Forum > 2D Galerie
Designs von Max
Alexander_Maclean:
die anse gefällt mir schon.
aber ich hätte die dachkannte weiter anch hinten gezogen. Quasi das sie am heck mit dem schwarzen bündig abschließt.
Max:
Auch (wenn ich es vergessen sollte: Danke, Ronny :) ) Dir: Danke für das Feedback :)
Die Dachkante hatte ich im allerersten Entwurf bis ganz nach hinten. Ich fürchte, ich habe davon keinen Scan gemacht und aus dem Gedächtnis fällt es mir nicht leicht zu erklären, was ich daran so wenig mochte, dass ich es geändert habe. Ich glaube aber, ich finde es so etwas sportlicher, weil es etwas schlanker aussieht und die Heckpartie betont wird, bei der ansonsten ja sozusagen mehr (werden Sportwagen jetzt eigentlich schon hauptsächlich aus Karbonfaser gemacht?) "Metall rumstünde"...
Fleetadmiral J.J. Belar:
Ein hübscher, roter Flitzer. Den hätte ich auch gerne. Eine kleine Spur gefällt er mir sogar besser als der Vorgänger in Gelb. Auf jedenfall wieder eine tolle Arbeit.
Gruß
J.J.
ulimann644:
@Max
Kann ja noch kommen, ich drücke dir die Daumen.
Zwar entwerfe ich selbst keine Designs, die es so weit bringen, aber zu wissen, dass ein neu entwickelter Programmpunkt rund um die Welt geht, oder dass Kollegen in Amerika und Hong-Kong User-Manuals von mir lesen ist auch recht befriedigend...
Max:
--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 02.06.12, 12:50 ---Ein hübscher, roter Flitzer. Den hätte ich auch gerne. Eine kleine Spur gefällt er mir sogar besser als der Vorgänger in Gelb. Auf jedenfall wieder eine tolle Arbeit.
--- Ende Zitat ---
Danke schön :) :)
Die beiden Autos haben einen unterschiedlichen Charakter und im Moment kann ich mit dem Layout des M 1202 auch mehr anfangen.
--- Zitat von: ulimann644 am 02.06.12, 14:00 ---@Max
Kann ja noch kommen, ich drücke dir die Daumen.
Zwar entwerfe ich selbst keine Designs, die es so weit bringen, aber zu wissen, dass ein neu entwickelter Programmpunkt rund um die Welt geht, oder dass Kollegen in Amerika und Hong-Kong User-Manuals von mir lesen ist auch recht befriedigend...
--- Ende Zitat ---
Das stimmt. In der Arbeit habe ich auch so ein wenig Anteil an einer "Breitenwirkung" - man sollte sich das wirklich öfter vor Augen halten, da hast Du Recht :)
Dass Ferrari sich wirklich noch bei mir melden wird... das halte ich für eher sehr unwahrscheinlich ;) :D
Interessant ist aber dabei noch was anderes: Eric Claptan - das ging ja durch die Presse - hat sich seinen eigenen Ferrari auf Basis des 458 zusammenstellen dürfen (wobei ich das Ergebnis ehrlich gesagt nicht soooo toll finde :duck). Wenn man nur berühmt genug ist, kann das mit dem Gestalten eines eigenen Ferraris klappen :D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete