Forum > 2D Galerie

Designs von Max

<< < (35/247) > >>

Max:

--- Zitat von: Oddys am 12.12.11, 16:52 ---Ich würde auch gern ein paar Ideen adaptieren wenn es recht ist.

Dein Entwurf war der zündende Funke für eine Idee die mir schon seit Wochen im Kopf rumschwirrt, aber außer einem Namen noch nichts hatte.

Die Schiffsklasse wird den hübschen Namen Aurora tragen.

--- Ende Zitat ---
Also das bedeutet ja, dass ich mit der "Penguin" schon das ein oder andere richtig gemacht habe, wenn sie so inspirierend zu sein scheint :)
Ich bin gespannt, wie die Adaptionen aussehen werden :)



--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 13.12.11, 14:37 ---Naja, die Abteilung der Trägershiffe ist imo durch die WALLACE Klasse und die Curry Klasse abgefrühstückt. Die Akira käme da ja auch noch hinzu. Aber als Langstreckenfrachtschiff wäre dieses Design durchaus in UO verwendbar.

--- Ende Zitat ---
Ja, nachdem ich ohnehin nicht soooo für Trägerkonzepte und das Schiff sollte ja auch ein Frachter sein.



--- Zitat von: Tolayon am 13.12.11, 15:06 ---Ich denke auch die Sternenflotte dürfte ihre (reinen) Frachtschiffe meist so gestalten, dass man ihnen den Verwendungs-Zweck gleich auf Anhieb ansieht - zumindest ist dies bei den meisten Fan-Entwürfen der Fall, und auch Canon-Typen wie die USS Jenolan (Sydney-Klasse) gehen vom Aussehen her in Richtung "Fliegender Kasten mit Warpgondeln an den Seiten".

Andererseits, wenn man die Ästhetik etwas über die Funktion stellt, kann ein Design wie dieses hier auch seinen Reiz haben.

--- Ende Zitat ---
Ich halte aber auch den Ansatz, ein Frachtschiff mit einer Untertassensektion zu gestalten, für sinnvoll. Für den An- und Abtransport von Frachtgütern oder -modulen sind Sektoren als Anflugbereich gerade wenn mehrere Prozesse gleichzeitig am Laufen sind eigentlich praktischer als parallel verlaufende Anflugkorridore, wo es schnell mal eng werden könnte.

BTW: Was war die "Jenolen" eigentlich? Doch kein Frachtschiff, oder?

Oddys:
Ich fühle mich geehrt... wenn ich ehrlich bin ist das Schiff schon fast fertig. ^^ Konnte vor lauter kreativer Energie nicht warten bis das ja kommt. ^^

Alex kennt ja schon ein WIP und ihm hat die Adaptation der Untertasse gefallen.

Max:
Na dann will ich das Schiff aber auch bald sehen :)

Oddys:
Muss noch zwei Gondeln anbauen. ^^ Wird also heute noch "fertig".

Drake:

--- Zitat von: Max am 14.12.11, 10:52 ---BTW: Was war die "Jenolen" eigentlich? Doch kein Frachtschiff, oder?

--- Ende Zitat ---

Die Jenolen (oder auch "JenolAn", hab beides schon gelesen) war ein Personentransporter/Kurier, der in der Backstory zu TNGs "Relics"/"Besuch von der alten Enterprise" Scotty zu seinem Ruhestandsresort auf Norpin V bringen sollte.
Ich bin grade zu faul um Bilder hervorzukramen, aber das Design war im Prinzip ein übergroßer Runabout im Look der TOS-Film-Ära. Tatsächlich basierten die ersten Skizzen für die Runabouts während der Konzeptphase von DS9 auf dem Modell der Jenolen.

Zum Design selbst (besser spät, als nie):
Die Idee mit den "Frachtsektoren" rund um die Untertasse ist super. Punkt. Da kann man nicht viel mehr zu sagen. Ebenso sieht die Gestaltung der Untertasse absolut genial aus, aber von dir ist man ja nichts anderes gewohnt (*Schleimspur wegwisch* :D). Das Heck kann sich IMO auch sehen lassen.
Ehrlich, das einzige was mich stört sind die "Stummelflügel" aka Warpgondeln. Persönlich hätte ich da entweder die "konventionellen" Gondeln eingesetzt oder sie Steamrunner- oder Defiant-artig stärker in den Hauptrumpf integriert.

Trotzdem: Daumen hoch.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln