Forum > Technik
Entwicklung des Warpantriebs
Max:
--- Zitat von: Tolayon am 26.05.12, 17:30 ---Interessanterweise war, wie in "Enterprise" angedeutet die zivile - wenn auch nicht mehr zwangsläufig rein kommerzielle - Handelsgilde schon jahrelang mit ihren langsamen Schiffen unterwegs, als die UESPA und die Sternenflotte hauptsächlich noch im Warp-Fünf-Komplex an dem für sie perfekten Antrieb geforscht haben.
--- Ende Zitat ---
Joah, aber das ist meiner Meinung nach vielleicht doch ein wenig zu sehr vom Ziel aus gedacht - und dieses Ziel träumte sich Cochrane ja nicht ansatzweise. Dass es Außerirdische gibt, mit denen man Handel treiben kann, wusste er ja nicht. Von Kolonien war ja eigentlich auch noch nicht die Rede; aber vielleicht war es damals eben doch nicht der klassische Handel, sondern vielmehr der "Transport der Rohstoffe", den sich Cochrane dachte.
--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 26.05.12, 18:11 ---@ Max
Das würde laut Star Trek Physik auch gar nicht gehen. Denn sobald man den Warpantrieb in der Atmosphäre eines Planeten zündet, wird diese restlos ionisiert. Schön zu sehen in einer Ent-Folge, wo die Enterprise dessen verdächtigt wird, es aber ein getarntes Sulibanschiff war. Noch so ein Grund warum ST XI für mich nicht funktioniert. Da die Enterprise ja am Boden gebaut wurde.
--- Ende Zitat ---
Ich habe das wie Alex verstanden: In "Shockwave" ging es allgemein um Plasmahitze, weil bei diesem Planeten ja auch Tetrazine in der Atmosphäre angereichert war.
Und die JJA-Enterprise müsste halt aufsteigen auf Warp verzichten.
Grundsätzlich ist es aber eine gute Frage, wie sich Warpfelder und große Massen im Einflussbereich vertragen...
Alexander_Maclean:
Nun ja.
wenn der Warpantrieb wirklich ein feld generiert innerhalb dessen die Gravitationskonsante verändert wird - wie sich das manche Theoretiker vorstellen um einsteins relativitätstheorie nicht zu verletzen, könnte das durchaus problematisch sein.
Astrid:
Die sache ist eigentlich ganz einfach. Die gravitation eines Planeten ist zu stark um ein Warpfeld aufbauen zu können,
nicht anders herum. Unterschätzt Mutter Natur nicht immer.
Du kannst die Warptriebwerke ind er Atmosphäre hochjagen, aber mehr als eine Verstrahlung der Umgebung mit Theta Strahlung wirst du nicht erreichen.
Saj.
Fleetadmiral J.J. Belar:
Naja eine Materie-Antimaterie Annihilation ist ein natürlicher Vorgang von kosmischen Ausmaßen und somit auch Teil der Natur und ich kann mir ohne weiteres vorstellen, dass sowas eine Atmosphäre pulverisieren kann. Und was diese Plasmaexplosion des Shuttles angeht, das ist ziemlich heiß und strahlenbelastet, wer weiß wie das mit der Atmosphäre reagiert. Ich nicht, denn sowas haben wir noch nicht erfunden, um es für Triebwerke zu verwenden.
David:
Moment.
Man darf nicht vergessen, dass das Shuttle in der ENT-Folge manipuliert wurde.
Andernfalls - laut Tucker - wäre es wohl niemals zu so einer katastrophalen Explosion gekommen.
Und in dieser Hinsicht, würde ich auf Tuckers Fachwissen vertrauen.
Der Impulsantrieb gehört in den 2150er Jahren schon zur "Standartausrüstung".
Laut einiger offizieller Quellen (also Sekundärliteratur eingeschlossen), verwenden die Menschen diesen Antrieb schon seit Anfang/Mitte des 21. Jahrhunderts.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete