Forum > 2D Galerie

Designs von Max

<< < (28/247) > >>

ulimann644:

--- Zitat von: Max am 06.11.11, 14:03 ---
--- Zitat von: ulimann644 am 06.11.11, 11:14 ---Siehste - wenn man alt wird... :grandma

--- Ende Zitat ---
Na man kann das Alter ja auch aus einer anderen warte - Weisheit und Macht ;) :D - betrachten: :yoda
--- Ende Zitat ---

Möge der Saft mit mir sein... ;)


--- Zitat von: Max am 06.11.11, 14:03 ---
--- Zitat von: ulimann644 am 06.11.11, 11:14 ---Was den Font angeht - es müsste nicht unbedingt der originale sein, nur einer, der etwas mehr nach SF aussieht IMO... (käme natürlich darauf an, wie es, wegen des Namens, bei O E aussehen würde...)

--- Ende Zitat ---
Hmm, also ich muss sagen, dass mich die Schriftart nicht gestört hat und ich dabei auch nicht auf den Gedanken gekommen wäre, dass sie nicht nach Sternenflotte aussähe.

--- Ende Zitat ---

Andere Leute - andere Sichtweise...
So sehr stört es nicht - ist eher ein Detail am Rande, auf das mein Blick halt unwillkürlich fiel...

Max:
Im Rahmen einer neuen Dienstakte für einen UO-Captain war mal von einem Frachtschiff für die TF die Rede und mir war ein spontaner Gedanke gekommen. Hier nun ein Bild dazu...

Skizze zum Sternenflottenfrachter U.S.S. Penguin


Das Schiff besteht in seinem Haupttein aus Frachtraum, an der Untertasse gibt es sieben Frachtbereiche (A bis G) mit je einer großen Schleuse und zwei großen Hangartoren. Hier können einerseits Shuttles landen, vor allem aber Frachtmodule angedockt werden. Die keilförmigen Trennelemente zwischen den Frachtbereichen besitzen auf ihrer Oberseite Transporteremitter. Shuttles oder Jäger starten von einer Rampe ganz vorne / oben an der Untertasse.

Shodan:
Abermals ein gelungenes Schiff.

Da fallen mir spontan zwei Fragen ein:

1. Auf den großen Landeflächen konnen also bei Bedarf große Frachtmodule andocken?
2. Wozu dienen diese Haken an den Warpgondeln?

darett:
Sabber. Mich würde es echt reizen, dieses in 3D nach zu bauen. Sabber.  :respect :respect

Max:

--- Zitat von: Shodan am 10.12.11, 20:15 ---Abermals ein gelungenes Schiff.

--- Ende Zitat ---
Danke :)


--- Zitat von: Shodan am 10.12.11, 20:15 ---Da fallen mir spontan zwei Fragen ein:

1. Auf den großen Landeflächen konnen also bei Bedarf große Frachtmodule andocken?
2. Wozu dienen diese Haken an den Warpgondeln?

--- Ende Zitat ---
Zu 1.: Ja genau so ist es. Die Frachtmodule wurden mit dem Schiff konzipiert, das heißt, sie besitzen gewöhnlich eine Form, die - wenn alle Ports belegt sind - dafür sorgt, dass das Schiff eine ganz glatte Untertassenwölbung besitzt.
Zu 2.: Ganz genau weiß ich es nicht ;) Ich fand nur, dass dieses optische Element den Entwurf bereichert hat. Meine Idee dafür ist, dass es sich um Traktorstrahl-Emitter handelt, die an dieser Position gut Shuttles oder auch Module leiten und notfalls von den Gondeln ablenken können.


--- Zitat von: daret am 10.12.11, 20:19 ---Sabber. Mich würde es echt reizen, dieses in 3D nach zu bauen. Sabber.  :respect :respect

--- Ende Zitat ---
Auch Dir gilt mein Dank :) Ich stelle es mir aber nicht ganz so angenehm vor, dass Schiff mit einem 3D-Programm umzusetzen ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln