Forum > 2D Galerie

Designs von Max

<< < (41/247) > >>

Fleetadmiral J.J. Belar:
Ist ne hübsche Uniform, die würde ich mir schneidern lassen. Ich mags gerne klassisch. Hat schon was von einer Navy des 17 JHs.

Max:
Danke, belar :)
Der Vergleich mit de alten Navy-Uniform gefällt mir sehr :)

Mr Ronsfield:

--- Zitat von: Max am 29.01.12, 13:04 ---
--- Zitat von: Mr Ronsfield am 28.01.12, 19:27 ---Das Untershirt sieht noch etwas komisch aus, da wäre vielleicht nur ein roter Brustring besser! Sonst find ich sie sehr genial!

--- Ende Zitat ---
Danke schön :)
Der farbige Brustring liefe dann aber auch schon über die Überjacke, oder?
Ich habe diesen Weg gewählt, weil ich damit ein wenig den Stil von Anzügen aufgriefen wollte, die sozusagen unter dem Sacko mit Hemd und Krawatte Farbakzente setzen.

--- Ende Zitat ---

Nein nur auf dem Untershirt! Ein breiter Ring da wo die überjacke vorne zusammenläuft!

Max:
Gut, das werde ich mal testen :)

Max:
Ich präsentiere: the Honeybunch of the Week (I)

...in Anlehnung an den Außerirdischen der Woche, wie er schon mal in einigen Star Trek-Folgen auftauchte und dann auf ewig verschwand. Dieses Schicksal soll diesen Entwürfen möglichst nicht widerfahren, aber auszuschließen ist es nicht ganz. Oft ist es ja so: Man hat die Idee für ein Design oder auch nur ein Designelement, setzt das um und es sieht super aus. Eine Perspektive zu zeichnen ist leicht, aber dazu alle anderen Ansichten auf gleichem Niveau zu finden, ist kein Selbstläufer und so bleibt es leider manchmal bei nur einem Bild. Aber weil diese Design in meinen Augen alle ihren Charme oder auch ihre einseitige Genialität haben, wäre es zu schade, sie gar nicht zu zeigen.
Und vielleicht wird aus einer Skizze und Zeichnung ein vollständiges Schiff, immerhin hat auch die "Solaris" mal als 'Honeybunch' angefangen!



Den Anfang macht diese Frontansicht eines Raumschiffs, das nach der Galaxy-Klasse geplant und mit der Intrepid-Klasse in Dienst gestellt wurde.
Das Schiff ist wahrscheinlich kleiner als die Galaxy-Klasse, greift ihre dynamisch-organische Formensprache vor allem beim Sekundärrumpf auf. Bei der Untertasse plante ich zuerst einen Durchbruch (wie auch noch angedeutet) bzw. Halterungen, aber davon werde ich wohl abrücken.
Mal sehen ob und wenn wie es mit diesem Entwurf weiter geht ;) :D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln