Forum > Technik
Entwicklung des Warpantriebs
Drake:
--- Zitat von: Sajuuk am 26.05.12, 21:10 ---Die sache ist eigentlich ganz einfach. Die gravitation eines Planeten ist zu stark um ein Warpfeld aufbauen zu können,
nicht anders herum. Unterschätzt Mutter Natur nicht immer.
--- Ende Zitat ---
Das Schwerkraftfeld eines Planeten ist, verglichen mit der Raumkrümmung die ein Warpantrieb generiert, eher vernachlässigbar. Selbst das Feld eines schwarzen Lochs kommt da nicht heran. Wenn das eine Behinderung wäre, dann wäre es innerhalb von Sonnensystemen praktisch unmöglich, ein Warpfeld aufzubauen.
--- Zitat von: Sajuuk am 26.05.12, 21:10 ---Du kannst die Warptriebwerke ind er Atmosphäre hochjagen, aber mehr als eine Verstrahlung der Umgebung mit Theta Strahlung wirst du nicht erreichen.
Saj.
--- Ende Zitat ---
Der Effekt wäre eher vergleichbar mit dem, was befürchtet wurde bevor der Large Hadron Collider im CERN in Betrieb genommen wurde - ein kleines schwarzes Loch in direkter Nähe des Planeten, wenn nicht noch schlimmer. Da geht zumindest ein Teil des Planeten drauf, wenn das Feld den Planeten nicht komplett in Stücke reißt.
Ja, mir ist klar dass das in Trek teilweise anders dargestellt wurde (ST4 z.B.), aber das ist die logische Konsequenz daraus, wie die Technik beschrieben wird und was dem widerspricht ist nur ein weiterer ziemlich eklatanter Autorenfehler. Aber gut, dass die Autoren bei so gut wie aller Technik grobe Verständnisprobleme haben, fällt ja an allen Ecken und Enden auf, so oft wie die Wissenschaft da ungeniert mit dem Vorschlaghammer verprügelt wird. ;)
Fleetadmiral J.J. Belar:
@ David
Mir ist klar, dass der Antrieb manipuliert wurde. Dennoch reagiert das Plasma mit der Atmosphäre und pulverisiert sie und auch bei einem Warpfeld ist soweit ich weiß seit jeher die Atmosphäre in Gefahr. Ob das nun durch eine Manipulation oder durch einen Unfall oder gar Dummheit geschieht ist nebensächlich. Es ist ja passiert. Es wird außerdem selten gezeigt, dass ein Schiff innerhalb eines Systems auf Warp geht, eben aus diesen Gründen. Es kann passieren, muss aber nicht. Das wurde glaube ich sogar mal im Canon gesagt. Ich bin da ziemlich sicher und sehe es ebenso wie Drake. Wenn eine Antimateriexplosion ein komplettes Sternenflottenschiff vaporisieren kann, dann stell dir mal vor wie es ist, wenn diese Explosion in einer Atmosphäre stattfindet. Ich glaube das ist unter anderem ein Grund, warum die Sternenflotte und andere Organisationen ihre Schiffe im Weltraum bauen. Sicherheitssysteme können ausfallen oder manipuliert werden und wenn ich die Wahl habe, das Risiko einzugehen ein Schiff auf der Erdoberfläche zu bauen und Gefahr zu laufen, die Atmosphäre zu ionisieren oder es im All zu bauen, wo es sowieso eingesetzt werden soll und im Falle einer Explosion die Erde überlebt, dann macht das für mich mehr Sinn. Ich gehe also stark davon aus, dass Cochrane einen chemischen Antrieb zum verlassen der Erde verwendet hat und danach den Warpkern aktiviert hat, der mit Antimaterie betrieben wurde, die ausgereicht hat, um ihn auf warp 1 zu bringen. Das war zwar innerhalb des Systems gefährlich, aber er wusste es ja nicht besser und Geordi und Riker durften nichts sagen, wegen der termporalen Direktive und weil sie beim ersten Warpevent eigentlich gar nicht dabei waren.
Gruß
J.J.
Astrid:
Ein einziger Photonentorpedo hat 2 kg Antimatterie. 500gramm Antimaterie sind egnug um eine Grossstadt wie New York
dem Erdboden gleich zu machen.
Ein durchschnittliches Föderations Raumschiff hat dutzende Torpedos und einige dutzend oder hundert Liter Antimaterie Treibstoff.
Deswegen ist es in den meissten Universen bei Gesetz untersagt für solch ein Schiff in eine Atmospähre einzutauchen.
Denn wenn da was schief geht haste die halbe Weltbevölkerung quitt...
Saj.
Fleetadmiral J.J. Belar:
Eben das meinte ich. ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete