Forum > 2D Galerie
Designs von Max
Max:
--- Zitat von: deciever am 07.10.12, 15:38 ---So cool das aussieht, so seltsam sind die auch.
Die Dinger sind eher ein Rückschritt, statt ein Vortschritt.
Statt direkt das Schiff zu betreten, muss man erst ein mal in einen Lift und vor sich her tuckern. Zudem man, auf grund der Größe, auch nicht wirklich viele auf einmal transportieren kann, geschweige denn von Sperrigem Zeug (Ja, ich weiß, es gibt noch Transporter)
Trotzdem ne nette Idee, aber noch nicht ganz ausgereift.
Vom Design her natürlich erste Sahne.
--- Ende Zitat ---
Nun, das Design hat natürlich auch aufgrund der Optik seine Daseinsberechtigung erhalten, das möchte ich nicht bestreiten :D
Was die Funktion betrifft - ich weiß nicht, ob man sagen kann, es sei ein Fort- oder ein Rückschritt. Es geht ja damit los, dass dieses System nicht das einzige ist, mit dem ein Raumschiff an der Station festmachen kann; es gibt ja noch die vier direkten Andockstellen an den Pylonen oben und kleinere Schiffe können ja auch im Inneren der Station andocken. Hätte man keine Alternativen zu den "Armen" müsste man die Sache schon nochmal anders überdenken.
Für den Gütertransport sind die wenigsten klassischen Andockschleusen geeignet (man denke an die Pylonen von DS9).
Die Liftfahrt ist wirklich nicht kurz, aber das ist ein generelles Problem auf Raumstation, weil da die Abstände häufig groß sind. Einen Ausweg dafür habe ich natürlich zu beschreiben wieder vergessen. Folgendes gehört oben noch rein:
In einem Anbau nahe der Spitze des "Arms" befinden sich mehrere Ort-zu-Ort-Transporter, die Gäste von dort direkt zu der Station beamen können. Nur im Notfall (bei durchtrennter Leitung) geschieht das auf gewohntem Wege via Beam-Strahl, die Übertragung des Musters läuft über Datenbahnen im "Schlauch".
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 07.10.12, 16:02 ---Also ich sehe nicht dass das Konzept ein Rückschritt wäre.
a) hat man mehr andockplätze für größere schiffe.
b) gibt es leute die den Transporter nicht mögen, bzw. geräte die nicht gebeamt werden können.
Einzig der schlauch ist imo etwa szu lang. die Hälfte der länge reicht.
--- Ende Zitat ---
Punkt a) sehe ich genauso: Es ist eine zusätzliche Möglichkeit, anzudocken. Für b) gibt es bei dieser Station halt noch andere Alternativen, die wahrscheinlich besser sind (andere Andockplätze, ZUhilfenahme von Shuttleschiffen); aber völlig nutzlos wird diese Dockverbindung wahrlich nicht sein.
Dass der "Schlauch" etwas zu lang ist, stimmt sicherlich. Aber jenseits der Begründung, dass man dann ein Schiff außerhalb der Standardschilde halten kann, ging es hier natürlich schlicht und ergreifend um die Optik ;) :D
Alexander_Maclean:
Warum sollte man ein alliertes Schiff außerhalb der schilde halten wollen?
Max:
Einige Andeutungen zu den Gründen dafür habe ich ja schon gemacht. Gerade für FF-Autoren ist da ja einiges denkbar.
- Sind Gefahrenstoffe an Bord ist diese Sicherheitsmaßnahme vorteilhaft, weil eine Explosion so geringere Schäden hervorruft.
- Dockt gar eine potenziell feindliche Macht (wie weiland ein Dominion-Schiff an DS9) etwa bei Verhandlungen können weder Waffen dieses Schiffs bei einen Überraschungsangriff unternehmen, noch können feindliche Truppen auf die Station gebeamt werden.
Ich bin mir sicher, es gibt noch weitere Gründe :)
sven1310:
Würde der Schild nicht auch durch den Schlauch gehen?
Wobei die Idee finde ich vom Prinzip her sehr Gut nur hätte ich generell nie ein Feindliches Schiff auch nur in die Nähe meiner Station gelassen.
Die sollen mal schön abstand halten und ein kleines Shuttle schicken.
Max:
Danke für Deinen Kommentar, Sven :)
Was den Schlauch anbelangt, kommt es wahrscheinlich auf die Schildtechnologie in Verbindung mit dem Schlauchaufbau an; ich stelle mir das (sozusagen momentan) so vor, dass die Schildblase die Station wie eine Nussschale schützt, der Schlauch aber wie eine Kanüle von außen nach innen wirkt.
Dass Du ein feindliches Schiff auf Abstand halten würde, finde ich mehr als nur verständlich; ich würde es wohl auch so machen :D
Aber mit trat dieses Bild vor Augen, wie das Dominion-Schlachtschiff an DS9 angedockt war, als Weyoun mal zu Besuch kam.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete