Forum > Allgemein

Die Omega-Direktive

<< < (2/6) > >>

Max:

--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
Ich rede ja auch nicht zwangsläufig nur von föderationsfrachtercaptains.

auch andere spezies dürften zumindest was wissen über Omega haben.

Und nimm mal an, dass sich eine Frachtercaptain verplappert. in einer Bar. das Risiko ist zu groß.
--- Ende Zitat ---

Hmm.
Das überzeugt mich ehrlich gesagt nicht vollkommen.
Warum sollte sich ein Frachtercaptain eher verplappern? Weil die keinen Ethos besitzen? Na, joah, schon möglich. Aber ist es denn besser, eine Horde Unwissender loszuschicken? Klar, das Molekül ist selten, aber im Zweifelsfall ist das Risiko, dass aus so einer Zufallsbegegnung eine unglaubliche Katastrophe erwächst, ist sehr, sehr groß.
Lieber soll sich also ein Kommandant verplappern (ich glaube einfach nicht, dass in der Föderation lauter potenziellen Terroristen rumlaufen - und auf die Außerirdischen, auf die Nicht-Föderations-Raumfahrer und deren Umgang mit dem Omega-Molekül hat man ja ohnehin keinen Einfluss), als das zu riskieren.

Alexander_Maclean:
Es muss ja nicht mal absichtlich sein mit dem \"verplappern\".

Außerdem ist nach meinen dafürhalten die gefahr eines Kontaktes mit Omega wesentlich geringer, als ud vielelicht schätzt.

ich würde es auf 1:1000000000 schätzen.

au0ßerdem operiuen Frachter und andere Zivilschiff zu 75% in bereits erforschten gebiet. bei der sternenflotten mögen es nur 50% der schiffe sein, die in bekannten territorium fliegen.

daher ist die wahrscheinlichkeit dass ein Zilist aif Omega stößt zu gering um das risiko einzugehen

Das die sternenflotte das Omegageheimnis penibel hütet mache ich auch daran fest, dass nornalerwies nur offiziere von Captain aufwärts davon wissen. dass werden vielleicht insgesamt 1% der Flottenangehörige sein, wenn überhaupt.

Max:

--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
Es muss ja nicht mal absichtlich sein mit dem \"verplappern\".
--- Ende Zitat ---

Das selbe gilt doch für Sternenflotten-Captains auch.


--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
Es muss ja nicht mal absichtlich sein mit dem \"verplappern\".

Außerdem ist nach meinen dafürhalten die gefahr eines Kontaktes mit Omega wesentlich geringer, als ud vielelicht schätzt.

ich würde es auf 1:1000000000 schätzen.
--- Ende Zitat ---

Dann wird es auch keine Probleme geben, wenn das Wissen etwas breiter gestreut ist: Ein ziviler Capatin, der seinem Steuermann ausversehen vom Omega-Molekül erzählt hat, beschwört damit auch kein riesiges Übel herauf: Als normaler Bürger der Föderation ist der Steuermann dieses Beispiels kein Wahnsinniger oder Terrorist, der das Wissen zu etwas schlechtem nutzen würde und zum anderen stünde dann die Warscheinlichkeit, dass er das Molekül findet, bei 1:1000000000, sodass er mit dem Wissen ohnehin kaum etwas schlechtes anstellen könnten.
Bei Unwissenheit ist die Katastrophe aber schon viel eher vorprogrammiert (\"Wow, worauf sind wir hier gestoßen? Das könnte eine phantastische Entdeckung sein! Vielleicht eine ganz neue Energie-Quelle. Das müssen wir uns anschauen!\"...)


--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
au0ßerdem operiuen Frachter und andere Zivilschiff zu 75% in bereits erforschten gebiet. bei der sternenflotten mögen es nur 50% der schiffe sein, die in bekannten territorium fliegen.

daher ist die wahrscheinlichkeit dass ein Zilist aif Omega stößt zu gering um das risiko einzugehen
--- Ende Zitat ---

Das Argument verstehe ich und empfinde ich auch als stichhaltig - sobald ich es entziffern konnte :rolleyes: ;)
Stimmt, also für den Fall - hier stellt sich die Frage nach der Herkunft und Entstehung -, dass das Omega-Molekül im Umiversum nicht mehr natürlich nach\"produziert\" wird, dürfte der engere Föderationsraum schon bereinigt sein und dann braucht man den zivilen Kommandanten wirklich nichts davon erzählen.

Tolayon:
Wie ich schon mit dem Begriff \"ausgesuchte Zivilschiffe\" sagen wollte, sollte das Wissen am besten nur an bestimmte Captains außerhalb der Sternenflotte weitergegeben werden, nämlich solchen die möglichst staatlichen Organisationen angehören (wie planetaren Handelsflotten); reine Privat-Unternehmer und Freiberufler wären vielleicht schon eher ein Risiko.

Die idealsten Geheimnisträger neben den führenden Offizieren der Sternenflotte scheinen mir aber Captains und Admiräle der vulkanischen Forschungs-Flotte zu sein die es mit großer Wahrscheinlichkeit gibt; das Personal dort dürfte zum Einen über die nötige Disziplin der Verschwiegenheit verfügen und zum Anderen notfalls sogar über die Möglichkeit, ein solches Molekül auf eigene Faust unschädlich zu machen.

Sicher dürfte es im bekannten Föderations-Raum mit allergrößter Wahrscheinlichkeit keine derartigen Moleküle mehr geben, aber es besteht immer noch eine wenn auch geringe Möglichkeit, dass irgendein Wissenschaftler ohne Wissen der Behörden an deren Erschaffung arbeitet und dann nicht zwangsläufig ein Sternenflotten-Schiff in der Nähe ist.

Alexander_Maclean:

--- Zitat ---Original von Max

--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
Es muss ja nicht mal absichtlich sein mit dem \"verplappern\".
--- Ende Zitat ---

Das selbe gilt doch für Sternenflotten-Captains auch.

--- Ende Zitat ---


Da widerspreche ich dir, da Sternenflottencaptains geschulter im Umgang mit Geheimaterial sind als ihre zivilen Kollegen.


--- Zitat ---

--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
Es muss ja nicht mal absichtlich sein mit dem \"verplappern\".

Außerdem ist nach meinen dafürhalten die gefahr eines Kontaktes mit Omega wesentlich geringer, als ud vielelicht schätzt.

ich würde es auf 1:1000000000 schätzen.
--- Ende Zitat ---

Dann wird es auch keine Probleme geben, wenn das Wissen etwas breiter gestreut ist: Ein ziviler Capatin, der seinem Steuermann ausversehen vom Omega-Molekül erzählt hat, beschwört damit auch kein riesiges Übel herauf: Als normaler Bürger der Föderation ist der Steuermann dieses Beispiels kein Wahnsinniger oder Terrorist, der das Wissen zu etwas schlechtem nutzen würde und zum anderen stünde dann die Warscheinlichkeit, dass er das Molekül findet, bei 1:1000000000, sodass er mit dem Wissen ohnehin kaum etwas schlechtes anstellen könnten.
Bei Unwissenheit ist die Katastrophe aber schon viel eher vorprogrammiert (\"Wow, worauf sind wir hier gestoßen? Das könnte eine phantastische Entdeckung sein! Vielleicht eine ganz neue Energie-Quelle. Das müssen wir uns anschauen!\"...)

--- Ende Zitat ---


Ganz ehrlich.

In so einen Fall glaube ich eher wird folgendes passieren:

\"Worauf sind wir wir nun gestoßen. das ist eine Nummer zu groß für uns. Wir sollten die Sternenflotte informieren.\"

Schlicht und ergreifend auch deswegen, weil zivile Schiffe selten das notwendige wissenschaftliche Equipment an Bord haben werden.

@toly
Das mit dem \"ausgewählten Zivilisten \" habe ich ehrlich gesagt überlesen.

Dann würde es schon Sinn machen.

aber ich würde Omega nicht an die große Glocke hängen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln