Forum > 2D Galerie
Designs von Max
Alexander_Maclean:
--- Zitat von: Max am 11.12.11, 22:46 ---
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 11.12.11, 15:25 ---oder als Basisschiff für MACOs. das dann von den Rampen die Landungsboute der Rhino und Herculesklasse starten.
Vielleicht sogar mit Landefähigkeit.
Und soweiso zweckentfremndes als Evakuierungsschiff.
--- Ende Zitat ---
Die Idee mit dem Evakuierungsschiff finde ich gut, aber das mit den MACOs ist mir zu viel des Guten ;) :D Deren Notwendigkeit habe ich noch nie eingesehen und fand den Einfall, sie in ENT einzuführen auch nicht so gut.
--- Ende Zitat ---
Unity One hat sie ja auch. Von daher hab ich das ein wenig eingebracht.
Max:
Joah, es ist ja so, dass ich auf das Schiffsdesign erst im Kontext von UO gekommen bin, und wenn Belar die Penguin in der TF haben wollte, würde ich letztendlich wohl auch nichts mehr gegen ein paar MACOs an Bord sagen :D
Oddys:
Ich würde auch gern ein paar Ideen adaptieren wenn es recht ist.
Dein Entwurf war der zündende Funke für eine Idee die mir schon seit Wochen im Kopf rumschwirrt, aber außer einem Namen noch nichts hatte.
Die Schiffsklasse wird den hübschen Namen Aurora tragen.
Fleetadmiral J.J. Belar:
Naja, die Abteilung der Trägershiffe ist imo durch die WALLACE Klasse und die Curry Klasse abgefrühstückt. Die Akira käme da ja auch noch hinzu. Aber als Langstreckenfrachtschiff wäre dieses Design durchaus in UO verwendbar.
Tolayon:
Ich denke auch die Sternenflotte dürfte ihre (reinen) Frachtschiffe meist so gestalten, dass man ihnen den Verwendungs-Zweck gleich auf Anhieb ansieht - zumindest ist dies bei den meisten Fan-Entwürfen der Fall, und auch Canon-Typen wie die USS Jenolan (Sydney-Klasse) gehen vom Aussehen her in Richtung "Fliegender Kasten mit Warpgondeln an den Seiten".
Andererseits, wenn man die Ästhetik etwas über die Funktion stellt, kann ein Design wie dieses hier auch seinen Reiz haben.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete