Forum > 2D Galerie

Designs von Max

<< < (77/247) > >>

Tolayon:
Also ich würde das Design sich nicht so schnell in so gewagte Richtungen entwickeln, denn sonst hat man kaum noch Luft für zukünftige Jahrhunderte.
Die Raumstation mit den "Tentakeln" würde ich eher ab 2480 in den Dienst stellen (was den Beginn der Entwicklung 100 Jahre früher nicht ausschließen würde).

Andererseits haben wir im aktuellen Film die Narada, die sogar noch tentakelbehafteter ist - was ich aber für ein romulanisches Bergbauschiff des späten 24. Jahrhunderts reichlich unpassend finde, daran ändert auch die im Comic gegebene Erklärung mit der Aufrüstung mittels Borg-Technologie nichts (denn wo haben die Borg schon Tentakel in diesem Stil eingesetzt?).

Max:

--- Zitat von: Tolayon am 21.10.12, 17:48 ---Andererseits haben wir im aktuellen Film die Narada, die sogar noch tentakelbehafteter ist - was ich aber für ein romulanisches Bergbauschiff des späten 24. Jahrhunderts reichlich unpassend finde, daran ändert auch die im Comic gegebene Erklärung mit der Aufrüstung mittels Borg-Technologie nichts (denn wo haben die Borg schon Tentakel in diesem Stil eingesetzt?).

--- Ende Zitat ---
Na ja gut, ich muss ich zugeben, dass ich mich so ziemlich in keinster Weise an JJA und seinem Star Trek orientieren (obwohl ich die für mich fast schon gefühl gummihafteren Züge der Formensprache der "Enterprise" nicht uninteressant finde).


--- Zitat von: Tolayon am 21.10.12, 17:48 ---Also ich würde das Design sich nicht so schnell in so gewagte Richtungen entwickeln, denn sonst hat man kaum noch Luft für zukünftige Jahrhunderte.
Die Raumstation mit den "Tentakeln" würde ich eher ab 2480 in den Dienst stellen (was den Beginn der Entwicklung 100 Jahre früher nicht ausschließen würde).

--- Ende Zitat ---
Also 2480 empfinde ich ehrlich gesagt als zu weit in die Zukunft versetzt. Natürlich trägt die Station Züge, die sie eher modern aussehen lassen, aber an sich halte ich viele ihre "Zutaten" für die Sternenflotte typisch, die wir aus der Zeit der Ent-E kennen. Und das in meinen Augen gewagteste Element - die "Schläuche" - prägt den Gesamteindruck nicht so enorm in eine Richtung.

Star:

--- Zitat von: Max am 31.08.11, 13:29 ---Eine kleine Fingerübung zwischendurch, als netter kleiner Spaß gedacht..

Ein "Werfer", die Waffe, die die Astronauten in Stanislaw Lems Roman "Eden" verwenden.






--- Ende Zitat ---

Ich wühle mich weiterhin durch den Thread und dabei möchte ich auch diese "Fingerübung" nicht ganz unkommentiert lassen. Die Werke, die in diesem Forum "nur zum Spaß" und "Nebenbei LeelaTM" entstehen sind schon wirklich erstaunlich. Der Werfer sieht interessant aus - etwas zerbrechlich zwar, aber ich kenne die Vorlage nicht. Was mir aber mal wieder sehr gefällt ist die technische Umsetzung von dir. Die iest gewohnt toll und besonders die Bleistiftzeichnung weist ein kleines Highlight auf, das es leider nicht in die Endversion des Bildes geschafft hat: nämlich der Tragegurt. Ich weiß nicht, ob du nach Vorlage, oder aus dem Kopf gezeichnet hast, aber die Windungen und Dreher des Gurtes sind in jedem Falle super gelungen! Es mag lächerlich klingen, ausgerechnet von so einem kleinen Detail begeistert zu sein, aber so einen Gurt umzusetzen ist schwerer, als man meint. Das ist mir neulich auch erst wieder aufgefallen. Ist dir aber prima gelungen. :)

Fleetadmiral J.J. Belar:
Irgendwie muss mir der tolle Ballermann entgangen sein.
Wie auch immer, ich finde ihn toll. Ich mag den Teil mit dem Glaskorpus, wobei ich mir denken könnte, dass dieser in der Hitze des Gefechts schnell mal kaputt gehen kann oder handelt es sich dabei um Spezialglas?

Max:

--- Zitat von: Star am 30.12.12, 22:05 ---Ich wühle mich weiterhin durch den Thread und dabei möchte ich auch diese "Fingerübung" nicht ganz unkommentiert lassen.

--- Ende Zitat ---
Danke schön. Ich freue mich, dass die alten Machwerke noch angeschaut werden :)


--- Zitat von: Star am 30.12.12, 22:05 ---Der Werfer sieht interessant aus - etwas zerbrechlich zwar, aber ich kenne die Vorlage nicht. Was mir aber mal wieder sehr gefällt ist die technische Umsetzung von dir.

--- Ende Zitat ---
Danke. Nun, die Vorlage kenne ich auch nicht ;) Damals, als ich den Werfer gemalt habe, lag die Lektüre von "Eden" noch nicht lange zurück; die Informationen habe ich relativ frei interpretiert, denn solche Gerätschaften werden von Lem selten detailreich beschrieben, aber von einem Glaskolben war meiner Erinnerung nach schon die Rede.


--- Zitat von: Star am 30.12.12, 22:05 ---Was mir aber mal wieder sehr gefällt ist die technische Umsetzung von dir. Die iest gewohnt toll und besonders die Bleistiftzeichnung weist ein kleines Highlight auf, das es leider nicht in die Endversion des Bildes geschafft hat: nämlich der Tragegurt. Ich weiß nicht, ob du nach Vorlage, oder aus dem Kopf gezeichnet hast, aber die Windungen und Dreher des Gurtes sind in jedem Falle super gelungen! Es mag lächerlich klingen, ausgerechnet von so einem kleinen Detail begeistert zu sein, aber so einen Gurt umzusetzen ist schwerer, als man meint. Das ist mir neulich auch erst wieder aufgefallen. Ist dir aber prima gelungen. :)

--- Ende Zitat ---
Danke sehr, Star :) Details wie der Tragegurt sind für mich immer die Dinge, die ich mir bei meinen eigenen Bildern beim späteren Hervorholen länger anschaue, als das große Ganze ;) :D Bei der Bleistiftzeichnung - der Gurt entstand ohne Vorlage - machen mir solche Details auch Spaß, aber bei der Computerdarstellung finde ich ihre Umsetzung immer sehr anstrengend. Nicht, dass es wohl nicht auch mit meiner Corel Draw-Version möglich wäre, aber da war ich halt ein wenig zu faul, wobei das wirklich schade ist, weil es wirklich ein netter Bildbestandteil ist.


--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 31.12.12, 00:10 ---Irgendwie muss mir der tolle Ballermann entgangen sein.
Wie auch immer, ich finde ihn toll.

--- Ende Zitat ---
Danke schön, Belar :)


--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 31.12.12, 00:10 ---Ich mag den Teil mit dem Glaskorpus, wobei ich mir denken könnte, dass dieser in der Hitze des Gefechts schnell mal kaputt gehen kann oder handelt es sich dabei um Spezialglas?

--- Ende Zitat ---
Hmm, also wie gesagt: Dass Glas Teil der Apparatur war, steht glaube ich schon im Roman. Ich bin mir sicher, dass es ein Spezialglas sein muss, denn sonst kann es im Notfall schon recht unangenehm werden ;) :D



Ich hoffe übrigens, bereits morgen ein neues kleines Bildchen vorführen zu können :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln