Forum > Technik

Problemfall Oberth

<< < (6/10) > >>

Tolayon:
Bernd Schneider hat schon vor einiger Zeit seinen eigenen Entwurf für einen Oberth-Nachfolger in derselben Größenordnung und ungefähren Formgebung erstellt, aber insgesamt weitaus \"sinnvoller\" und traditioneller (mit einem mittigen Hals zwischen Untertasse und Maschinenrumpf sowie sichtbarem Deflektor).

-> Newton-Klasse

Alexander_Maclean:
Interessanter \"nachfolger\"

Wobei es mir dennoch so vorkommt als wäre die obere sektion größer als bei der Oberth.

Dennoch gefällt mir die Newtion.

wäre doch was für den \"Lost Concept\" Thread.

Visitor5:
Auf dieser Homepage gibt es etliche hübsche Schiffe!

Hm, ich werde mal anfragen, ob ich diese verwenden darf... :D

Astrid:
Ich habe auch schon eine originale Oberth mit Hals und Deflektor
im sekundärrumpf gesehen. Das könnte man so auch durchlaufen lassen.

Saj.

Mr Ronsfield:

--- Zitat ---Original von Sajuuk
Ich habe auch schon eine originale Oberth mit Hals und Deflektor
im sekundärrumpf gesehen. Das könnte man so auch durchlaufen lassen.

Saj.
--- Ende Zitat ---


Stimmt, mein 3D Model hat auch einen Hals!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln