Forum > UNITY ONE - Charaktere & Schiffe

USS Untouchable NCC-79879 - Crew

<< < (13/23) > >>

Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Visitor5


--- Zitat ---Kein Problem. Es gibt noch andere Spezies, an den man pfriemeln kann...
--- Ende Zitat ---


Eben.


--- Zitat ---Natürlich wird das Genörgele nicht ewig anhalten. Sie hätte ja auch einen Menschen fragen können warum er denkt, dafür geeignet zu sein, wo doch die Vulkanier stärker, schneller, ... sind.
--- Ende Zitat ---


Verstehe, dann hast du auch hier mein GO.


--- Zitat ---Und wieder eine Gelegenheit, den Captain aus der Reserve zu locken.
--- Ende Zitat ---


Ich bin gespannt.


--- Zitat ---Hm, gute Idee. Ich bin noch am Überlegen, wie ich das manage, denn schließlich brauche ich ja auch Namen und Hintergründe der Personen um aufzuzeigen, warum es in ihrem Team so harmoniert...
--- Ende Zitat ---


Dann machen wir es so. Aber nur kein Stress, lass dir ruhig Zeit damit.


--- Zitat ---An den Ardanern habe ich mich ja schon... \"vergangen\", und der Arzt stieß ja auch auf Zustimmung...
Für den Club sind auf jedenfall noch Argelianer geplant.
--- Ende Zitat ---


Wie schauen die Argelianer denn aus?


--- Zitat ---Ja, das ist der \"Chefmediziner\", bzw. der ranghöchste Sternenflottenarzt an Bord. Ursprünglich wollte ich ihn mit Medikamentenmissbrauch ins Spiel bringen - nicht mit Spielsucht - aber ich glaube das wäre dann ein bisschen zu piraten-like!
--- Ende Zitat ---


Jupp, Spielsucht ist die bessere Wahl.


--- Zitat ---Ja, stimmt. Sie wird ja im Zyklus ihres Pon Fars schwanger werden, das Kind wird aber ja erst nach der \"Tragzeit\" geboren! Ich glaube, da hat sich zeitlich etwas überschlagen... Eventuell muss ich sie noch ein Jahr älter machen, damit es passt.
--- Ende Zitat ---


Jap, das wäre vielleicht besser.


--- Zitat ---Sie wird definitiv auf einem Raumschiff der Sternenflotte geboren werden; Ihre Mutter zieht dann mit ihr auf eine Raumstation. Ich hielt es für unpassend dann \"Vulkan\" als Heimatplanet anzugeben...
--- Ende Zitat ---


Schon klar. Nur da sie Vulkanierin ist, wäre auch ihr Heimatplanet Vulkan. Aber das ist Ansichtssache. Aber es beisst sich ein bißchen, in der Kategorie \"Heimatplanet\" ein Raumschiff anzugeben.


--- Zitat ---Ja, der letzte kleine blaue Absatz: Sie ist 2381 45 Jahre alt und wäre zur Zeit von Adjilon Prime erst 37. Das scheint bir ein bisschen kurz, wenn ich an Crusher und Pulaski denke...
--- Ende Zitat ---


Ich denke, wenn sie bei Ajilon Prime sowas an die 40 gewesen wäre, würde es doch passen oder?

Gruß
J.J.

Visitor5:

--- Zitat ---Wie schauen die Argelianer denn aus?
--- Ende Zitat ---


Die Argelianer sehen aus wie Menschen; Das ist die TOS-Folge in der Scotty verdächtigt wird, jemanden erstochen zu haben: \"Der Wolf im Schafspelz\", hieß sie glaube ich...

Bei der Ärztin denke ich an einen Spielraum um die zehn Jahre.


Ach, J.J. Belar, hierzu hast du noch keinen Bezug genommen:


--- Zitat ---Original von Visitor5
Es gibt vage Ideen zu einem Charakter der Sicherheitstruppen/ MACOs und ich möchte ihn hier in der Öffentlichkeit zur Diskussion stellen. Alexander_Maclean hat mich unterstützt diesen Charakter gleich mit seiner Geschichte über das Hazard-Team abzugleichen - herzlichen Dank! :)
 
An dieser Stelle möchte ich Alexander_Maclean gleich in Schutz nehmen: Er half mir wirklich nur bei der Abstimmung der Voyager-Fakten! Die... wirren \"Piratenideen\" sind gänzlich meiner Phantasie entsprungen und wurden definitiv nicht von ihm abgesegnet. ;)


Bei dem Charakter handelt es sich um die Andorianerin Shrell, Sternenflottenakademie Jahrgang 2366; Schreibt sich für die Sicherheit ein, spezialisiert sich auf Nahkampf und hat schon zu Akademiezeiten in diesem Bereich einen unnahbaren Ruf; Bei 2370 abkommandiert auf die Voyager; Man bedenke: Die Voyager ist ein neues Schiff, daher ist es gut möglich, dass sie viele Kadetten der Erd-Akademie(n) erhält.

Auf der Voyager tritt sie selten ins Rampenlicht – wer legt es schon auf einen Nahkampf an, wenn er ein Kompressionsphasergewehr in Händen hält!? – aus diesem Grund qualifiziert sie sich auch nicht für’s Hazard-Team (Nahkampf gegen Borg und Hirogen halte ich für einen Kamikaze-Angriff), da sie keine Supersoldatin ist und natürlich auch Schwächen in anderen Bereichen hat, oder diese zumindest vorgibt.

Die Voyager erreicht 2378 die Erde; Shrell wird nach acht Jahren endlich zum Lieutenant Junior Grade befördert und tritt den MACOs bei. Sie schließt 2380 ab und wird zum Lieutenant befördert. Sie bleibt ein Jahr als Ausbilderin für den Nahkampf. Sie kann sich nicht mehr so recht an ein Leben an einem Ort gewöhnen (nach acht Jahren im Tiefenraum verständlich, dass einem da einfach etwas fehlt ;) ) und sie lässt sich versetzen.

Zu ihrem Charakter: Sie ist Stolz auf ihr Können, aber ruhig und in sich gekehrt, also introvertiert. Sie geht nicht leichtfertig Freundschaften ein und da 2378 die einzige tiefere Bindung zu ihrer langjährigen Zimmergenossin zerreißt zieht sie sich noch ein Stück weiter emotional zurück.
Ihre Karriere bekam durch den Aufenthalt auf der Voyager einen Dämpfer (schließlich könnte sie nach neun Jahren Dienst rechnerisch schon Lieutenant Commander sein), welche ihren Karriere-Ehrgeiz zwar nicht erstickt aber dämpft. Sie schließt sich den MACOs an um sich weiter zu bilden, neue Herausforderungen zu haben und um an ihren Schwächen arbeiten zu können.

Der Stress und der dichtgepackte Trainingsplan genügen um sie die zwei Jahre gedanklich zu fesseln und abzulenken.
Da sie sich auch bei den MACOs als Nahkämpferin hervortun kann wird ihr eine Stelle als Ausbilderin angeboten.

Nun fällt sie aber in ein Loch. Ihr fehlt das Adrenalin, die Tatsache, sich jeden Tag auf vollkommen neue Dinge einstellen zu müssen, und nach einem Jahr - als Andorianerin beendet sie natürlich ihren Job, bzw. führt ihre Schüler durch die ganze Ausbildung bis zum regulären Jahresende - und bittet um Versetzung auf ein Raumschiff.



Auch dieser Charakter führt ein Doppelleben in meinem Universum, wie Eviessa. Ich habe den Charakter für die Akademie-Zeit entworfen und dort ein bisschen Leben reinzubringen.

Geboren als Tochter „hoher Tiere“ der Imperialen Andorianischen Garde tritt sie natürlich dieser ebenfalls bei und beendet ihre dortige Ausbildung. Im regulären Dienst, hier stelle ich mir Patrouillendienste, auch gegen Schmuggler (Andorianische Seide/ Ale, Kunsträuber, etc. pp – es gibt genug auf Andor zu verteidigen ;) ) vor. Sie wird allerdings nicht regulär eingesetzt, weil ihre Vorgesetzten es nicht wagen ihren Eltern ihre Todesnachricht zu überbringen (bzw. die Nachricht, sie sei schwer verletzt worden, denn dies hätte natürlich eine Untersuchung zur Folge, ob fahrlässig gehandelt wurde...). Sie täuscht ihren Tod durch einen eigenmächtig unternommenen Einsatz vor.

Sie ändert ihren Namen, lässt sich auch genetisch manipulieren (definitiv keine Aufwertung), um ihre genetische Herkunft zu verschleiern und tritt der Sternenflotte bei. Mit ihren wahren Talenten hält sie sich zurück, nur beim Nahkampf entfaltet sie sich voll. Es ist also ebenfalls ein verschlossener Charakter.

Damit habe ich das Thema der „berühmten Eltern“ ein wenig anders angepackt als Star, aber was mir wichtiger erscheint ist, dass sie ein verschlossenes Leben führt, wie ihr Captain. Damit hätte Eviessa gewissermaßen einen Gegenpart, mit dem sie zwar nicht über ihre Probleme sprechen, aber mit ihr darüber schweigen könnte. Dieser Umstand hat das Potential die Charaktere das Problem betreffend sehr gut auszuleuchten und beschreiben zu können. Da die zwei den gleichen Hintergrund haben - Angst, dass man ihre Familie enttarnen könnte - gibt es die Möglichkeit, dass sie gegenseitig bemerken, dass \"mit der anderen etwas nicht stimmt\".
--- Ende Zitat ---


Dieser Char könnte zu einem der drei MACO-Leader auf der Untouchable werden.

Max:
@ Visitor:
Allgemein finde ich die Beschreibung der Hauttypen eiin wenig, hmm, schwierig. \"Mitteleuropäisch\" oder \"südländisch\", nun gut, man kann sich shcon etwas darunter vorstellen, aber es klingt in anbetracht der Tatsache, dass es sich um Außerirdische handelt, doch ein wenig seltsam.
Beim Listenpunkt \"Geschwister\" im positiven Fall zuerst \"Ja\" zu schreiben, ist mMn unnötig.

Bei der Vulkanierin hätte ich ein wenig Sorgen, dass sie in der Gemengelage rund um die \"Zwangsvermählung\" und das spätere Gefühlswirrwarr zu sehr an T\'Pol erinnern könnte. Zwar kann sich en detail eine Eigenständigkeit herausbilden, im Moment vermisse ich die aber etwas.

Visitor5:
Der Stil ist den Dienstakten angepasst und da tauchen diese Punkte nunmal auf. :)

Den Hauttyp als \"hell/ normal/ dunkel\" zu beschreiben halte ich ebenfalls für wenig sinnvoll und wie du schon sagtest: Unter \"südländisch\" kann man sich eben etwas vorstellen... :(

Was die Vulkanier anbelangt: Ich glaube dieses \"Gefühlswirrwarr\" ist keine Ausnahme sondern eher Standart. Durch zig Jahrhunderte der Menschheitsgeschichte wurden Ehen arrangiert. Ich vergleiche das immer gerne mit den alten Römern: Eine Familie war dazu da, Nachkommen zu zeugen und die Linie zu erhalten. Alles andere war Luxus.

Genau dies ist ein emotionsloser Schluss der in meinen Augen den Vulkanier geradezu auf den Leib geschneidert ist.

Probleme dürfte es demnach erst geben, wenn die Vulkanier auch viel mit anderen Kulturen in Kontakt kommen und ihre eigene Identität und Kultur hinterfragen.

Ich habe die Folge zwar mal gesehen, in der T\'Pol von ihrer Scheidung erfährt - aber das ist lange her und ich habe es nur noch sehr dunkel in Erinnerung.

Ich finde diese Entwicklung ist im Leben eines Aliens normal: Man wächst mit der eigenen Kultur auf, aber je älter man wird und je intimere Einblicke man in andere Kulturen erhält, desto schwieriger wird es auch an der eigenen festzuhalten. Wie ich schon sagte: Diesen Umstand sehe ich nicht als außergewöhnlich, sondern vielmehr als \"der Standart\" an. \"Blind abschreiben\" möchte ich allerdings auch nicht, ich werde nochmals T\'Pols Situation recherchieren um etwas gegensteuern zu können.

Max:

--- Zitat ---Original von Visitor5
Der Stil ist den Dienstakten angepasst und da tauchen diese Punkte nunmal auf. :)
--- Ende Zitat ---

Na ja, das ist schon klar, aber bei \"Vorname\" schreibst Du ja auch nicht \"Vorname: Ja, Paleus\" ;) :D


--- Zitat ---Original von Visitor5
Den Hauttyp als \"hell/ normal/ dunkel\" zu beschreiben halte ich ebenfalls für wenig sinnvoll und wie du schon sagtest: Unter \"südländisch\" kann man sich eben etwas vorstellen... :(
--- Ende Zitat ---

Das ist wirklich ein Dilemma :(



--- Zitat ---Original von Visitor5
Was die Vulkanier anbelangt: Ich glaube dieses \"Gefühlswirrwarr\" ist keine Ausnahme sondern eher Standart. Durch zig Jahrhunderte der Menschheitsgeschichte wurden Ehen arrangiert. Ich vergleiche das immer gerne mit den alten Römern: Eine Familie war dazu da, Nachkommen zu zeugen und die Linie zu erhalten. Alles andere war Luxus.
--- Ende Zitat ---

Ja, aber nach allem, was ich zu diesem Thema gehört habe, ging dieses Konzept insofern auf, als dass sich das Gros der Leute nicht gegen dieses Handhabung aufgelehnt hätte.
Aber Dein folgendes Argument gilt ja:


--- Zitat ---Original von Visitor5
Probleme dürfte es demnach erst geben, wenn die Vulkanier auch viel mit anderen Kulturen in Kontakt kommen und ihre eigene Identität und Kultur hinterfragen.
--- Ende Zitat ---

Das stimmt natürlich.
Aber warum sollte die eigene Kultur so fundemental hinterfragt werden - an der Grundidee der Logik werden doch die meisten Vulkanier (und auch Deine Figur) beibehalten.


--- Zitat ---Original von Visitor5\"Blind abschreiben\" möchte ich allerdings auch nicht, ich werde nochmals T\'Pols Situation recherchieren um etwas gegensteuern zu können.
--- Ende Zitat ---

Ja, im Moment fände ich die Parallelen einfach halt noch zu stark.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln