Forum > 2D Galerie
Designs von Max
Max:
--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 16.09.13, 18:44 ---Kleine Anmerkung meinerseits. Auf meinem Notebook kann ich kaum was erkennen. Erst als ich den Bildschirm etwas gekippt habe.
--- Ende Zitat ---
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 16.09.13, 18:52 ---Das Problem hatte ich auch, wollte aber erst nix sagen und heilt es für eine Einstellungsgeschichte bei mir.
--- Ende Zitat ---
--- Zitat von: sven1310 am 16.09.13, 19:48 ---Die einzigen Kritikpunkte sind die kleine Auflösung und wie Belar angesprochen hat der zu helle Hintergrund.
--- Ende Zitat ---
Hmm, ich verstehe. Ich kann das auch nachfühlen, wobei ich auf meinem Notebook-Bildschirm gerade diese Grafik recht gut sehen kann. Ich scanne die Bilder immer mit meinem Desktop-Rechner ein und nehme auch den Bildschirm von Desktop-Rechner als Maßstab, wenn es um Helligkeiten, Kontraste und Farbwerte geht, weil der einfach besser und näher an den Verhältnissen ist, die ich eigentlich haben möchte. Aber natürlich ist es dann nicht schön, wenn die Grafik mit den Endgeräten, die mittlerweile wohl eher Standard sind, nicht gut erkennbar ist :(
Ich habe es noch einmal in den Anhang gelegt.
--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 16.09.13, 18:44 ---Aber was ich dann sah, war toll. Ich mag die Form sehr, das Schiff wirkt durch sein Design unglaublich schnell. Aber die Manschaftsstärke kann auch nicht sehr groß sein oder? Echt mal wieder ein tolles Design von dir. Mein Kompliment.
--- Ende Zitat ---
Herzlichen Dank, Belar :) Schnell wird das Schiff wahrscheinlich trotz der Optik gar nicht werden ;) Wahrscheinlich liegt die Maximalgeschwindigkeit bei so etwa Warp 9. Ich dachte man, dass nicht jedes Schiff sonderlich schnell sein muss und bei einer Klasse, die "nur" Rohstoffe sucht, kann man wahrscheinlich auf Topwerte verzichten. Bei den Besatzungsmitgliedern bin ich mir noch unsicher, aber Du hast in jedem Fall Recht: Viel werden es nicht sein. Vielleicht so um die 40?
--- Zitat von: sven1310 link=topic=2291.msg165510#ms
Verdient, verdient sage ich mal. ;)
[... ---Aber sowohl das Schiff wie auch die Zeichnung als solche sind Klasse. :respect
Zum Colorieren: Ich dachte auch ehr daran es digital nachzucolorieren. Damit hat man eh bessere möglichkeiten IMO.
--- Ende Zitat ---
Abermals: Danke :) :) Ich freue mich sehr, dass das Schiff so gut ankommt.
Das digitale Nachfärben ist für mich auch recht schwierig. Bisher habe ich keine guten Ergebnisse erzielt. Mit einem Grafiktablett mit Stift könnte ich hier sicherlich mehr ausrichten, aber noch habe ich diese Investition nicht getätigt...
[attachment deleted by admin]
Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Max
--- Zitat ---Herzlichen Dank, Belar :) Schnell wird das Schiff wahrscheinlich trotz der Optik gar nicht werden ;) Wahrscheinlich liegt die Maximalgeschwindigkeit bei so etwa Warp 9. Ich dachte man, dass nicht jedes Schiff sonderlich schnell sein muss und bei einer Klasse, die "nur" Rohstoffe sucht, kann man wahrscheinlich auf Topwerte verzichten. Bei den Besatzungsmitgliedern bin ich mir noch unsicher, aber Du hast in jedem Fall Recht: Viel werden es nicht sein. Vielleicht so um die 40?
--- Ende Zitat ---
Gerngeschehen. Viel schneller als Warp 9 kann es ja nicht werden, denn sonst hättest du amphibische Crewmen zu befürchten. Ich meinte ja nur ein das schnittige Design, das ein schnelles Schiff impliziert. Ich denke, bei einem Golddigger Schiff ist die Besatzungsstärke imo angemessen. Viel Höher könnte ich mir nicht vorstellen. Was braucht man zum Schiffsbetrieb? Eine Kommandocrew, wobei einige auch 2 Positionen besetzen können. Also nicht die magischen 7 wie bei anderen Flottenschiffen, einige Wissenschaftler für Geologie, etc. Ingenieure (Bergbau etc.), Mediziner und eher weniger Sicherheitspersonal. Ich denke, mit 40 ist man da gut bedient.
Gruß
J.J.
Max:
--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 16.09.13, 21:44 ---Viel schneller als Warp 9 kann es ja nicht werden, denn sonst hättest du amphibische Crewmen zu befürchten.
--- Ende Zitat ---
Nein, das will ich der Crew wirklich nicht zumuten ;) :D :D
--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 16.09.13, 21:44 ---Ich denke, bei einem Golddigger Schiff ist die Besatzungsstärke imo angemessen. Viel Höher könnte ich mir nicht vorstellen. Was braucht man zum Schiffsbetrieb? Eine Kommandocrew, wobei einige auch 2 Positionen besetzen können. Also nicht die magischen 7 wie bei anderen Flottenschiffen, einige Wissenschaftler für Geologie, etc. Ingenieure (Bergbau etc.), Mediziner und eher weniger Sicherheitspersonal. Ich denke, mit 40 ist man da gut bedient.
--- Ende Zitat ---
Da das Schiff wirklich in erster Linie Informationen sammelt und die Schätze nicht selber helbt, glaube ich auch, dass unsere Überlegungen, die ja in dieselbe Richtung gehen, plausibel sind :)
sven1310:
--- Zitat von: Max am 16.09.13, 20:37 ---
--- Zitat von: sven1310 link=topic=2291.msg165510#ms
Verdient, verdient sage ich mal. ;)
[... ---Aber sowohl das Schiff wie auch die Zeichnung als solche sind Klasse. :respect
Zum Colorieren: Ich dachte auch ehr daran es digital nachzucolorieren. Damit hat man eh bessere möglichkeiten IMO.
--- Ende Zitat ---
Abermals: Danke :) :) Ich freue mich sehr, dass das Schiff so gut ankommt.
Das digitale Nachfärben ist für mich auch recht schwierig. Bisher habe ich keine guten Ergebnisse erzielt. Mit einem Grafiktablett mit Stift könnte ich hier sicherlich mehr ausrichten, aber noch habe ich diese Investition nicht getätigt...
--- Ende Zitat ---
Erlaubst Du das ich mich mal versuche? Allerdings nur ganz grob.
Max:
--- Zitat von: sven1310 am 17.09.13, 18:19 ---Erlaubst Du das ich mich mal versuche? Allerdings nur ganz grob.
--- Ende Zitat ---
Sehr gerne!
Ich habe ein ungefähres Farbschema in den Anhang zu diesen Beitrag gelegt.
[attachment deleted by admin]
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete