Forum > UNITY ONE - Die Serie
Star Trek - Unity One_S1_05_Prequel II
Daret:
Klar kann er sich ein Penthaus gekauft haben.
Mein Hauptcharakter hat sich ja auch ein Shuttle vom Typ Danube gekauft.
Zwar mit Goldgepresstem Latinum, aber er hat sich eins gekauft.
Außerdem klar gibt es in der Förderation Geld. Förderatioscredits nennen die sich dort.
http://memory-alpha.org/de/wiki/Geld
Dort wird alles genau erklärt...
Liebe grüße Daret
Will Pears:
--- Zitat ---Original von Daret
Klar kann er sich ein Penthaus gekauft haben.
Mein Hauptcharakter hat sich ja auch ein Shuttle vom Typ Danube gekauft.
Zwar mit Goldgepresstem Latinum, aber er hat sich eins gekauft.
Außerdem klar gibt es in der Förderation Geld. Förderatioscredits nennen die sich dort.
http://memory-alpha.org/de/wiki/Geld
Dort wird alles genau erklärt...
Liebe grüße Daret
--- Ende Zitat ---
Ok, hast recht... obwohl das von Roddenberry ja ursprünglich nicht gewollt war ;D Wie ich, zumindest glaube ich das, gesagt habe, bin ich damit einverstanden, dass es in ST Geld gibt. Es ist nur immer wieder ein Konfliktpunkt, da Picard bei jeder erstbesten Gelegenheit beteuert hat, dass es kein Geld gebe und Kirk im 20. Jahrhundert über Geld ebenfalls verwirrt war.
Und um diesesn Konfliktpunkt rauszuhalten, könnte man einfach beispielsweise \"besitzen\" nehmen... Aber das ist ja auch eher unwichtig...
Daret:
Das mit Captain Picard, da muss ich dir nur bedingt recht geben,
er hat immer gesagt, dass es auf der Erde kein Geld mehr gibt, aber er hat nie behauptet das
es auf anderen Welten keine Währung gibt.
Liebe grüße Daret
Jetzt wieder BTT.^^
Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Will Pears
--- Zitat ---Also, auch mit Prequel Nummer II bin ich durch... Mir fiel beim Lesen ein paar Dinge auf: Belar hat das Penthaus \"gekauft\", da habe ich dann ein wenig gestutzt, weil es bei ST ja im Grunde kein Geld gibt. Ich selber habe damit kein Problem, frage mich nur, ob man nicht einfach sagen sollen, dass er ein Penthaus besitzt, um keine TNG-Fans zu verschrecken.
--- Ende Zitat ---
Ich sehe es wie Daret.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es nicht so etwas wie Credits in der Föderation gibt. Ich hätte auch sagen können, dass er das Haus nur besitzt, aber mir war von Anfang an klar, dass ich für UO schon eine Währung in der Föderation haben möchte.
--- Zitat ---Ansonsten waren da auch jede Menge amüsante Sachen, wie zum Beispiel Senator Maximus und Belars Reaktion auf dessen Namen in Bezug auf reale Körpergröße.
Die Damen zu Beginn der Geschichte erinnerten ein wenig an den 0815-Start von diversen Filmen, passen aber natürlich zu einem Aufreißer vom Typ Kirk.
Dann waren da noch so ein paar Canon-Anspielungen, Admiral Paris und Sisko. Gut, dass du dich damit nicht zu sehr aufgehalten hast, denn die Handlung soll ja schließlich auf deinen Charas liegen.
--- Ende Zitat ---
Freut mich, dass dir die kleinen Anekdoten gefallen haben.
--- Zitat ---Die präsentation von Unity One und den Taskforces vor den Senatoren hat mir sehr gefallen. Die Frage bei den Taskforces, die ich mir stelle ist, wie flexibel sie sind. Denn sollte die Föderation sich wieder auf Diplomatie und Forschung beschränken, müssten die Taskforces doch auf Invasionen überall in der Föderation reagieren. Da stellt sich mir die Frage, wie groß \"deine\" Föderation ist. Da gibt es ja mehrere Versionen und daraus ließe sich dann auch herleiten, ob die Taskforces dann nicht ein wenig zu wenige wären, oder ob sie für \"deine\" gesamte Föderation als Flexible Abwehr ausreichen. In jedem Fall hast du ja die Kernwelten geschützt, was für mich schon mal vernünftig klingt.
--- Ende Zitat ---
Sie sind schon ziemlich flexibel und in Zukunft wird es auch noch einige mehr geben. Die bereits vorhandenen 7 sind nur der Grundstock, die erstmal alle 7 Schlüsselsektoren kontrollieren werden. Aber wenn es woanders brennt, werden sie in Marsch gesetzt, um dort zu helfen. Im Moment reichen sie noch nicht völlig aus, um die gesamte Föderation abzudecken. Aber das sollen sie auch nicht. Die normale Sternenflotte ist nach wie vor die Hauptverteidigungslinie. Die Taskforce unterstützt nur und ist besser ausgerüstet. Also wenn in First Contact, die Föderation aus mindestens 150 Planeten bestanden hat, dann würde ich sagen hat die Föderation zu UO Zeiten eine Mitgliedszahl von mindestens 160 Planeten.
--- Zitat ---Die Reaktion der Senatoren war meiner Meinung nach ein wenig abrubt. Ich hätte einen kleinen Streit zumindest mit einem der beiden interessant gefunden. Denn schließlich entscheidet man sich nicht so rasch, wenn doch davon die eigenen Karrierepläne davon abhängt. Oder auch die Aussage des Vulki-Senator, dass die Argumente \"logischer Natur\" wären. Alles in allem war mir das Gespräch zu wenig auf Überzeugung ausgelegt. Vielmehr kam es mir vor, als hättest du nur UO und die Taskforces vorstellen wollen. Tut mir leid, aber dass gefiel mir weniger gut, auch wenn die Verabschiedung sehr nett geschildert war.
--- Ende Zitat ---
Da hast du Recht.
Damals habe ich mir noch keine Zeit gelassen. Es wird dir noch öfter auffallen, dass ich gewisse wichtige Dinge einfach ratzfatz bearbeitet habe und mir keine Zeit gelassen habe. Ich war damals noch ein Anfänger und habe viel herumexperimentiert.
--- Zitat ---Schön wiederrum ist, dass man nun versteht, was die beiden Admirals in der ersten Episode so sehr verbindet und ich werde nach der ersten Season von UO dann auch einsteigen mit TCDW, in der Hoffnung mehr darüber zu erfahren.
--- Ende Zitat ---
Sovrane ist in TDWC noch nicht aufgetreten. Den Hauptteil bestreitet er in Tigershark und Salahadin. Der Charakter verliert nur leider immer mehr an Bedeutung und wird schließlich sterben. Ich habe zu dem Charakter kaum einen Bezug und kann nicht mehr viel aus ihm herausholen. Also wird er zur Marionette der Allianz und Belar muss seinen Freund aufhalten und ausschalten. Aber das wird episch.
--- Zitat ---Alles in allem bleibt noch zu sagen, dass das mal wieder genial geschrieben ist und dass deine Werke eine einzigartige Atmosphäre haben, die durchaus so manchen ST Schinken übertrifft, der mir shcon in die Hände gefallen ist.
--- Ende Zitat ---
Vielen dank für das nette Lob. Ich fühle mich geehrt.
Freut mich, dass dir meine Geschichte gefallen hat.
Gruß
J.J.
Maik:
@Belar: Mal eine Frage gleich? wie machst du das das du von Geschichte zur Geschichte immer besser wirst und man überhaupt nicht mehr los kommt. Wenn wundert es ich habe mit den Teil 5 Angefangen und bin shcon wieder fast durch.
Wollte ja nur mal sagen das ich es echt Hammer finde die kleine Liebesgeschichte und das man das Projekt erklärt und was dahintersteht. Außerdem haste dir da echt was Hammer mäßiges ausgedacht wie man die Förderation schützen könnte ect. Man sollte eine Serie in Hollywood Produzieren wie deine Geschichten verfilmt werden und nach Nemesis spielen. Find ich echt super.
Geil fande ich auch das eines der Dinger in Star Trek Universum angesprochen werden was ich schon ob und zu bei einigen Forums angesprochen haben den FleetCaptain Sisko. Schön das er in deiner Welt dazu befördert worden ist.
So das wars erstmal werde dann versuchen noch weiter zulesen^^
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete