Grade.

Während seiner Akademiezeit besucht er eine archäologische Ausgrabungsstätte auf der Erde und seitdem beschäftigt er sich mit versunkenen und untergegangenen Kulturen.



Die Akademie: Keine besonderen Vorkommnisse
Karriere: -
Disziplinare Vermerke:
Aus dem Zivilleben: Betrügereien beim Glücksspiel;
Keine Vermerke bei der Sternenflotte

Auszeichnungen: -
Zusatzauszeichnungen: -
Zusatzausbildungen: -
Spezielle Fähigkeiten: -
Medizinische Akte: -

Charakter:
Da er seine „wilden Jahre“ in Spielhöllen und ähnlichen Etablissements verbrachte, kann man ihm schon einiges an Menschenkenntnis und Lebenserfahrung zubilligen.

Sein gerade noch rechtzeitiges Aneinandergeraten mit den Behörden, seiner kurzzeitigen Inhaftierung, die Therapie gegen seine Spielsucht und nicht zuletzt die Ausbildung der Sternenflotte sorgten dafür, ihn zurück auf den rechten Weg zu bringen.

Diese Lebenserfahrung versucht er seinen Kameraden weiterzugeben. Er zeigt ihnen wie leicht es ist bei (Glücks-)spielen zu betrügen; Ermuntert sie aber gleichermaßen daran teilzunehmen, sofern um nichts von Wert gespielt wird, da es auch schöne Spiele gibt, man diese Zeit mit Kameraden verbringt und dabei auch viel lernen kann.

Im Beruf versucht er sich von seiner besten Seite zu zeigen, er arbeitet professionell und mit viel Fleiß. Er zeigt korrektes Verhalten seinen Patienten und Vorgesetzten gegenüber und ist stets bemüht sich als Teil eines Ganzen zu sehen und seine Kameraden ebenfalls zu integrieren.
--- Ende Zitat ---


Super, den mag ich jetzt schon. Das ist also dann der stellvertr. Mediziner?


--- Zitat ---Vorname:
Nachname: T’Salena
Rang: Cadet Senior (3. Jahr)
Position / Kommando: Medizinische Mitarbeiterin USS Untouchable NCC-79879, Prometheus-Klasse
Geschlecht: weiblich
Rasse: Vulkanierin
Heimatplanet: - Ein Raumschiff -
Alter: 22 (2381) geboren: 2359
Bisherige Dienstzeit: Akademie 3 Jahre, Jahrgang 2379; 0 Jahre Dienst
Größe: 185 cm
Gewicht: 75 kg
Hautfarbe: südländisch
Haarfarbe: schwarz
Augenfarbe: braun
Auffälligkeiten:

Eltern:
Vater: Vulkanier, Name, Ingenieur der Sternenflotte;
Mutter: Vulkanierin, Name, Commodore der Sternenflotte, (Kommando);

Geschwister: ja, zwei ältere Brüder, eine ältere Schwester
Familienstand: verheiratet
Kinder: eine Tochter, geboren 2380

Hobbys:

Lebenslauf:
T’Salena wurde an Bord eines Sternenflottenraumschiffes im Jahre 2359 geboren, auf dem ihre Mutter Captain und ihr Vater Chefingenieur war. Im selben Jahr wurde ihre Mutter zur Commodore befördert und auf eine große Sternenbasis versetzt, auf der sie die Einsatzleitung der Flottille übernahm und so wuchs T’Salena dort auf.
Auch wenn T’Salena sich den Traditionen entsprechend verloben und verheiraten ließ, konnte sich das junge Mädchen nicht damit anfreunden zur Sternenflotte zu gehen und entschied im Jahre 2377 Biochemie zu studieren. Als sie merkte, dass sich ihr Berufswunsch durchaus mit dem ihrer Eltern überschnitt und sich mit wenigen Abstrichen ein Kompromiss finden ließ, entschied sie sich im Jahre 2378 doch noch für die Sternenflotte. T’Salena war zu diesem Zeitpunkt 19 Jahre alt. Im Jahre 2380, dem zweiten Studienjahr, wurde sie von ihrem Ehemann schwanger und ihre Tochter erblickte 2381 das Licht der Welt. Wie vereinbart übernimmt ihre Mutter und eine ihrer Tanten die Betreuung der kleinen Sevaya, so dass sie sich weiter ihrem Studium widmen kann. Als ihr Praxissemester ansteht gelingt es ihrer Mutter sie auf der USS Untouchable unterzubringen, einem hochmodernen, neuen Raumschiff der Prometheus-Klasse. Etwas unzufrieden darüber, dass sie ihre Tochter nicht sehen wird, fügt sie sich diesem Befehl.


Die Akademie: Vorbildliches Verhalten
Karriere: -
Disziplinare Vermerke: -
Auszeichnungen: -
Zusatzauszeichnungen: -
Zusatzausbildungen: -
Spezielle Fähigkeiten: -
Medizinische Akte: Mutter einer Tochter

Charakter:
T’Salena ist wie alle Vulkanier eine stoische Erscheinung. Sie fügt sich in das traditionelle vulkanische Konstrukt ein und akzeptiert sowohl ihre Vermählung mit einem Mann, den sie nicht liebt, und ihrer Aufgabe Kinder zur Welt zu bringen.

Sie ist stets bemüht im Einklang mit ihrer Familie und den Traditionen zu leben und ihre Wünsche zum Wohle vieler zu beschneiden.

Erst auf der USS Untouchable beginnen gewisse Veränderungen, als sie während ihrem Praxissemester von ihrem vorgesetzten Offizier ermuntert wird, über ihren vulkanischen Tellerrand zu schauen und sich ein wenig mehr in die Gemeinschaft zu integrieren und sei es nur aus Neugierde, um Wissen über die „emotionalen Spezies“, anzuhäufen.

--- Ende Zitat ---


Hier habe ich zwei kleine Klöpse entdeckt. Zum einen schreibst du oben, ihre Tochter wäre 2380 geboren, während du im Text 2381 angibst. Und zum anderen schreibst du ihr heimatplanet sei ein Raumschiff. Wenn sie Vulkanierin ist, sollte Vulkan oder eine vulkanische Kolonie auch ihr Heimatplanet sein oder nicht?


--- Zitat ---Die vulkanische Kadettin ist in meinen Augen ebenfalls gut gelungen. Gefangen zwischen Traditionen und den eigenen Wünschen - sowie Sternenflottenbefehlen - ist sie wie jedes Wesen bestrebt, ihr Glück zu finden.

Eine junge Mutter, Kadettin, Medizinstudentin, die Tochter einer \"Sternenflottenfamilie\" - all das bietet gewiss viel Potential.

Ich spiele derzeit mit dem Gedanken, dass sie sich zu ihrem Vorgesetzten hingezogen fühlen könnte, aber das sind noch sehr vage Ideen über deren Ausgang ich mir noch nicht im Klaren bin. Fakt wird aber sein, dass Paleus sie auf jeden Fall zum Kartenspielen mitschleifen wird - sofern die beiden Charaktere überhaupt angenommen werden.
--- Ende Zitat ---


Klingt für mich sehr gut. Ich würde sie in diesen Beziehungskonflikt bringen. Es wäre sicher spannend, herauszufinden, wie sich eine Vulkanierin entscheidet. Für die Logik oder die Emotion.


--- Zitat ---Bei ihrem Alter bin ich mir noch nicht sicher, ich halte sie fast noch für zu jung.
Die Idee, dass sie als Zivilistin hinter den Frontlinien helfen könnte, finde ich allerdings gut gelungen. Es erklärt auch, wie sie zur Sternenflotte einen \"guten Draht\" aufbauen konnte, so dass man sie 2381 auf ein Sternenflottenschiff zur Unterstützung eines blutjungen Arztes gewinnen konnte. Eventuell kreiere ich noch einen medizinischen Admiral oder so, der mit ihr ein bisschen flirtert und den sie seit der Zeit auf Adjilon Prime kennt...
--- Ende Zitat ---


Hab ich die Akte irgendwie überlesen? Wie alt ist sie denn? Ich finde, sie kann ruhig ein reiferes Alter haben. Wenn sie schon mit einem Admiral aus dem SFC flirtet, die sind ja alle schon reifer, dann kann sie es ja auch sein. Auch die Idee mit Ajilon Prime gefällt mir.

Ebenfalls gefällt mir die Idee mit der zivilen Medizinbehörde der Föderation.

Na hab ich nun genug gezogen? Zugzwang abgewendet. :salut

Gruß
J.J.

Visitor5:

--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Argh, was schreibt ihr auch so viel.  :D

@ Visitor5


--- Zitat ---Ich verstehe, dann wäre es wohl eher in die Kategorie \"Personalaustausch\" zu verschieben - ob dann allerdings ein Ferengi an Bord eines Schiffes der Task Forces käme, wage ich zu bezweifeln, wohl eher auf ein Frachtschiff, oder eine Sternenbasis.

--- Ende Zitat ---


Wie gesagt, wären mir Ferengi im Moment noch nicht so Recht. Denn ich finde, Nog sollte seine Einzigartigkeit erstmal genießen dürfen und sein Potenzial ausgeschöpft werden. Aber prinzipiell steht mehreren Ferengi in späterer Zukunft nichts im Wege.
--- Ende Zitat ---


Kein Problem. Es gibt noch andere Spezies, an den man pfriemeln kann...


--- Zitat ---
--- Zitat ---Trill bei den MACOs; Er wird Probleme mit dem Captain bekommen, weil diese die Trill für zu anfällig hält, (was Insektenbisse/ -stiche und Pollen anbelangt) um ihn einzusetzen - Ich denke dieser Punkt birgt Grundlage für viele Interessante Geschichten, da ihr \"Chef\" ja auch ein Trill ist...
--- Ende Zitat ---


Klar, warum nicht? Klingt lustig. Die Probleme sollten aber nicht allzu massiv sein, denn der Obermotz der MACOs und der gesamten 5. TF ist ja auch ein Trill und der hätte da sicher einen Einwand, wenn einer seiner Waffenbrüder nur beim Phasergewehr schrubben in der Waffenkammer sitzt. Admiral McDonald, der Chef des MACO Korps im Sternenflottenkommando würde da sicher intervenieren.
--- Ende Zitat ---


Natürlich wird das Genörgele nicht ewig anhalten. Sie hätte ja auch einen Menschen fragen können warum er denkt, dafür geeignet zu sein, wo doch die Vulkanier stärker, schneller, ... sind. :D


--- Zitat ---


--- Zitat ---Deltaner/ -in, in der Technischen Abteilung; Vielleicht auf die Bio-Komponenten spezialisiert.
--- Ende Zitat ---


Wird Zeit, dass die auch mal näher beleuchtet werden. Tolle Idee.

--- Ende Zitat ---


Und wieder eine Gelegenheit, den Captain aus der Reserve zu locken. ;)


--- Zitat ---
--- Zitat ---# Bei den Andorianern muss ich mich für eine von zwei konkurrierenden Ideen entscheiden... Ich werde wohl die nehmen, die mit weniger Andorianern auskommt.

--- Ende Zitat ---


Du kannst uns ja mal beide Versionen hier hinschreiben und wir gucken dann gemeinsam, welche die bessere Lösung wäre, wenn du magst.
--- Ende Zitat ---


Hm, gute Idee. Ich bin noch am Überlegen, wie ich das manage, denn schließlich brauche ich ja auch Namen und Hintergründe der Personen um aufzuzeigen, warum es in ihrem Team so harmoniert... ;)


--- Zitat ---
--- Zitat ---Ich will versuchen noch ein paar menschenähnliche Spezies aus TOS zu integrieren...
--- Ende Zitat ---


Immer her damit. Unity One ist ja so angelegt, dass auch die unbekannteren Völker näher beleuchtet werden können. Ich habe mich ja zum Beispiel auf die Efrosianer, Caitaner, die Gorn, die Tholians und die Talarianer spezialisiert. Und auch ein paar eigene Rassen erfunden.


--- Ende Zitat ---


An den Ardanern habe ich mich ja schon... \"vergangen\", und der Arzt stieß ja auch auf Zustimmung...
Für den Club sind auf jedenfall noch Argelianer geplant.


--- Zitat ---
--- Zitat ---Was mir im Moment ein bisschen Kummer bereitet: Für die anderen Brückenposten fehlen mir noch zündende Ideen... großes Grinsen Aber das kommt noch.
--- Ende Zitat ---


Das klappt schon. Ich bin da zuversichtlich.


--- Zitat ---Vorname: Paleus
Nachname: Welis
Rang: Lieutenant Junior Grade
Position / Kommando: ranghöchster SF-Arzt der USS Untouchable NCC-79879, Prometheus-Klasse
Geschlecht: männlich
Rasse: Ardaner
Heimatplanet: Ardana
Alter: 27 (2381) geboren: 2354
Bisherige Dienstzeit: Akademie 6 Jahre, Jahrgang 2375; 0 Jahre Dienst
Größe: 173 cm
Gewicht: 72 kg
Hautfarbe: mitteleuropäisch
Haarfarbe: hellbraun
Augenfarbe: blau
Auffälligkeiten:

Eltern:
Vater: Ardaner, , Zivil-Arzt;
Mutter: Ardanerin, , Zivil-Ärztin;

Geschwister: keine
Familienstand: ledig
Kinder: keine

Hobbys: Archäologie & Versunkene Kulturen, Glücks- und Kartenspiele

Lebenslauf:
Paleus kam als spätgeborener Sohn bekannter Ärzte zur Welt. Seine Eltern, überaus privilegiert, verwöhnten ihren Sohn und ermöglichten es ihm 2372 der elitärsten medizinischen Universität Ardanas zu studieren.
2375 geriet er während den Semesterferien auf einer kleinen föderalen Kolonie mit den Behörden aneinander, als man ihn bei Glücksspielmanipulationen erwischte. Aufgrund seiner Aussage konnte man allerdings eine Betrügerbande auffliegen lassen und so kam er mit einem blauen Auge davon. Er musste ebenfalls einwilligen, sich wegen seiner Spielsucht einer Therapie zu unterziehen. 2376 bescheinigten ihm die Psychologen geheilt zu sein. Auf der Suche nach festem Halt wollte er allerdings nicht mehr nach Hause zurück, sondern entschied sich, zur Sternenflotte zu gehen und dort Medizin zu studieren.

Die Entscheidung erwies sich als richtig. Da sein Leben nun kontrolliert und überwacht wurde, man nicht nur gute Leistungen bei seinem Studium erwartete sondern ihn auch in anderen Belangen formte, fand er genau das, was ihm zu Hause verwehrt geblieben war. Er fand den Rückhalt, den er brauchte um nicht wieder abzurutschen. So erreichte er die Approbation mit einem überdurchschnittlichen Ergebnis und die Beförderung zum Lieutenant Junior Grade.

Während seiner Akademiezeit besucht er eine archäologische Ausgrabungsstätte auf der Erde und seitdem beschäftigt er sich mit versunkenen und untergegangenen Kulturen.



Die Akademie: Keine besonderen Vorkommnisse
Karriere: -
Disziplinare Vermerke:
Aus dem Zivilleben: Betrügereien beim Glücksspiel;
Keine Vermerke bei der Sternenflotte

Auszeichnungen: -
Zusatzauszeichnungen: -
Zusatzausbildungen: -
Spezielle Fähigkeiten: -
Medizinische Akte: -

Charakter:
Da er seine „wilden Jahre“ in Spielhöllen und ähnlichen Etablissements verbrachte, kann man ihm schon einiges an Menschenkenntnis und Lebenserfahrung zubilligen.

Sein gerade noch rechtzeitiges Aneinandergeraten mit den Behörden, seiner kurzzeitigen Inhaftierung, die Therapie gegen seine Spielsucht und nicht zuletzt die Ausbildung der Sternenflotte sorgten dafür, ihn zurück auf den rechten Weg zu bringen.

Diese Lebenserfahrung versucht er seinen Kameraden weiterzugeben. Er zeigt ihnen wie leicht es ist bei (Glücks-)spielen zu betrügen; Ermuntert sie aber gleichermaßen daran teilzunehmen, sofern um nichts von Wert gespielt wird, da es auch schöne Spiele gibt, man diese Zeit mit Kameraden verbringt und dabei auch viel lernen kann.

Im Beruf versucht er sich von seiner besten Seite zu zeigen, er arbeitet professionell und mit viel Fleiß. Er zeigt korrektes Verhalten seinen Patienten und Vorgesetzten gegenüber und ist stets bemüht sich als Teil eines Ganzen zu sehen und seine Kameraden ebenfalls zu integrieren.
--- Ende Zitat ---


Super, den mag ich jetzt schon. Das ist also dann der stellvertr. Mediziner?


--- Ende Zitat ---


Ja, das ist der \"Chefmediziner\", bzw. der ranghöchste Sternenflottenarzt an Bord. Ursprünglich wollte ich ihn mit Medikamentenmissbrauch ins Spiel bringen - nicht mit Spielsucht - aber ich glaube das wäre dann ein bisschen zu piraten-like! :D


--- Zitat ---
--- Zitat ---Vorname:
Nachname: T’Salena
Rang: Cadet Senior (3. Jahr)
Position / Kommando: Medizinische Mitarbeiterin USS Untouchable NCC-79879, Prometheus-Klasse
Geschlecht: weiblich
Rasse: Vulkanierin
Heimatplanet: - Ein Raumschiff -
Alter: 22 (2381) geboren: 2359
Bisherige Dienstzeit: Akademie 3 Jahre, Jahrgang 2379; 0 Jahre Dienst
Größe: 185 cm
Gewicht: 75 kg
Hautfarbe: südländisch
Haarfarbe: schwarz
Augenfarbe: braun
Auffälligkeiten:

Eltern:
Vater: Vulkanier, Name, Ingenieur der Sternenflotte;
Mutter: Vulkanierin, Name, Commodore der Sternenflotte, (Kommando);

Geschwister: ja, zwei ältere Brüder, eine ältere Schwester
Familienstand: verheiratet
Kinder: eine Tochter, geboren 2380

Hobbys:

Lebenslauf:
T’Salena wurde an Bord eines Sternenflottenraumschiffes im Jahre 2359 geboren, auf dem ihre Mutter Captain und ihr Vater Chefingenieur war. Im selben Jahr wurde ihre Mutter zur Commodore befördert und auf eine große Sternenbasis versetzt, auf der sie die Einsatzleitung der Flottille übernahm und so wuchs T’Salena dort auf.
Auch wenn T’Salena sich den Traditionen entsprechend verloben und verheiraten ließ, konnte sich das junge Mädchen nicht damit anfreunden zur Sternenflotte zu gehen und entschied im Jahre 2377 Biochemie zu studieren. Als sie merkte, dass sich ihr Berufswunsch durchaus mit dem ihrer Eltern überschnitt und sich mit wenigen Abstrichen ein Kompromiss finden ließ, entschied sie sich im Jahre 2378 doch noch für die Sternenflotte. T’Salena war zu diesem Zeitpunkt 19 Jahre alt. Im Jahre 2380, dem zweiten Studienjahr, wurde sie von ihrem Ehemann schwanger und ihre Tochter erblickte 2381 das Licht der Welt. Wie vereinbart übernimmt ihre Mutter und eine ihrer Tanten die Betreuung der kleinen Sevaya, so dass sie sich weiter ihrem Studium widmen kann. Als ihr Praxissemester ansteht gelingt es ihrer Mutter sie auf der USS Untouchable unterzubringen, einem hochmodernen, neuen Raumschiff der Prometheus-Klasse. Etwas unzufrieden darüber, dass sie ihre Tochter nicht sehen wird, fügt sie sich diesem Befehl.


Die Akademie: Vorbildliches Verhalten
Karriere: -
Disziplinare Vermerke: -
Auszeichnungen: -
Zusatzauszeichnungen: -
Zusatzausbildungen: -
Spezielle Fähigkeiten: -
Medizinische Akte: Mutter einer Tochter

Charakter:
T’Salena ist wie alle Vulkanier eine stoische Erscheinung. Sie fügt sich in das traditionelle vulkanische Konstrukt ein und akzeptiert sowohl ihre Vermählung mit einem Mann, den sie nicht liebt, und ihrer Aufgabe Kinder zur Welt zu bringen.

Sie ist stets bemüht im Einklang mit ihrer Familie und den Traditionen zu leben und ihre Wünsche zum Wohle vieler zu beschneiden.

Erst auf der USS Untouchable beginnen gewisse Veränderungen, als sie während ihrem Praxissemester von ihrem vorgesetzten Offizier ermuntert wird, über ihren vulkanischen Tellerrand zu schauen und sich ein wenig mehr in die Gemeinschaft zu integrieren und sei es nur aus Neugierde, um Wissen über die „emotionalen Spezies“, anzuhäufen.

--- Ende Zitat ---


Hier habe ich zwei kleine Klöpse entdeckt. Zum einen schreibst du oben, ihre Tochter wäre 2380 geboren, während du im Text 2381 angibst. Und zum anderen schreibst du ihr heimatplanet sei ein Raumschiff. Wenn sie Vulkanierin ist, sollte Vulkan oder eine vulkanische Kolonie auch ihr Heimatplanet sein oder nicht?
--- Ende Zitat ---


Ja, stimmt. Sie wird ja im Zyklus ihres Pon Fars schwanger werden, das Kind wird aber ja erst nach der \"Tragzeit\" geboren! Ich glaube, da hat sich zeitlich etwas überschlagen... Eventuell muss ich sie noch ein Jahr älter machen, damit es passt.

Sie wird definitiv auf einem Raumschiff der Sternenflotte geboren werden; Ihre Mutter zieht dann mit ihr auf eine Raumstation. Ich hielt es für unpassend dann \"Vulkan\" als Heimatplanet anzugeben...


--- Zitat ---
--- Zitat ---Die vulkanische Kadettin ist in meinen Augen ebenfalls gut gelungen. Gefangen zwischen Traditionen und den eigenen Wünschen - sowie Sternenflottenbefehlen - ist sie wie jedes Wesen bestrebt, ihr Glück zu finden.

Eine junge Mutter, Kadettin, Medizinstudentin, die Tochter einer \"Sternenflottenfamilie\" - all das bietet gewiss viel Potential.

Ich spiele derzeit mit dem Gedanken, dass sie sich zu ihrem Vorgesetzten hingezogen fühlen könnte, aber das sind noch sehr vage Ideen über deren Ausgang ich mir noch nicht im Klaren bin. Fakt wird aber sein, dass Paleus sie auf jeden Fall zum Kartenspielen mitschleifen wird - sofern die beiden Charaktere überhaupt angenommen werden.
--- Ende Zitat ---


Klingt für mich sehr gut. Ich würde sie in diesen Beziehungskonflikt bringen. Es wäre sicher spannend, herauszufinden, wie sich eine Vulkanierin entscheidet. Für die Logik oder die Emotion.


--- Zitat ---Bei ihrem Alter bin ich mir noch nicht sicher, ich halte sie fast noch für zu jung.
Die Idee, dass sie als Zivilistin hinter den Frontlinien helfen könnte, finde ich allerdings gut gelungen. Es erklärt auch, wie sie zur Sternenflotte einen \"guten Draht\" aufbauen konnte, so dass man sie 2381 auf ein Sternenflottenschiff zur Unterstützung eines blutjungen Arztes gewinnen konnte. Eventuell kreiere ich noch einen medizinischen Admiral oder so, der mit ihr ein bisschen flirtert und den sie seit der Zeit auf Adjilon Prime kennt...
--- Ende Zitat ---


Hab ich die Akte irgendwie überlesen? Wie alt ist sie denn? Ich finde, sie kann ruhig ein reiferes Alter haben. Wenn sie schon mit einem Admiral aus dem SFC flirtet, die sind ja alle schon reifer, dann kann sie es ja auch sein. Auch die Idee mit Ajilon Prime gefällt mir.

Ebenfalls gefällt mir die Idee mit der zivilen Medizinbehörde der Föderation.
--- Ende Zitat ---


Ja, der letzte kleine blaue Absatz: Sie ist 2381 45 Jahre alt und wäre zur Zeit von Adjilon Prime erst 37. Das scheint bir ein bisschen kurz, wenn ich an Crusher und Pulaski denke...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln